Prinz Harry
Prinz Harry gilt als der Rebell unter den britischen Royals. Mit seiner Frau Meghan hat er das Königshaus verlassen. Alle News & Infos.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
Royal reagiert auf GerüchteWarum Prinz Harry mit Meghan doch in den USA bleiben willVon Raven Louisa Rascher
-
-
Nächster Royal-Flop?Neue Netflix-Serie von Harry und Meghan sorgt für StirnrunzelnVon Raven Louisa Rascher
-
Getürmte RoyalsHarry und Meghan: Warum Trump sie aus den USA vertreiben könnteVon Raven Louisa Rascher
-
-
-
-
RoyalsBaldige Rückkehr? Harry sucht Versöhnung mit König CharlesVon Eileen Wagner
-
-
Britisches KönigshausTrauer bei den Royals: Onkel von William und Harry gestorbenVon Johann Stephanowitz
-
-
-
-
-
-
-
Englische RoyalsNach Affäre um Fake-Foto: Neues Bild von Kate und WilliamVon Nelis Heidemann
-
-
-
-
-
-
-
-
Britisches KönigshausZwei schwarze Schafe stören den royalen WeihnachtsfriedenVon Andreas Englert
-
Neue VorwürfeEnthüllungsbuch über die Royals erzürnt das KönigshausVon Charlotte Bauer
-
Britische RoyalsCharles III. wird 75: Nur Prinz Harry macht ProblemeVon Andreas Englert
-
FernsehenPrinz Harry über Trauma: Invictus Games haben ihn „gerettet“Von Antonia Faltermaier
-
-
RoyalsIm Dienste der Queen: Kuriose Jobs am königlichen HofVon Andy Englert
-
-
-
-
-
St. JohannesBochum: Publikum feiert gut gelaunt den GemeindekarnevalVon Wicho Herrmann
-
KultiviertHarry, Meghan und der Aschenbrödel-EffektVon Monika Willer
-
KommentarEin Schlag für die MonarchieVon Rudi Pistilli
-
FamilientheaterCornelia-Funke-Märchen öffnet Fenster ins Reich der FantasieVon Martina Schürmann
-
FamilientheaterCornelia-Funke-Stück für die ganze Familie im Grillo-TheaterVon Dagmar Schwalm
-
-
RugbyTitelträume im Rugby-Geburtsland EnglandVon Hendrik Buchheister
-
-
Champions LeagueSpielt Tottenham-Star Kane im Finale gegen Liverpool?Von Thomas Lelgemann
-
-
-
Literatur„Weißer Tod“: Rowlings Kuckucks-KindVon Britta Heidemann
-
GeniessenZauberhafte Zuckerkunst - die Lust am kreativen BackenVon Judith Hyams
-
EinzelhandelWillkommen in der neuen Weber-WeltVon Angelika Wölke
-
TennisSerena Williams brennt in Wimbledon vor EhrgeizVon Björn Jensen
-
-
Musical„Bat out of Hell“ folgt in Oberhausen auf „Tarzan“Von Ralph Wilms
-
Von Jochen Wittmann
-
-
Städtischer MusikvereinChormusik streichelt die SeeleVon Maximilian Wiescher
-
-
-
-
-
-
Von Johanna Rüdiger
-
-
-
Von Jochen Wittmann
-
-
Von Johanna Rüdiger
-
Von Jochen Wittmann zurMonarchie in Großbritannien
-
Von Lisa Klaus
-
Royal WeddingDurch die Hochzeit wandelt sich die britische MonarchieVon Jochen Wittmann (politik@nrz.de)
-
-
Von Diana Zinkler
-
-
-
Deutsch-Britische-GesellschaftLustige „Tea Time“ auf der Münzstraße in der AltstadtVon Charlotte Raskopf
-
Von Alexandra Kilian
-
-
-
-
Von Jochen Wittmann
-
Von Jochen Wittmann
-
Von Jochen Wittmann
-
-
-
Von Hendrik Bebber
-
Von Frank Preuß
-
-
-
-
-
-
Von Jochen Wittmann
-
-
Von Jochen Wittmann
-
Varieté„Simply the best“ im GOP: starke Frauen und biegsame MännerVon Dagmar Schwalm
-
-
BildungWenn die Zukunft von einer Prüfungsleistung abhängtVon Elena Boroda
-
VornamePrinz Henry Charles Albert DavidNachnameMountbatten-WindsorTitelPrince Henry Charles Albert David, Duke of Sussex, Earl of Dumbarton, Baron Kilkeel KCVOGeburtstag15. September 1984GeburtsortLondonSternzeichenJungfrauFamilienstandverheiratetPartnerinMeghan Herzogin von SussexKinderArchie Harrison, Lilibet Diana
Der Enkelsohn der verstorbenen Queen hat einen Bruder, Prinz William, außerdem zwei Stiefgeschwister aus der ersten Ehe seiner Stiefmutter Camilla Parker Bowles. Seine Mutter verlor der Blaublüter 1997 bei einem Autounfall in Paris. Harry war 12 Jahre alt.
