Berlin. Herzogin Meghan hat ihre Lifestyle-Marke umbenannt. Nun geht ein mallorquinisches Dorf auf die Barrikaden. Was hinter dem Ärger steckt.
Herzogin Meghan polarisiert wie kaum ein anderer Royal – nun sorgt sie auf der spanischen Baleareninsel Mallorca für Ärger. Bei der Neuausrichtung ihrer Lifestylemarke entschied sich die Ehefrau von Prinz Harry für ein Logo, das dem Wappen der Gemeinde Porreres im Landesinneren der Insel sehr ähnlich sieht. Die Bürgermeisterin des Ortes, Xisca Mora, kündigte an, Meghan aufzufordern, das Logo zurückzuziehen.
Dieses sei eine „totale Kopie“ des Wappens von Porreres, sagte Mora der spanischen Zeitung „El País“. Auch in den sozialen Medien wurde Meghan kritisiert. Die 43-Jährige hatte die Umbenennung ihrer Marke von „American Riviera Orchard“ in „As Ever“ bei Instagram verkündet. Auf Anfrage äußerten sich die Sprecher von Harry und Meghan zunächst nicht zu dem Fall.
Meghan Markle droht wohl keine Klage
Tatsächlich sieht das Stadtwappen der 6000-Einwohner-Gemeinde Meghans neuem Logo sehr ähnlich: In beiden Fällen ist eine Palme mit zwei Vögeln an der Seite zu sehen. „Es ist praktisch ein identisches Bild“, schrieb „El País“.
Kleine Unterschiede gibt es allerdings: Die Farbwahl unterscheidet sich und auf dem aus dem Jahr 1370 stammenden Stadtwappen sind Schwalben zu sehen, bei Meghans wohl Kolibris. „Es wäre für uns schlimm, wenn ein Bild missbraucht werden würde, das uns identifiziert“, sagte Bürgermeisterin Mora, die aber wohl auf rechtliche Schritte verzichten wird.
Auch interessant
Sie habe mit der Rechtsabteilung ihrer Stadt darüber gesprochen, sagte die Politikerin. „Eine Plagiatsanzeige ist kompliziert und kostspielig, und eine kleine Stadt wie die unsere ist nicht in der Lage, gegen die englische Krone zu kämpfen“, sagte Mora. Deshalb werde man sich vorerst auf die Forderung beschränken, das Logo zurückzuziehen.
Herzogin Meghan wurde zuletzt von Donald Trump beleidigt
Im Gespräch mit der Regionalzeitung „Ara Balears“ äußerte die Bürgermeisterin den Verdacht, Meghan habe auf Mallorca „Agrartourismus betrieben“ und dabei das Wappen - das in Porreres vielerorts zu sehen ist - bemerkt. „Es ist surreal ... Wir fühlen uns international“, sagte Mora. „Zumindest werden viele Menschen auf der ganzen Welt nun erfahren, dass es auf Mallorca eine Stadt im Landesinneren gibt, die dieses Wappen hat.“
- Im Kaufrausch: Diese Riesensummen verprasst Fürstin Charlène für Mode
- Ärger in England: Sucht Harry Versöhnung? „William muss zu eigenem Schutz mauern“
- „Muskelprinzessin“: Kalina von Bulgarien – Das harte Schicksal hinter ihren Muskeln
- Enttäuschter Adelsspross: Vom Prinzen zum Graf degradiert – Jetzt sucht Nikolai einen Job
Harry und Meghan haben immer wieder mit negativer Berichterstattung zu kämpfen. Zuletzt ging es um das Visum des Prinzen - das royale Paar lebt seit einigen Jahren in den USA. Im Zuge der Diskussionen sagte US-Präsident Donald Trump über Harry: „Er hat genügend Probleme mit seiner Ehefrau. Sie ist schrecklich.“
lro/dpa