Voerde. 2023 besuchten Landwirte mit ihren geschmückten Treckern eine Kita in Hünxe. 2024 wird die Aktion wiederholt. Wann und wo sie stattfindet.

Mit Lichterketten behangene Trecker, geschmückte Tannenbäume vorne auf der Schaufel angebracht oder große, leuchtende Sterne am Dach befestigt: So sind in den vergangenen Jahren immer zur Weihnachtszeit Landwirte auf ihren Treckern durch die Straßen am Niederrhein gefahren. Doch Ende 2023 erklärten die Organisatoren vom Verein „Land sichert Versorgung“ das Aus der Aktion. Bei vielen Menschen – auch in Dinslaken, Voerde und Hünxe – löste das große Enttäuschung aus. Schließlich sorgten die Treckerzüge in den Städten und der Gemeinde immer für viele Schaulustige, die am Straßenrand dem Fahrzeugkorso gerne zugeschaut haben.

Henning Hülser erklärt jedoch dazu: „Das war ursprünglich ja mal ein Protestzug.“ Die Bauern hatten den Demozug eigentlich mal ins Leben gerufen, um gegen die Sparpläne der Bundesregierung zu protestieren. Die Aktion solle deswegen „gar nicht zur Tradition“ werden, weil im Grunde eine wichtige Botschaft dahinter steht, so der Voerder Landwirt: „Wir haben aber das Gefühl, dass es als solche gar nicht mehr gesehen wird.“ Zudem, so sagt er, sei es immer schwieriger geworden, die Routen zu planen.

„Das war ursprünglich ja mal ein Protestzug“

Henning Hülser

Treckerkorso war Symbol für Protest: Voerder Landwirt erklärt andere Möglichkeiten der Präsentation

Werden also niemals wieder die buntgeschmückten Trecker durch die Straßen in Dinslaken, Voerde und Hünxe ziehen? „Vielleicht machen wir das nochmal“, bleibt Hülser vage. Er verstehe, dass die Menschen die Aktion vermissen. Doch der Treckerkorso solle eigentlich ein Symbol des Protestes bleiben. Deswegen überlege er, gemeinsam mit anderen Landwirten, wie sie die weihnachtlich geschmückten Trecker auf andere Art präsentieren können. Es gebe Überlegungen, einen Ort zu finden, an dem man die weihnachtlichen Trecker ausstellen kann. Doch es sei schwer, dafür einen geeigneten Platz zu finden, so Hülser.

2023 haben fünf Landwirte eine Kita in Hünxe mit ihren weihnachtlich dekorierten Treckern überrascht.
2023 haben fünf Landwirte eine Kita in Hünxe mit ihren weihnachtlich dekorierten Treckern überrascht. © FUNKE Foto Services | Gerd Hermann

Deswegen haben sich er und vier weitere Landwirte für dieses Jahr noch einmal eine andere Aktion überlegt. Wie bereits 2023 überraschen sie am Nikolaustag Kitakinder mit ihren weihnachtlich dekorierten Treckern. Während sie im vergangenen Jahr Mädchen und Jungen der Kita Buntspechte in Hünxe besucht haben, sollen in diesem Jahr die Kinder der Voerder Kita Grünstraße mit den geschmückten Landmaschinen beglückt werden. Am Freitag, 6. Dezember, wollen die Bauern mit ihren Fahrzeugen an der Kita Halt machen. Doch damit noch nicht genug: Die Landwirte bringen den Nikolaus mit, der für die 65 Kinder unter anderem Äpfel, Mandarinen und Sandspielzeug im Gepäck hat. Außerdem besteht die Möglichkeit, Fotos mit dem Nikolaus zu machen.

Trecker besuchen Kita in Hünxe und Voerde: Aktion auch 2025 geplant

Wir wollten den Kindern, die seit Ewigkeiten auf die Fertigstellung ihrer Kita warten und derzeit in Containern untergebracht sind, mit der Aktion eine kleine Entschädigung bieten“, begründet Hülser, warum sich die Landwirte in diesem Jahr entschieden haben, die Voerder Kita zu besuchen. Hülser kündigt bereits jetzt an, dass er und seine Bauern-Kollegen die Aktion auch 2025 wiederholen werden. Schon im vergangenen Jahr sei es „eine super Aktion“ gewesen und die Landwirte hätten einfach Freude daran, „die Kinder glücklich zu sehen“.