Prinz Harrys Jugend und militärische Ausbildung
Wie schon sein Bruder Prinz William, besuchte auch Harry die Mrs. Jane Mynor's Nursery School, die Wetherby School, die Ladgrove School und das Eton College.
Zwischen 2005 und 2007 machte der Royal eine Ausbildung zum Offizier. Anschließend sollte er im Mai 2007 im Irak eingesetzt werden. Seine Vorgesetzten entschieden sich allerdings gegen den Einsatz. So sollten einerseits seine Kameraden nicht unnötig gefährdet werden und anderseits hatten Untergrundorganisationen bereits Anschläge angekündigt. Stattdessen nahm Harry zwischen Dezember 2007 bis Februar 2008 an Fronteinsätzen in Afghanistan teil. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde er vorzeitig abgezogen.
Die folgende Ausbildung zum Hubschrauberpiloten schloss Harry mit dem Rang eines Ehrenoberst ab. Im April 2011 wurde er zum Captain befördert. Zwischen September 2012 und Januar 2013 war Prinz Harry wieder als Soldat in Afghanistan unterwegs. Seine militärische Laufbahn beendete er im Juni 2015.
Prinz Harry: Skandale des "Party-Prinzen"
Die ersten öffentlichen Drogen- und Alkoholeskapaden ereigneten sich bereits zur Schulzeit. Während Harrys Verhalten die Weltpresse auf sich zog, häuften sich auch die Konflikte mit der Presse. Rangeleien und das Zeigen des Mittelfingers blieben keine Seltenheit.
2005 erschien Prinz Harry auf einer Kostümparty mit einer Hakenkreuz-Binde. Dafür wurde er international stark kritisiert.
Prinz Harry: Ehe mit Meghan und vergangene Beziehungen
Zwischen 2004 und 2011 war Harry mit Chelsy Davy liiert. Im Jahr darauf datete er das Model Cressida Bonas. Die Beziehung mit Meghan Markle wurde 2016 öffentlich: Im November bestätigte der Kensington Palace die Partnerschaft. Harry sah sich offenbar zu dem Schritt gezwungen, da er sich um die Sicherheit seiner Freundin gesorgt habe.
Erstmals zusammen in der Öffentlichkeit zeigte sich das Paar im September 2017 bei den Invictus Games in Toronto. Zwei Monate später, am 27. November 2017, gab das Britische Königshaus die Verlobung von Prinz Harry und Meghan Markle bekannt.
Das Paar heiratete am 19. Mai 2018 in der St. George's Chapel auf Schloss Windsor statt. Seit der Hochzeit trägt Harry den Titel Duke of Sussex, Earl of Dumbarton und Baron Kilkeel.
Der gemeinsame Sohn Archie Harrison kam am 15. Oktober 2018 zur Welt. In der britischen Thronfolge belegt er den siebten Platz. Am 4. Juni 2021 wurde ihr zweites Kind Lilibet Diana geboren.
Prinz Harry und der "Megxit"
Harry und Meghan erregten mit einem Schritt weltweit viel Aufsehen: Am 8. Januar 2020 verkündete das Herzogspaar, als Senior-Royals zurückzutreten. Fortan wollten sie finanziell unabhängig sein und ihre Zeit zwischen Großbritannien und Nordamerika aufteilen.
Nach etlichen Krisengesprächen mit der damligen Queen Elizabeth II., dem damaligen Prinz Charles und Prinz William wurde sich darauf geeinigt, dass die Sussexes die Krone nicht länger repräsentieren werden. Harry und Meghan behielten ihre Adelstitel, verwenden sie aber nicht mehr. Harry musste zudem seine militärischen Titel abgeben. Das Paar führt lediglich private Wohltätigkeitsprojekte fort, darunter die Invictus Games. Der sogenannte "Megxit" trat zum 1. April 2020 in Kraft.