Nachhaltigkeit
Für viele Menschen wird ein nachhaltiges Leben immer wichtiger. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit.
Neueste Artikel zum Thema
-
Hafermilch und Co.Die Milch macht‘s nicht mehr: Sind Pflanzendrinks besser?Von Sarah Schlüter
-
EnergieversorgungSolar-Boom in NRW: Geld sparen mit Strom vom Dach und BalkonVon Markus Grafenschäfer
-
GeschenkideeNachhaltige Blumen: So verschenken Sie umweltfreundlichVon Charlotte Vreden
-
-
ForschungNachhaltig und „super cool“: Isolieren Pilze bald unsere Häuser?Von Markus Grafenschäfer
-
Ostern in NRWOstereier färben: So klappt es nachhaltig und ohne ChemieVon Janina Abendroth
-
-
KlimawandelAm Nordpol taut es – mitten im arktischen WinterVon Jürgen Polzin
-
LuftbelastungExtrem hohe Feinstaubwerte in NRW: Das sind die „Hotspots“Von Jürgen Polzin
-
-
-
Brot, Nudeln, Käse?Welche Lebensmittel nun Mehlwürmer enthalten dürfenVon Eileen Wagner
-
-
-
SolarausbauSolarenergie in NRW: Top auf dem Dach, Flop auf dem FeldVon Jürgen Polzin
-
-
-
NachhaltigkeitKlimakiller? So schädlich sind Milch und Fleisch wirklichVon Sarah Schlüter
-
FeinstaubMikroplastik aus Reifen: Was Verkehrsminister Krischer sagtVon Jürgen Polzin
-
GesundheitWie Mikroplastik die Lunge und andere Organe schädigtVon Ute Schwarzwald
-
FeinstaubReifenabrieb: Diese Maßnahmen schützen vor MikroplastikVon Jürgen Polzin
-
FeinstaubMikroplastik im Abrieb von Reifen: So stark ist NRW belastetVon Jürgen Polzin
-
WindenergieSo konsequent geht NRW gegen Wildwuchs bei Windrädern vorVon Matthias Korfmann
-
-
-
Urban GardeningMitten im Grünen: In Herne entsteht eine MikrofarmVon Michael Muscheid
-
NachhaltigkeitWarum in Deutschland wertvoller Biomüll verbrannt wirdVon Jürgen Polzin
-
-
EnergiewendeWasserstoff aus Oman: Ist er die Lösung für den deutschen Stahl?Von Natascha Plankermann
-
-
-
UmweltGefährliche PFAS-Chemikalie im Rhein: Quelle gibt Rätsel aufVon Jürgen Polzin
-
ErderwärmungWarum der Klimawandel die Rendite der Anleger gefährdetVon Frank Meßing
-
-
-
KlimawandelIn Zukunft gibt‘s seltener Schnee – also genießen Sie esVon Thomas Mader
-
-
-
BaubrancheKlimakiller Zement: Wie Bauen nachhaltiger werden sollVon Sarah Schlüter
-
NachhaltigkeitJunge Deutsche auf dem Klimagipfel: „Geht um Leben oder Tod“Von Sarah Schlüter
-
-
-
Vollzeit EhrenamtJunge Bochumerin engagiert sich für KlimagerechtigkeitVon Sarah Schlüter
-
-
-
WeihnachtenDas Kind isst vegan! Vater liebt Fleisch! Und was koche ich?Von Maren Schürmann
-
-
Deutscher WetterdienstHeißestes Jahr seit Messbeginn: So warm war es 2024 in NRWVon Jürgen Polzin und Christopher Kremer
-
-
StromanbieterEnergie: Viele Kunden aus NRW zahlen zu hohe StrompreiseVon Sarah Schlüter
-
Indoor FarmingVertical Farming in NRW: Ist das der Obstanbau der Zukunft?Von Sarah Schlüter
-
ElektromobilitätNeue Batterie soll das Manko des Elektroautos beseitigenVon Miguel Sanches
-
WeihnachtsbäumeNachhaltige Bio-Weihnachtsbäume: Worauf Käufer achten müssenVon Katharina Piorrek
-
-
-
CopernicusKlimawandel: 2024 wird das wärmste je gemessene JahrVon Jürgen Polzin
-
-
-
NachhaltigkeitNachhaltig einkaufen: So erkennen Sie Greenwashing sofortVon Sarah Schlüter
-
-
EnergiewendeNeue Studie zur Fernwärme: Gar nicht so grün wie gedacht?Von Anna Charlotte Abel-Ganß
-
SolaranlagenOVG Münster: Klimaschutz hat Vorrang vor DenkmalschutzVon Jürgen Polzin
-
KlimawandelNeue Studie: Golfstrom könnte früher als gedacht kollabierenVon Jürgen Polzin
-
COP29Klimakonferenz: Wer den Billionen-Poker von Baku verloren hatVon Theresa Martus
-
-
NaturschutzMoor statt Weide: Was bedeutet das für die Landwirte in NRW?Von Sarah Schlüter
-
-
-
Gastro-Tipps NRWVeggie-Glück: Vegane und vegetarische Restaurants in NRWVon Bastian Rosenkranz
-
NachhaltigkeitKlimaneutrales Fliegen bis 2050: Machbar oder Wunschdenken?Von Sarah Schlüter
-
WeihnachtsdekoNachhaltige Weihnachten: Tipps für die WeihnachtsbeleuchtungVon Sarah Schlüter
-
-
ModeindustrieVon wegen Recycling: Was wirklich mit alter Kleidung passiertVon Sarah Schlüter
-
-
-
-
ExtremwetterSturzflut in Spanien: Studie zeigt tödlichen KlimawandelVon Sarah Schlüter
-
-
KlimakriseFeiern ohne Rücksicht: Wie das Klima auf Festivals verliertVon Lisa-Marie Eggert
-
NachhaltigkeitZimmer- und Kübelpflanzen überwintern: So geht‘s richtigVon Sarah Schlüter
-
NachhaltigkeitFake News erkennen: So informieren sich Nutzer am bestenVon Sarah Schlüter
-
-
WaldinventurKlimawandel: Ist der Wald doch noch zu retten?Von Matthias Korfmann
-
-
-
-
ExtremwetterHochwasser-App zeigt an: So gefährdet ist mein ZuhauseVon Matthias Korfmann
-
NachhaltigkeitSolarboom in NRW: Zahl der Balkonkraftwerke verdoppeltVon Jürgen Polzin
-
NachhaltigkeitKlimakleber, nein danke! So gespalten sind die GenerationenVon Sarah Schlüter
-
ErnährungZurück zu den Wurzeln: Gemeinsam ackern für eine bessere ZukunftVon Alexandra Schaller
-
-
ForschungEine Chance fürs Klima: Uni Essen züchtet 7000 AlgenartenVon Maren Schürmann
-
-
-
NachhaltigkeitHitzewellen und Starkregen: Was noch auf NRW zukommtVon Sarah Schlüter
-
NachhaltigkeitWie der Klimawandel Nordrhein-Westfalen verändert hatVon Jürgen Polzin
-
TrinkwasserIst Leitungswasser gesünder als gekauftes? Expertin klärt aufVon Theresa Althaus
-
-
Flut nach StarkregenMehr Hochwasser durch Klimawandel? Neue ErkenntnisseVon Theresa Martus
00:00
00:00