Nationalsozialismus
Der Nationalsozialismus stellt die dunkelste Zeit in der deutschen Geschichte dar. Hintergründe und Berichte zum Thema im Überblick.
Neueste Artikel zum Thema
-
-
RapperKanye West verkauft Hakenkreuz-Shirts – „X“-Account gelöschtVon Stefan Meinhardt
-
BerlinaleIm Zeichen der Bären: 75 Jahre BerlinaleVon Peter Zander
-
-
-
-
-
-
-
-
„Operation Overlord“So blutig war der D-Day vor 80 Jahren wirklichVon Madeleine Janssen
-
-
-
-
20. Juli 1944Die Wolfsschanze und die Wucht der NS-GeschichteVon Maike und Berndt Röttger
-
-
Essay20. Juli 1944: Was wir vom Widerstand gegen Hitler lernen könnenVon Tobias Korenke
-
Gennadi RakitinKriegsgegner trollen russische Patrioten mit Hitler-GedichtenVon Johann Stephanowitz
-
80 Jahre nach WeltkriegDeutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-OpferVon Madeleine Janssen
-
80 Jahre D-DayHitler ausgetrickst: Schauspieler führte Nazis in die IrreVon Barbara Barkhausen
-
Zweiter Weltkrieg80 Jahre D-Day – die Chronologie zum „längsten Tag“Von Anja Bleyl und Judith Görs
-
-
-
-
WaffensystemeSuperpanzer im Krieg: Putin nutzt Mythos der „Wunderwaffe“Von Holger Schmale
-
-
Star-Interview„Ein Cocktail, den man nicht so leicht abschüttelt“Von Peter Zander
-
Holocaust-GedenkenAls Marcel Reif vom Vater erzählt, kommen Baerbock TränenVon Elisabeth Gefeller
-
GeschichtsunterrichtOhne Zeitzeugen: So können Lehrer den Holocaust erklärenVon Thorsten Knuf, Theresa Martus, Julia Emmrich und Jan Dörner
-
Lit.RuhrWerden Schriftsteller durch KI arbeitslos, Herr Kehlmann?Von Jens Dirksen
-
StadtentwicklungMülheim: Anne-Frank-Platz erhält kindgerechte GedenktafelVon Dennis Vollmer
-
-
-
-
NationalsozialismusWie die Nazis im Krieg Tiere als Waffe benutztenVon Marc Oliver Hänig
-
-
GeschichteMülheimer Autorin über die Stadtverwaltung in der NS-ZeitVon Thomas Emons
-
Kirche120 Jahre: Werdener Sakralbau hat eine bewegte GeschichteVon Daniel Henschke
-
-
-
8. MaiDer 8. Mai muss ein Gedenktag werden!Von Manfred Lachniet
-
Nazi-OpferHerne: Shoah-Mahnmal ist noch immer nicht in BetriebVon Michael Muscheid
-
StadtarchivGladbeck: Die lokale Geschichte erwacht zum LebenVon Svenja Suda
-
BühneGrillo-Theater Essen zeigt Falladas „Kleiner Mann - was nun?“Von Martina Schürmann
-
-
Nazi-OpferHerner Shoah-Mahnmal: Schutztore sind noch nicht in BetriebVon Michael Muscheid
-
-
-
-
-
-
HolocaustAuschwitz-Überlebende: „Sie trieben uns mit Peitschen an“Von Diana Zinkler
-
-
-
-
-
-
-
NationalsozialismusBuchvorstellung in Essen: Kinder des Widerstandes erzählenVon Christina Wandt
-
-
-
KircheHörspiel des Ruhrbistums über den Seligen Nikolaus GroßVon Michael Brandhoff
-
-
-
-
-
StadtgeschichteRundgang mit Lesung: Steine erzählen Gladbecker GeschichteVon Susanne Nickel
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schalke 04Königsblaue Spurensuche in düsterer ZeitVon Andreas Artz
-
Illegale KennzeichenWas auf dem Auto-Kennzeichen nicht erlaubt istVon Jascha Winking
-
-
-
-
-
-
Schalke-SerieSchalkes Otto Faist – der Soldaten-TrainerVon Rolf Heßbrügge
-
BundeswettbewerbGelsenkirchener Ricarda-Schüler Landessieger in GeschichteVon Sibylle Raudies
-
-
NRW-AfD nach Eklat-ParteitagAusgeprägter Hang zum VerletzenVon Matthias Korfmann
-
KunstprojektMahnmal gegen Rechts steht im Rathaus Duisburg-HambornVon Sabine Merkelt-Rahm
-
-
-
ZeitzeuginZeitzeugin beeindruckt Schüler der Marxloher Grillo-SchuleVon Sabine Merkelt-Rahm
-
GeschichteStaatssekretär will Oberhausener Gedenkhalle stärkenVon Gustav Wentz
-
-
-
Die 60er JahreAls Miniröcke in Oberhausen die Theaterkritiker begeistertenVon Daniel Simon Böhmer
-
MuseumEmil Nolde: Gartenglück und ScherbenhaufenVon Angela Hohmann
-
-
-
-
GedenkfeierHolocaust-Gedenktag mit Feierstunde in der Neuen SynagogeVon Barbara Seppi
00:00
00:00