Berlin. Beim TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz haben beide ihre Standpunkte deutlich gemacht – obwohl einer ein Mikrofon mehr hatte.

Bei so einem TV-Duell kann einiges schiefgehen. Zum Beispiel kann ein Kandidat den Faden verlieren, sich verhaspeln oder gar beim Betreten des Studios hinfallen. Am gestrigen Sonntagabend jedoch, ist beinahe alles glatt gelaufen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz waren gut vorbereitet, die Moderatorinnen Sandra Maischberger und Maybrit Illner führten gekonnt durch den Abend, das Bild war scharf und der Ton zu jederzeit verständlich – trotz eines Details, das wohl nur besonders aufmerksamen Zuschauern auffiel.

Während Scholz mit zwei Mikrofonen ausgestattet war, eines an jedem Revers seines Sakkos, trug Merz über weite Teile des Abends nur eines. Das sorgte bei einigen Zuschauern für Verwirrung. Auf der Diskussionsplattform „Reddit“ spekulierten User, es könne etwas damit zu tun gehabt haben, dass Scholz sich aufgrund seiner Platzierung zu den Moderatorinnen öfter drehen musste und deshalb zwei Mikrofone bekam. Tatsächlich hatte Scholz den Abend über eine andere Körpersprache als Merz, mit den Mikrofonen hat das allerdings nichts zu tun.

Auch interessant

TV-Duell: Tonleute machen bei Merz vs. Scholz alles richtig

Der Grund ist denkbar einfach: Zur Sicherheit waren zunächst beide Kandidaten mit zwei Ansteckmikrofonen ausgestattet worden. Doch nach etwa fünf Minuten, griff Merz in die Tasche seines Sakkos, um einen gelben Zettel hervorzuholen. Dabei riss er eines der Mikrofone ab, wer bei Minute fünf genau hinhört, kann das Klacken des Mikrofons hören, als es auf den Boden fällt. Kurz zuvor ist Merz noch mit zwei Mikrofonen zu sehen.

Auch interessant

Ob Merz selbst bemerkte, dass ihm ein Mikrofon abhandengekommen ist, ist unklar. Allerdings ließ sich der Oppositionsführer nicht beirren – warum auch. Die Tonleute von ARD und ZDF hatten mit ihrem Backup-Plan jederzeit alles im Griff. Merz war auch weiterhin gut zu hören.

lro