Redakteur Lokal, ZVN - KG
Rees. Vor 30 Jahren traf letztmals ein bedrohliches Hochwasser den Niederrhein. Thementag in Rees gegen das Vergessen. Der Stand der Deichsanierung.
Rees. Der Schnellbus X32 zwischen den Bahnhöfen in Kleve und Empel ist wichtig. Deshalb plant die Stadt Rees den barrierefreien Umbau von Haltestellen.
Kalkar/Rees. Nach sechs Raubüberfällen auf Tankstellen und eine Bäckerei nahm die Polizei jetzt zwei junge Männer aus Rees fest. Was bislang bekannt ist.
Rees-Mehr. Stefan van Ophuysen hat eine teilweise Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in Mehr erreicht. Und der Ortsvorsteher kämpft weiter.
Rees. Schwerer Unfall in Rees: Dortmunderin schießt mit ihrem Auto über den B67-Kreisverkehr hinweg. Bundesstraße war mehr als zwei Stunden gesperrt.
Rees-Millingen. An Tempo 30 halten sich auf der Hauptstraße in Rees nur wenige Autofahrer, beobachtet Nelly Gottschling-van Fürden. Was sie deswegen fordert.
Rees-Millingen. Bäckerei Gottschling hat in ihrer Hauptfiliale in Millingen ein neues Café eröffnet. Wie sich zudem Öffnungszeiten und Angebot verändert haben.
Rees. Überblick der Karnevalssitzungen mit Vorverkaufsterminen in Rees und den Dörfern. Was die Vorbereitungen für die Rosenmontagszüge erschwert.
Rees-Haffen. Vor einem halben Jahrhundert wurde die Halle in Haffen eingeweiht. Wie sich das Dorf für seinen einzig verbliebenen Versammlungsort einsetzt.
Hamminkeln/Rees. Die Wasserwerke Wittenhorst sollen den Ferienpark am Reeser Meer erschließen. Am Wie scheiden sich die Geister. Jetzt reagiert die Stadt Rees.
Rees. Der Rhein könnte in den nächsten Jahren die Wärme für den Reeser Stadtkern liefern. Wie das funktioniert und was das Netz für Bürger bedeutet.
Rees. Politik in Rees hat neue Gebührensatzungen für Müllentsorgung, Bestattungen und Straßenreinigung beschlossen. Was teurer und was günstiger wird.
Kalkar. Wieder überfielen zwei junge Männer eine Tankstelle in Kalkar. Kripo ermittelt möglichen Zusammenhang. Was den Tätern droht.
Rees. Bauträger, Makler, Hotelier – und Lokalpatriot: Simon Vos wirkt seit 25 Jahren in Rees. Was er über den aktuellen Immobilienmarkt sagt.
Emmerich. Die Feuerwehr löschte den Brand an einem Wohnhaus am Kleinen Wall in Emmerich. Warum die Bewohner noch Glück im Unglück hatten.
Kleve. Die Feuerwehr Kleve löschte ein brennendes Wohnmobil auf dem Stellplatz an der van-den-Bergh-Straße. Es war nicht der einzige Einsatz in der Nacht.
Kleve. VW Bulli prallte auf dem Klever Ring gegen einen Blitzer. Unter welchen Bedingungen der Unfallfahrer von der Polizei jetzt entlassen wurde.
Bedburg-Hau/Hasselt. Ein Feuer beschädigte das Café Happy Chocolate in Bedburg-Hau stark. Mit emotionalen Worten hat die Betreiberfamilie eine Spendenaktion gestartet.
Rees. Im Reeser Haushalt 2025 steht ein gewaltiges Defizit. Politik diskutierte daher über Steuererhöhungen. Das wurde nun beschlossen.
Rees. „Aus dem Stadtleben nicht wegzudenken“: Tambourcorps Rees wurde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Warum die Verleihung emotional war.
Rees. Für den Wohnmobilstellplatz in Rees möchte die Politik die Preise erhöhen. Welche Abrechnungsmethode von Gästen ausgenutzt werde.
Rees-Haldern. Zwei Millionen Euro kostete die Sanierung der Halderner Schulturnhalle. Was alles neu ist und warum die Halle fürs Dorf so wichtig ist.
Rees. Die Grundschule Rees muss für den Offenen Ganztag erweitert werden. Architektenentwurf liegt vor. Was Eltern und Schüler erwarten können.
Rees. Im Reeser Bauausschuss gab es jetzt neue Details und Ansichten zum geplanten Aldi-Markt. Wie Stadt und Discounter eine Lösung fanden.
Rees. Die Städte Rees und Zutphen bemühen sich um ein gemeinsames Euregio-Projekt. Damit verbunden ist die Hoffnung auf eine satte Förderung.
Rees. Reeser Verwaltung sieht sich wegen Haushaltsdefizit gezwungen, auch die Grundsteuer B zu erhöhen. Welche Mehrkosten das für Bürger bedeuten würde.
Rees. Simon Vos und Oliver Scholten organisieren zum dritten Mal den Kleinen Weihnachtsmarkt in Rees. Welche Gastronomen, Künstler und Musiker dabei sind.
Rees. Die Stadt Rees bleibt bei ihrem Nein zur umstritten Abgrabung Reeser Welle. Wie sich die Untere Naturschutzbehörde jetzt positioniert hat.
Emmerich/Rees. 500 Tuner und Poser in Emmerich: Die Stadt prüft den Rechtsweg. Wer kommt für die Schäden auf? Warum eine Beseitigung schwierig ist.
Rees-Haldern. Maria und Klemens Cornelißen aus Haldern verwandeln ausrangierte Weihnachtsdeko in neue Stücke. Wer sich über den Erlös aus der Aktion freut.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen