Berlin. Eine Woche vor der Bundestagswahl treffen bei RTL Scholz, Merz, Habeck und Weidel aufeinander. So sehen Sie die Debatte live im TV und Stream.
- Es ist die einzige TV-Debatte mit vier Kanzlerkandidaten: Bei RTL treffen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel aufeinander
- Statt eines Duells sendet der Privatsender eine Woche vor der Wahl ein Quadrell
- Lesen Sie hier, wie Sie die Viererrunde im TV und Livestream verfolgen können
Am 23. Februar wählt Deutschland ein neues Parlament – der Wahlkampf steuert aktuell auf seinen Höhepunkt zu. Einer der wichtigsten Termine eine Woche vor der Bundestagswahl ist die TV-Debatte von Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD). Wann und wo das sogenannte Quadrell zu sehen ist , lesen Sie hier.
Viererrunde bei RTL: Wann findet die TV-Debatte statt?
Das erste und gleichzeitig einzige TV-Aufeinandertreffen der drei Kanzlerkandidaten und der Kanzlerkandidatin findet am Sonntag, 16. Februar, um 20.15 Uhr bei RTL statt. Bereits zuvor nehmen Roberta Bieling und Nikolaus Blome ab 19 Uhr Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) ins Kreuzverhör.
In 120 Minuten werden danach die vier Bewerber der aktuell stärksten Parteien nicht nur ihre politischen Konzepte zu zentralen Wahlkampfthemen wie Migration, Klimaschutz, Digitalisierung, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit präsentieren, sondern auch beweisen müssen, dass sie das Kanzleramt führen können.
- Aktuelles: Die wichtigsten News zur Bundestagswahl 2025 im Blog
- Analyse: TV-Duell zwischen Scholz und Merz – Wer hat gewonnen?
- FDP-Parteitag: Lindner ätzt gegen Habeck und kämpft um ein liberales Happy End
- Vier statt zwei: RTL erweitert TV-Debatte um Weidel und Habeck
- Interaktiv: Umfragen und Ergebnisse zur Bundestagswahl
Kanzler-Debatte live im TV: Wo läuft es – und wer moderiert?
Der politische Schlagabtausch wird zeitgleich bei RTL und ntv ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst, kann sie später bei RTL+ aufrufen, allerdings ist dafür ein Abo erforderlich. Online kann die Debatte ebenfalls bei RTL+ (kostenpflichtig) oder im kostenlosen Livestream von ntv verfolgt werden. Moderiert wird die Sendung von Pinar Atalay und Günther Jauch.
Mehr dazu: Das sind die TV-Duelle & Sendungen zur Bundestagswahl
Im Anschluss an den Vierkampf sendet RTL die Sondersendung „Das Quadrell – Wer war am besten?“. Moderiert wird die Talkrunde von Frauke Ludowig, die laut RTL „gemeinsam mit Experten und prominenten Gästen die Aussagen der Kandidaten sowie die brandaktuellen forsa-Ergebnisse“ bespricht.
- Bundestagswahl 2025: Das sind die Spitzenkandidaten für das Kanzleramt
- Alice Weidel (AfD): Partnerin, Kinder, Kanzlerkandidatur – wichtige Infos
- Christian Lindner (FDP): Nach der Ampel ist vor der Wahl – der FPD-Chef
- Friedrich Merz (CDU): Von Blackrock ins Kanzleramt – der Unions-Kandidat
- Olaf Scholz (SPD): Hanseat, Europäer, Demokrat – der Verteidiger
- Robert Habeck (Grüne): Autor und Wirtschaftsminister – der Philosoph
- Sahra Wagenknecht (BSW): Parteigründerin mit Rechtsdrall – die Ex-Linke
- Heidi Reichinnek (Die Linke): TikTok-Star mit Herz für Menschen – die linke Frontfrau
- Jan van Aken (Die Linke): Rüstungskontrolleur mit Mission – der Linke