Dinslaken. Winteredition des „kleinen Freitag“: Das Team des Dinslakener Schwimmbades Dinamare lädt zum „Lichterglanz“. Was dort Glühwein & Co. kosten.

Sechs kleine, weihnachtlich dekorierte Hütten stehen neben dem großen Außenbecken im Dinamare rund um die Fläche des Sprayparks. Dort, wo sich im Sommer Kinder bei heißen Temperaturen abkühlen, findet am zweiten und dritten Adventswochenende, dem 7. und 8. Dezember sowie dem 14. und 15. Dezember, ein ganz besonderes Angebot zur Weihnachtszeit statt: Der „Lichterglanz“ lädt an seinen Öffnungstagen von 11 bis 22 Uhr zu „chilligen Beats“ und einem „vielfältigen gastronomischen Angebot“ im Außenbereich des Dinamare zum Verweilen ein, heißt es in einer Ankündigung zur Veranstaltung von Seiten der Stadtwerke als Betreiber des Bades.

Entstanden ist die Idee zu dem neuen Angebot im Dezember durch den „kleinen Freitag“, der After-Work-Veranstaltung des Dinamare, die als Open-Air-Event in den Sommermonaten stattfindet, erklärt Axel Königshofen, Betriebsleiter der „Genussmanufaktur“ im Schwimmbad: „Wir wollten so etwas Ähnliches auf die Beine stellen wie im Sommer.“ Gemeinsam mit Badleiter Fabian Friese habe er innerhalb von einem Monat das Konzept zum „Lichterglanz“ entwickelt. Doch anders als beim „kleinen Freitag“ ist der Eintritt beim „Lichterglanz“ frei und erfolgt auch nicht über den Zugang am Schwimmbadeingang, sondern über den Eisporthallenparkplatz. Beiden Männern ist es wichtig, zu betonen, dass die Dinamare-Veranstaltung „kein klassischer Weihnachtsmarkt ist“ und nicht in Konkurrenz zu den Adventsmärkten, die parallel zum „Lichterglanz“ in Dinslaken stattfinden, treten will. „Wir sehen es eher als Ergänzung, vor allem für die Leute, die vor oder nach dem Eismärchen einen Glühwein oder Kakao trinken wollen“, erklären Friese und Königshofen.

Viel los rund um das Dinslakener Schwimmbad: In der Eishalle nebenan finden die Vorstellungen von „Anja‘s Kids on Ice“ statt

Schließlich finden an den „Lichterglanztagen“ jeweils zur Mittagszeit und am frühen Abend die Vorführungen zu „Die Lichter des Friedens“ von „Anja‘s Kids on Ice“ statt. Deswegen ist die Eistheaterschule auch mit einem Stand bei der adventlichen Veranstaltung vertreten. Hier können sich Interessierte unter anderem über ein Mitwirken bei der Show informieren. Doch nicht nur das: Ein großes, weißes Zelt steht für die Darsteller des Eismärchens bereit, in dem sie mit Spaghetti Bolognese und Schnitzel durch die „Genussmanufaktur“ hinter den Kulissen zur Stärkung verwöhnt werden. Da das Zelt, in dem bis zu 300 Leute Platz finden, in der Zeit zwischen den beiden „Lichterglanz“-Veranstaltungswochenenden nur leer stehen würde, will das Orga-Team es unter der Woche für spontane Weihnachtsfeiern, Geburtstage oder andere Feierlichkeiten an Privatleute vermieten, teilt Königshofen mit.

„Lichterglanz“ im Dinamare in Dinslaken: Sechs kleine, weihnachtlich dekorierte Hütten bieten allerhand Leckereien an.
„Lichterglanz“ im Dinamare in Dinslaken: Sechs kleine, weihnachtlich dekorierte Hütten bieten allerhand Leckereien an. © FUNKE Foto Services | Markus Joosten

An den „Lichterglanz“-Wochenenden selbst, soll es neben der Bewirtung von „Anja‘s Kids on Ice“ als Ausweichmöglichkeit für das Abendprogramm bei schlechtem Wetter dienen, so die Organisatoren. Genau wie im Sommer beim „kleinen Freitag“ legen bei der neuen Dinamare-Veranstaltung im Advent die DJs [BA’RE:SE] & Chicha Music auf. Königshofen verspricht: „Die Musik wird schon ein wenig weihnachtlich angehaucht sein. Es werden schon Christmas-Vibes aufkommen.“ Zu finden sind die beiden Dinslakener DJs übrigens in der „Musikbude“. Die befindet sich direkt am Außenbecken des Dinamare, das in den Abendstunden während des „Lichterglanz“ illuminiert werden soll. Gemeinsam mit aufgestellten Feuerkörben solle dies „eine ganz besondere Atmosphäre“ kreieren, so Friese.

„Wir hoffen, den Leuten mit dem Angebot eine tolle Zeit bei uns bescheren zu können. Wir möchten, dass die Besucher ihr Wochenende hier genießen und einfach entspannen“

sagen die Organisatoren des „Lichterglanz“ im Dinslakener Dinamare

Das ist die Auswahl der Getränke beim „Lichterglanz“ in Dinslaken: Ein Glühwein kostet 4,50 Euro

Der Inhaber der gleichnamigen Espressobar sorgt beim „Lichterglanz“ nicht nur für die Musik: Die Kaffee- und Kakaospezialitäten kommen ebenfalls von [BA’RE:SE]. Neben den Klassikern wie Cappuccino (3,50 Euro), Espresso (2,50 Euro) oder aber auch einem Chai oder Matcha Latte (4,50 Euro) gibt es am Stand von Francesco Ratti auch roten und weißen Glühwein für 4,50 Euro. Hot Lillet und Hot Aperol kosten 5,50 Euro. Am Stand der „Genussmanufaktur“ gibt es aber auch Softdrinks und Bier. Außerdem versorgt die Gastronomie die Gäste mit einer Grillhütte und beliebten Pommes-Gerichten mit Pulled Pork und Chili Cheese, zählt Königshofen auf. Doch auch für Vegetarier gibt es ein Angebot. „Flammkuchen Kalle“ verkauft in seiner Hütte neben dem Grillstand „XXL-Veggie-Flammkuchen“ mit Lauchzwiebeln und Käse, mit Tomate und Rucola sowie mit Champignons und Käse belegt. Angeboten wird auch der Klassiker-Flammkuchen „Elsässer Art“ mit Speck und Zwiebeln, aber auch in gratinierter Version mit Käse. Alle Varianten, außer der Flammkuchen belegt mit Lachs (10 Euro) kosten 9 Euro.

Der „Lichterglanz“ im Dinslakener Schwimmbad findet an der Sprayparkanlage statt.
Der „Lichterglanz“ im Dinslakener Schwimmbad findet an der Sprayparkanlage statt. © FUNKE Foto Services | Markus Joosten

„Wir hoffen, den Leuten mit dem Angebot eine tolle Zeit bei uns bescheren zu können. Wir möchten, dass die Besucher ihr Wochenende hier genießen und einfach entspannen“, lautet der Anspruch der Organisatoren. Sie rechnen mit 600 Gästen pro Veranstaltungstag, „freuen uns aber einfach generell über jeden, der kommt“. Schon jetzt steht für Friese und Königshofen übrigens fest: Auch 2025 soll es den „Lichterglanz“ im Dinamare wieder geben.