Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen immer weiter, vor allem in den Metropolen. Lesen Sie hier aktuelle News und Entwicklungen.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
-
ImmobilienFerienwohnung an Nordseeküste kaufen: Hier gibt es SchnäppchenVon Steffen Preißler
-
Justiz am LimitIm britischen Knast zeigt sich, wie kaputt das Land istVon Peter Stäuber
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ImmobilienPer Zwangsversteigerung zum günstigen Haus – So geht‘sVon Florian Görres
-
-
Haus und WohnungWarum Energieausweis den Immobilienkauf teurer machen kannVon Steffen Preißler
-
-
-
ImmobilienHaus kaufen: Auf welche Fallstricke Sie achten müssenVon Dirk Eilinghoff
-
WohnenUSA: Immobilien-Experten fürchten historisches UrteilVon Peter DeThier
-
Meinung WohnungsnotBezahlbarer Neubau könnte eigentlich so einfach seinVon Wolfgang Mulke
-
-
ImmobilienHauskauf: Welche Laufzeit beim Kredit zu Ihnen passtVon Uwe Lehmann
-
-
Leitartikel14 Punkte ohne "Wumms" – ein Wohngipfel reicht nichtVon Beate Kranz
-
-
-
-
-
-
-
CoronaHattingen: Gestiegene Immobilien-Preise trotz Corona stabilVon Liliane Zuuring
-
ImmobilienWitten: Corona könnte steigende Immobilienpreise ausbremsenVon Stephanie Heske
-
-
Corona-PandemieImmobilienpreise in Essen: Makler erwarten AbkühlungVon Janet Lindgens
-
ImmobilienpreiseWas Wohnungen und Einfamilien-Häuser in Duisburg kostenVon Fabienne Piepiora
-
-
-
-
-
-
ImmobilienmarktImmobilienpreise sind im EN-Kreis und Hattingen angestiegenVon Michael Brandhoff
-
-
Familie und GroßstadtStudie: Familien leben besser am Niederrhein als in DuisburgVon Christian Schmitt
-
-
-
BaugebieteSchöner Wohnen im Norden GelsenkirchensVon Angelika Wölke
-
WohneigentumHohe Nachfrage: Immobilienpreise in Mülheim steigen weiterVon Mirco Stodollick
-
-
-
-
-
-
-
ImmobilienIn welchen NRW-Städten sich Studenten-WGs besonders lohnenVon Bastian Angenendt
-
Proteste"Tourist go home!": Proteste in Spanien werden aggressiverVon Emilio Rappold, dpa
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ImmobilienpreiseMehrere Jahresgehälter für eine EigentumswohnungVon Frank Meßing
-
BodenwerteDie Duisburger Grundstückspreise steigenVon Willi Mohrs
-
-
-
-
-
Von Beate Kranz
-
HauskaufSchäuble plant schärfere Regeln für ImmobilienkrediteVon Beate Kranz
-
WohnenHauspreise – Wie viel eine Immobilie wirklich kosten darfVon Falk Zielke
-
Von Frank Meßing
Immobilienpreise sind die Preise, die für Immobilien, wie z.B. Wohnungen, Häuser, Bürogebäude oder Gewerbeimmobilien, verlangt werden. Diese Preise können je nach Lage, Größe, Ausstattung und Zustand der Immobilie stark variieren. Die Preise für Immobilien werden in der Regel durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Weil vor allem in Ballungsräumen die Nachfrage größer ist als das Angebot, sind die Preise zuletzt stark gestiegen.
Ein weitere Faktor, der die Immobilienpreise beeinflusst, ist die allgemeine wirtschaftliche Lage. Wenn die Wirtschaft stark ist und die Arbeitslosigkeit niedrig, steigt in der Regel auch die Nachfrage nach Immobilien und die Preise steigen. Ein anderer Faktor, der die Immobilienpreise beeinflusst, ist die Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn es einfach ist, ein Darlehen zu erhalten, steigt in der Regel auch die Nachfrage nach Immobilien und die Preise steigen.