Friedrich Merz
Friedrich Merz ist CDU-Chef und sitzt als Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Lesen Sie hier alles Wichtige über den konservativen Politiker.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
InterviewMasala fordert Militär-Soli: „Verteidigung geht ganze Nation an“Von Jochen Gaugele und Thorsten Knuf
-
Update Bundestagswahl 2025Stimmenfang in Franken: Markus Söder posiert als ElvisVon Julia Emmrich, Philipp Luther und Leonhard Rosenauer • vor 1 Stunde
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025„War der Aufgabe nicht gewachsen“ – Merz greift Habeck anVon Isabell Jürgens
-
-
BundeshaushaltMehrwertsteuer rauf? Merz weicht aus, Experten beziehen StellungVon Dominik Bath und Thorsten Knuf
-
RegierungsbildungMögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl: Wer kann mit wem?Von Theresa Martus und Jan Dörner
-
BundestagswahlWer unter Kanzler Friedrich Merz Minister werden könnteVon Jan Dörner und Theresa Martus
-
-
-
BundestagswahlRennen ums Kanzleramt: Die Spitzenkandidaten im KurzcheckVon Lisa Kannengießer
-
-
Meinung Schlagabtausch zur AfDWer Weidel aussperrt, zeigt SchwächeVon Patricia von Thien und Pascal Biedenweg
-
Fragen & AntwortenBundestagswahl 2025: Wichtige Infos auf einen BlickVon Eileen Wagner
-
BundestagswahlkampfARD-„Wahlarena“: So haben sich die Kandidaten geschlagenVon Christian Unger
-
Meinung Schlagabtausch zum „Quadrell“Scharfe Kritik an TV-Debatten – Muss das wirklich sein?Von Pascal Biedenweg und Patricia von Thien
-
-
-
Newsblog zum „Quadrell“Als Weidel über Energiepreise spricht, platzt Scholz der KragenVon Jan Dörner, Patricia von Thien, Christian Kerl und Leon Scherfig
-
-
RTL-WahlsendungQuadrell: Scholz, Merz, Habeck oder Weidel – Wer hat gewonnen?Von Christian Kerl und Jan Dörner
-
Bundestagswahl 2025„Quadrell“ bei RTL: Das müssen Sie zur TV-Debatte wissenVon Vivien Valentiner
-
RückblickSchröder, Merkel, Scholz: Können TV-Duelle Wahlen entscheiden?Von Holger Schmale
-
-
-
-
Newsblog zur ZDF-Sendung „Klartext“Als es um Trump geht, wird Merz demonstrativ selbstsicherVon Daniel Weidmann, Julia Emmrich und Jan Dörner
-
-
-
Demos in DeutschlandAktivist erklärt, wie man 100.000 Menschen mobilisiertVon Philipp Luther
-
ZDF-„Klartext“Viererrunde: So schlugen sich Scholz, Merz, Habeck und WeidelVon Julia Emmrich und Jan Dörner
-
-
-
Unions-KanzlerkandidatMerz spricht sich gegen Abschaffung von Paragraf 218 ausVon Carlotta Richter
-
Newsblog zur BundestagswahlBundesregierung verlängert Grenzkontrollen um halbes JahrVon Florian Görres und Leonhard Rosenauer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025Experte über „Scholz gegen Merz“: „In Kneipenmanier am Rednerpult“Von Vivien Valentiner
-
SchlagabtauschTV-Duell zwischen Scholz und Merz: Wer hat gewonnen?Von Julia Emmrich und Jan Dörner
-
TV DuellBeim Thema AfD zieht Merz plötzlich einen Zettel aus dem SakkoVon Julia Emmrich und Patricia von Thien
-
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025Scholz gegen Merz: Das sollten Sie zum TV-Duell wissenVon Vivien Valentiner
-
BundestagswahlWer für Giorgia Meloni und Co. der Albtraum im Kanzleramt wäreVon Denis Trubetskoy, Peter Stäuber, Gerd Höhler, Stefan Brändle, Jo Angerer und Micaela Taroni
