Redakteur Lokal, ZVN - KG
Dinslaken. Drei Jahre lang war Antje Lissek Inhaberin des Cafés und Weinbistros „L‘Antje“ in Dinslaken. Nun gibt sie es ab – das sind die Gründe dafür.
Dinslaken. Francesco Ratti ist Inhaber des Café Barese in der Innenstadt. Am Altmarkt eröffnet er einen neuen Laden – aber kein Café. Was genau er vor hat.
Voerde. Die Stadtbücherei in Voerde-Friedrichsfeld hat nicht nur ihre Räumlichkeiten umgestaltet: Es gibt viele neue Highlights. Das erwartet Besucher.
Dinslaken. Leony Busch hat anderthalb Jahre das Café „Wildkind“ am Dinslakener Altmarkt geführt. Warum sie ihren Traum vom eigenen Café nun aufgibt.
Dinslaken. Lena Schweer hat ihr eigenes Café in der Dinslakener Altstadt eröffnet. Sie verrät das besondere Konzept, das hinter der neuen Gastro steckt.
Dinslaken. Erst vor anderthalb Jahren hat das „Salzwunder“ in Dinslaken eröffnet. Nun wollen die Inhaber das Inhalatorium verkaufen – aus diesem Grund.
Dinslaken/Voerde/Hünxe. Preiswert essen – und dabei noch Lebensmittel retten: Das ist über die App „Too Good To Go“ möglich. Diese Geschäfte machen mit. Das kostet es.
Dinslaken/Hünxe. Katharina Bous und Sarah Ostermann starten im Januar einen Trauertreff für junge Menschen. Ihr Konzept ist besonders - was dahinter steckt.
Dinslaken. Mike, Julian und Ricarda gehört das Vinci 42 in Dinslaken. Was sie dort genau machen – und welche besondere Bedeutung der Name hat.
Dinslaken. Gino Tassone ist Gastronom aus Leidenschaft. Seine „gute, einfache italienische Küche“ begeistert die Gäste. Eine Sache hat er aber aufgegeben.
Dinslaken. Jennifer Schlitt berät als Bedürfnisdetektivin Eltern. Im Gespräch erklärt sie, was genau dahinter steckt und was eine Beratungsstunde kostet.
Dinslaken. Das Land NRW hat Zahlen zum Unterrichtsausfall veröffentlicht: So viele Stunden fallen an den zehn Grundschulen in Dinslaken ersatzlos aus.
Dinslaken. Oft kommt es an weiterführenden Schulen in Dinslaken zu Unterrichtsausfall. Doch wie viele Stunden fallen wirklich aus? Land NRW liefert Zahlen.
Dinslaken. Weihnachten steht vor der Tür: Wer jetzt noch auf der Suche nach einem preiswerten Last-Minute-Geschenk ist, wird unter anderem hier fündig.
Dinslaken. Dinslakenerin Sabrina Tielke hat sich mit dem Reisebüro „Meerloungereisen“ selbstständig gemacht. Was sie von anderen Anbietern unterscheidet.
Voerde. Kuriose Käufe, nette Gesten: Standbetreiber erinnern sich an Begegnungen mit Kunden in Voerde. Wieso ein beliebter Aussteller ans Aufhören denkt.
Dinslaken. Bislang unbekannte Täter sind in eine Apotheke an der Bahnstraße eingebrochen. Sie haben mit einem Stein die Schaufensterscheibe eingeschlagen.
Dinslaken. Steffen Gleim verwandelt zur Adventszeit sein Haus in Dinslaken in ein echtes Weihnachtshaus, inklusive XXL-Schriftzug. Wo es zu finden ist.
Dinslaken. Endlich ist er da: der Spotify-Jahresrückblick. Welcher ist der Lieblingskünstler der Dinslakener? Welches Album hat überzeugt? Ein Überblick.
Dinslaken. Winteredition des „kleinen Freitag“: Das Team des Dinslakener Schwimmbades Dinamare lädt zum „Lichterglanz“. Was dort Glühwein & Co. kosten.
Dinslaken. Der Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt in Dinslaken startet. Handgemachtes steht im Vordergrund. Das ist neu bei der Auflage in 2024.
Dinslaken. Wir werfen einen Blick in die Küche von Profiköchen: Pascal Pavelka ist der Küchenchef im Landhaus Freesmann – und verrät ein Weihnachts-Menü.
Voerde. 2023 besuchten Landwirte mit ihren geschmückten Treckern eine Kita in Hünxe. 2024 wird die Aktion wiederholt. Wann und wo sie stattfindet.
Dinslaken/Voerde. Für alle, die keine Lust haben, an Weihnachten zu kochen: Diese Restaurants und Fleischereien in Dinslaken und Voerde bieten einen Abholservice.
Dinslaken. Eva Conen hat die Goldschmiede von Joachim Baumann in Dinslaken-Hiesfeld übernommen. Was vom alten Geschäft bleibt – welche Neuerungen es gibt.
Voerde. Onur Akbulut will 2025, gemeinsam mit Ehefrau Dilara, ein Café in Voerde eröffnen. Erste Details, was Gäste erwartet, verrät er bereits jetzt.
Voerde. Schüler des Gymnasium Voerde schrauben einen Oldtimer zusammen. Wie dieses Projekt entstanden ist – und welche Hindernisse es bisher schon gab.
Dinslaken. Es ist eine Nachricht, auf die viele Dinslakener lange gewartet haben: Der „Ulcus 4.0“ eröffnet noch im Dezember. Ab wann es genau losgeht.
Voerde. „Einfach nur schlimm“: Bei einem Autounfall ist die Katze von Familie Rütten auf schreckliche Weise gestorben. Warum der Vorfall so erschüttert.
Dinslaken. Das Dinslakener Taschenlabel verlässt die Stadt nach 18 Jahren. An zwei Wochenenden steigt der letzte Lagerverkauf. Wie es danach weitergeht.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen