Rees-Millingen. Bäckerei Gottschling hat in ihrer Hauptfiliale in Millingen ein neues Café eröffnet. Wie sich zudem Öffnungszeiten und Angebot verändert haben.

Besinnlich war der Jahreswechsel für die Bäckerei und Konditorei Gottschling diesmal nicht. Der Familienbetrieb baute an Silvester nach Ladenschluss in seiner Hauptfiliale in Millingen die alte Theke ab und an Neujahr die neue auf. Und schon in den Tagen und Wochen zuvor steckte vor allem Nelly Gottschling-van Fürden, die den Betrieb zusammen mit ihrem Ehemann und Bäckermeister Patrick Gottschling führt, jede freie Minute in den Umbau des Geschäfts an der Hauptstraße.

+++ Abonnieren Sie den Kanal NRZ Emmerich auf WhatsApp +++

+++ Folgen Sie uns auf Instagram auf www.instagram.com/nrz_emmerich_kleve +++

„Wir hatten keine Feiertage“, sagt die Chefin schulterzuckend. „Es war anstrengend, aber man weiß, wofür man es macht.“ Die Extra-Arbeit kann sich wahrlich sehen lassen. In der Millinger Filiale ist ein modernes wie gemütliches Café mit 20 Sitzplätzen entstanden, das Familie Gottschling pünktlich am 2. Januar eröffnen konnte.

Neues Cafe in Rees Millingen
Modern und gemütlich: Nelly Gottschling-van Fürden präsentiert das neue Café in der Hauptfiliale in Millingen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Familie baute Café in Eigenregie

Bereits seit Corona-Zeiten wurde der Bereich unter dem Namen Deko & Café genutzt. „Weil das so gut angenommen wurde, habe ich mich dazu entschlossen, nun mit viel Mühe ein richtig schönes Café daraus zu machen“, erzählt Nelly Gottschling-van Fürden. Komplett in Eigenregie baute die Familie die Filiale um.

Sechs Filialen

Die Bäckerei und Konditorei Gottschling betreibt aktuell sechs Filialen. Neben dem Hauptgeschäft in Rees-Millingen sind vier Läden in Emmerich am Bahnhof, in Speelberg, in Hüthum und in Vrasselt sowie eine Filiale in Kleve-Rindern. „Wir haben ein super Team an Mitarbeitern und deswegen keine Personalprobleme“, sagt Nelly Gottschling-van Fürden.

Nach der Café-Eröffnung in Millingen hat sie sich vorgenommen, dort auch einen barrierefreien Eingang für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Rollatoren und Kinderwagen zu bauen. Wenn der Ortskern, wie im Dorfentwicklungskonzept vorgesehen ist, mit der Schließung des Bahnübergangs verkehrsberuhigt wird, sollen draußen vor der Filiale zudem Sitzplätze entstehen.

Helles Holz sowie grüne und weiße Farbe an Wänden und Decke ergänzen sich jetzt gut mit den schwarzen Sitzmöglichkeiten und Tischen, die sich je nach Bedarf umstellen lassen. Geschmackvolle Dekorationsartikel, die man auch kaufen kann, geben dem Raum zusätzliche Atmosphäre. Die Rückwände, Regale und Kästen im Thekenbereich werden in Kürze noch in Mattschwarz auf den neuen Stil abgestimmt.

Neues Cafe in Rees Millingen
Nelly Gottschling-van Fürden führt die Bäckerei und Konditorei Gottschling mit ihrem Ehemann Patrick Gottschling. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Wie im Wohnzimmer

„Wir wollten ein gemütliches Café schaffen, in dem sich die Leute wie in einem Wohnzimmer fühlen, ein wenig die Zeit vergessen, klönen und das Leben auf der Straße beobachten können. Das ist wichtig auf dem Dorf und hat bislang hier gefehlt“, meint Nelly Gottschling-van Fürden. „Wir möchten Millingen damit ein Stück Kaffee-und-Kuchen-Kultur zurückgeben.“ Gerade die älteren Bewohner hätten nach einem solchen Ort gesucht.

„Wir möchten Millingen damit ein Stück Kaffee-und-Kuchen-Kultur zurückgeben“

Nelly Gottschling-van Fürden
von der Bäckerei und Konditorei Gottschling

Mit der Café-Eröffnung setzt die Bäckerei und Konditorei Gottschling nun voll auf ihre Hauptfiliale. Den Pachtvertrag mit dem schräg gegenüber liegenden Edeka-Markt, in dem sie bislang parallel eine Verkaufsstelle betrieb, ließ die Familie zum Ende des Jahres auslaufen. So konnte die Hauptfiliale, die bis dato bereits um 11 Uhr geschlossen wurde, ihre Öffnungszeiten deutlich erweitern. Geöffnet ist sie inzwischen montags bis freitags von 6.30 bis 18 Uhr, samstags von 6.30 Uhr bis 14 Uhr und sonntags von 8 bis 12 Uhr.

Neues Cafe in Rees Millingen
Die Hauptfiliale der Bäckerei und Konditorei Gottschling liegt an der Hauptstraße in Millingen. © FUNKE Foto Services | Thorsten Lindekamp

Café wird gut angenommen

Nach rund einer Woche lässt sich konstatieren: Der Mut zur Veränderung hat sich gelohnt. „Wir sind positiv davon überrascht, wie schnell unser neues Konzept angenommen wird“, sagt Nelly Gottschling-van Fürden. Nicht nur die Stammkunden würden den kurzen Weg über die Hauptstraße finden. „Die Leute sitzen gerne im Café und reservieren schon fleißig fürs Frühstück“, stellt die Familienunternehmerin fest. Und auch das deutlich vergrößerte Snack-Angebot – in Millingen gibt es jetzt allerlei belegte Brötchen – sei etwa bei Arbeitern sehr gefragt.

Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Emmerich, Rees und Isselburg

Dank eines neuen Backofens dürfen sich die Kunden der Gottschling-Hauptfiliale ab sofort jede halbe Stunde über ofenfrische Brötchen freuen. Hergestellt wird die duftende Ware unter anderem von den beiden Söhnen Jamie und Julien, die als Bäcker mitarbeiten. Tochter Jill hat im vergangenen Sommer zudem ihre Ausbildung zur Konditorin erfolgreich abgeschlossen und komplettiert das Geschwister-Trio im Unternehmen. Nelly Gottschling-van Fürden: „Wir sind ein echter Familienbetrieb und arbeiten Hand in Hand“ – wenn nötig, auch an eigentlich besinnlichen Feiertagen.