Dinslaken. Dinslakenerin Sabrina Tielke hat sich mit dem Reisebüro „Meerloungereisen“ selbstständig gemacht. Was sie von anderen Anbietern unterscheidet.
Für Sabrina Tielke geht mit 2024 ein besonderes Jahr zu Ende. Die gelernte Bürokauffrau hat sich selbstständig gemacht. „Meerloungereisen“ heißt ihr Herzensprojekt, das im August 2024 an den Start ging: Ein Reisebüro der besonderen Art. Was das genau heißt? Tielke berät ihre Kunden entweder digital per Video-Termin, trifft sich mit ihnen in einem Café oder fährt auch zu ihnen nach Hause, um sie bei der Planung der Traumreise zu unterstützen.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Ihre Flexibilität und die ganz individuelle Betreuung, die bereits beim Ort der Reiseplanung losgeht, würde sie auch von klassischen Reisebüros und auch von Websites im Internet unterscheiden, sagt sie: „Bei mir soll der Urlaub schon vor der Reise beginnen.“ Mit diesem Konzept konnte sie bereits Kunden in Mönchengladbach beraten, die sonst vielleicht gar nicht den Weg zu ihr gefunden hätten. Doch ihre erste Beratung nach dem Schritt in die Selbstständigkeit habe sie mit ihren Eltern durchgeführt. „Das Gefühl war ganz toll“, erinnert sie sich. Lange schon hatte sie nämlich mit dem Gedanken gespielt, sich mit einem eigenen Reisebüro selbstständig zu machen. Schließlich habe sie nebenberuflich eine Weiterbildung zur Touristikfachkraft absolviert. „Als es dann endlich soweit war und ich starten konnte, dachte ich nur: ,Ich flippe aus‘ und habe erstmal geheult“, berichtet sie und lacht.
Dinslakenerin eröffnet Reisebüro: Reisen schon immer eine Leidenschaft gewesen
Schon immer sei nämlich das Reisen eine ihrer Leidenschaften gewesen. Nach dem Abitur habe sie bereits auf Mallorca als Animateurin gearbeitet. Später fing sie dann als Personalreferentin bei einer Fluggesellschaft an, ließ sich dort für ein Ehrenamt, für sogenannte Special Assistance Teams, ausbilden. Während dieser Zeit betreute sie beispielsweise auch die Angehörigen der Opfer des Germanwings-Absturzes im Jahr 2015. „Das war heavy“, sagt sie rückblickend, doch es habe ihr gezeigt, dass sie auch in Krisensituationen ruhig und bedacht handeln und vor allem anderen helfen könne. Eigenschaften, die ihre Kunden beispielsweise auch bei Flugausfällen an ihr zu schätzen wüssten.
Tipps zum Urlauben im Winter
Für alle Kurzentschlossenen, die den kalten Temperaturen im Winter noch entfliehen wollen, gibt die Dinslakener Reisebüro-Inhaberin Sabrina Tielke Tipps: „In der Winter-Saison sind vor allem die Kanaren ein beliebter Klassiker.“ Im Trend seien derzeit vor allem Reisen nach Sansibar. Wer nicht gerne Langstrecken fliegt, dem könne die Touristikfachkraft auch Dubai oder Abu Dhabi empfehlen. Die Flugdauer betrage ca. sechs Stunden.
Den Fokus setzt Tielke bei ihrer Selbstständigkeit auf Kreuzfahrten. „Aber“, so betont sie, „ich gestalte Reisen für alle Zielgruppen: Von der Jungsgruppe, die nach Malle will, bis zur Familienreise in die Karibik.“ Unterstützung erhält sie übrigens bei ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit von Schauinsland-Reisen aus Duisburg. Ein Ansprechpartner des Touristikunternehmens stehe ihr, im Rahmen einer Kooperation, bei Fragen zur Seite: beispielsweise, wenn es um die Auswahl des richtigen Buchungssystems gehe. Tielke sagt: „Es ist toll, einen Kooperationspartner an der Seite zu haben, dessen Werte ich auch teile: Kundennähe, Qualität und Verlässlichkeit.“
„Ich gestalte Reisen für alle Zielgruppen: Von der Jungsgruppe, die nach Malle will, bis zur Familienreise in die Karibik“
„Ja, dazu gehört Mut“: Dinslakenerin hat sich mit Reisebüro selbstständig gemacht
Das seien für Tielke übrigens auch die Werte, die ein Reisebüro von einer Internetseite unterscheiden und weshalb sie, trotz der großen Konkurrenz im Netz, weiterhin an das Konzept eines Reisebüros glaubt. „Ich habe schon von einigen gehört: ,Wieso gibst du deine sichere Position als Personalleiterin auf und machst dich selbstständig und dann noch mit einem Reisebüro‘. Ja, dazu gehört Mut, aber es ist auch so, dass durch die ganzen Krisen auf der Welt, gerade im Reisesegment der Wunsch bei den Menschen da ist, einen verlässlichen Ansprechpartner an der Seite zu haben“, zeigt sich die 44-Jährige überzeugt.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Dieser möchte Tielke vor allem auch für die Menschen in ihrer Heimatstadt sein. Ihr Traum ist es, 2025 Räumlichkeiten in der Altstadt anzumieten und die Dinslakener auch vor Ort, beraten zu können. Hierfür ist sie derzeit noch auf der Suche nach der passenden Immobilie. „Der Besuch bei mir soll dann schon wie der Entree zum Urlaub sein. Das Konzept steht, mehr wird noch nicht verraten“, sagt sie, verrät aber schon jetzt: „Meine Kunden sollen zu mir kommen und sich wertgeschätzt fühlen. Sie sollen sehen: Sabrina ist für uns da, auch bei Problemen, während ich bei Online-Anbietern nur in der Warteschleife hänge. Ich möchte es einfach anders machen, als die anderen“, beschreibt sie.
Weitere Infos unter: www.meerloungereisen.com oder auch auf der Instagram-Seite des Reisebüros: meerloungereisen.