-
-
-
-
-
Exklusiv-Interview„Halte nichts davon“: Merz will sich bei Trump über Elon Musk beschwerenVon Jochen Gaugele, Julia Emmrich und Sébastien Vannier
-
-
Politische RhetorikWer hat‘s erfunden? Kommt die „Brandmauer“ von der AfD selbst?Von Vivien Valentiner
-
-
-
BundestagswahlInterne Chats und Querelen: In der FDP wird es persönlichVon Christian Unger, Jochen Gaugele und Jan Dörner
-
Newsblog zur BundestagswahlLinnemann fordert: Strafmündigkeit auf zwölf Jahre herabsetzenVon Daniel Weidmann, Julia Emmrich und Theresa Martus
-
-
-
-
BundestagswahlCharlotte Merz: Wir hatten ein sehr gutes Leben ohne PolitikVon Martin Korte und Monika Willer
-
-
-
-
Wohlstand & SicherheitCDU-Parteitag – Das steht im „Sofortprogramm“ der UnionVon Daniel Weidmann und Julia Emmrich
-
NewsblogNach Niederlage im Bundestag: Söder stellt sich hinter MerzVon Philipp Luther, Theresa Martus, Daniel Weidmann, Jan Dörner, Julia Emmrich und Thorsten Knuf
-
-
MigrationWie Italien, Frankreich und Polen auf Merz Asylwende blickenVon Stefan Brändle, Stefan Schocher, Micaela Taroni, Christian Kerl, Gerd Höhler, Ralph Schulze und Jonas Erlenkämper
-
-
Drama im BundestagCDU-Chef Friedrich Merz pokert hoch – und verliertVon Julia Emmrich, Jan Dörner und Theresa Martus
-
-
-
-
Wahl-BlogErste Umfrage nach Asyl-Abstimmung: Merz kann nicht profitierenVon Thorsten Knuf, Philipp Luther, Theresa Martus, Jan Dörner und Julia Emmrich
-
Trotz heftiger KritikZweite Abstimmung mit AfD? Friedrich Merz will jetzt „durchziehen“Von Julia Emmrich und Jan Dörner
-
5-Punkte-PlanStimmte als Einzige aus der CDU mit Nein: Wer ist Antje Tillmann?Von Johannes von Plato
-
-
AsylpolitikTabubruch mit der AfD? Warum die Herner CDU Merz verteidigtVon Lars-Oliver Christoph
-
Nach Aschaffenburg-MordenHitzige Debatte im Bundestag zu Migrationsantrag: Hier nachlesenVon Theresa Martus, Jan Dörner, Julia Emmrich, Thorsten Knuf und Philipp Luther
-
Streit um AsylpolitikBundestag: Der Ton ist scharf – der Respekt aufgebrauchtVon Theresa Martus, Thorsten Knuf, Julia Emmrich und Jan Dörner
-
-
Abstimmung mit AfD„Schicksalstag“ im Bundestag – Habeck fleht die Union anVon Theresa Martus
-
Newsblog zur BundestagswahlSteinmeier: „Nehmt die Feinde der Demokratie ernst“Von Philipp Luther, Theresa Martus, Jan Dörner, Julia Emmrich und Thorsten Knuf
-
-
-
-
-
-
-
-
Friedrich Merz ist ein politisches Urgestein der Christdemokraten, war fünfzehn Jahre Bundestagsabgeordneter und fünf Jahre im Europaparlament. Zwar hatte er sich 2009 für Tätigkeiten in der Wirtschaft aus der Politik verabschiedet. Doch 2018 meldete er sich überraschend als Kandidat für den Bundesvorsitz der CDU zurück. Beim dritten Anlauf klappte es dann schließlich und Merz wurde 2022 zum Parteivorsitzenden.
Merz galt lange als Gegenspieler der Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel und will, laut eigener Aussage, die konservative Partei für das 21. Jahrhundert neu aufstellen. Merz gehört dem wirtschaftliberalen Flügel der CDU an, vertritt gesellschaftspolitisch konservative Positionen und will Klimaschutz vor allem dem Markt überlassen.