Essen. Die Gruppenphase der EM 2024 ist beendet, nun geht es ins Achtelfinale. Alles Wichtige zu den Partien, den Terminen und den Spielorten.

  • Die EM 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt. Es ist das 17. Endrunden-Turnier, bei dem die Uefa den Europameister ermittelt. Schon 1988 wurde die EM von Deutschland ausgerichtet – die Niederlande wurden Europameister.
  • An der EM 2024 nehmen 24 Mannschaften teil, darunter der Gastgeber Deutschland sowie Titelverteidiger Italien, Vize-Weltmeister Frankreich, der dreimalige Europameister Spanien sowie England und Portugal.
  • Die EM 2024 findet in zehn deutschen Städten statt: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.
  • Deutschland hat sich als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert und trifft am Samstag in Dortmund auf Dänemark.

Die EM 2024 geht in die heiße Phase: Am Mittwochabend wurden die letzten Gruppenspiele ausgetragen, jetzt stehen alle Achtelfinal-Paarungen fest. Deutschland kann sich auf seinen Gegner bereits vorbereiten. Das DFB-Team trifft im Achtelfinale am kommenden Samstag (21.00 Uhr) in Dortmund auf Dänemark. Wie geht es sonst weiter? Wie sieht der Spielplan für die nächsten Tage aus und wo wird gespielt? Hier gibt es die Übersicht.

England hat sich als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert, überzeugen konnten die Three Lions nicht.
England hat sich als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifiziert, überzeugen konnten die Three Lions nicht. © AFP | Angelos Tzortzinis

EM 2024 in Deutschland: Das sind die Gruppen

Gruppe A: Deutschland, Schweiz, Schottland, Ungarn

Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

Gruppe C: England, Slowenien, Dänemark, Serbien

Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen

Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien

EM 2024: Türkei zieht ins Achtelfinale ein

Der Spielplan, Gruppenphase

Freitag, 14. Juni
Gruppe A: Deutschland - Schottland 5:1

Samstag, 15. Juni
Gruppe A: Ungarn - Schweiz 1:3
Gruppe B: Spanien - Kroatien 3:0
Gruppe B: Italien - Albanien 2:1

Sonntag, 16. Juni
Gruppe D: Polen – Niederlande 1:2
Gruppe C: Slowenien - Dänemark 1:1
Gruppe C: Serbien - England 0:1

Montag, 17. Juni
Gruppe E: Rumänien - Ukraine 3:0
Gruppe E: Belgien - Slowakei 0:1
Gruppe D: Österreich - Frankreich 0:1

Dienstag, 18. Juni
Gruppe F: Türkei - Georgien 3:1
Gruppe F: Portugal - Tschechien 2:1

Gruppenphase EM 2024: Deutschland bleibt ohne Niederlage

Mittwoch, 19. Juni
Gruppe B: Kroatien - Albanien 2:2
Gruppe A: Deutschland - Ungarn 2:0
Gruppe A: Schottland - Schweiz 1:1

Donnerstag, 20. Juni
Gruppe C: Slowenien - Serbien 1:1
Gruppe C: Dänemark - England 1:1
Gruppe B: Spanien - Italien 1:0

Freitag, 21. Juni
Gruppe E: Slowakei - Ukraine 1:2
Gruppe D: Polen - Österreich 1:3
Gruppe D: Niederlande - Frankreich 0:0

Samstag, 22. Juni
Gruppe F: Georgien – Tschechien 1:1
Gruppe F: Türkei - Portugal 0:3
Gruppe E: Belgien - Rumänien 2:0

Gruppenphase EM 2024: Alle Spiele in der Übersicht

Sonntag, 23. Juni
Gruppe A: Schweiz - Deutschland 1:1
Gruppe A: Schottland - Ungarn 0:1

Die Ukraine ist bei der EM nicht über die Gruppenphase hinausgekommen.
Die Ukraine ist bei der EM nicht über die Gruppenphase hinausgekommen. © AFP | LLUIS GENE

Montag, 24. Juni
Gruppe B: Kroatien - Italien 1:1
Gruppe B: Albanien - Spanien 0:1

Dienstag, 25. Juni
Gruppe D: Niederlande - Österreich 2:3
Gruppe D: Frankreich - Polen 1:1
Gruppe C: England - Slowenien 0:0
Gruppe C: Dänemark - Serbien 0:0

Mittwoch, 26. Juni
Gruppe E: Slowakei - Rumänien 1:1
Gruppe E: Ukraine - Belgien 0:0
Gruppe F: Tschechien - Türkei 1:2
Gruppe F: Georgien - Portugal 2:0

Donnerstag, 27. Juni, und Freitag, 28. Juni: Ruhetag

Wann beginnt die K.o.-Phase mit dem Achtelfinale der EM 2024?

Im Dortmunder Signal-Iduna-Park bestreitet die deutsche Mannschaft ihr EM-Achtelfinale.
Im Dortmunder Signal-Iduna-Park bestreitet die deutsche Mannschaft ihr EM-Achtelfinale. © Jürgen Fromme / firo Sportphoto | Jürgen Fromme

Achtelfinale

Samstag, 29. Juni
Spiel 38: Schweiz - Italien (Berlin/Olympiastadion, 18 Uhr)
Spiel 37: Deutschland - Dänemark (Dortmund/BVB-Stadion Dortmund, 21 Uhr)

+++ Deutschland im Achtelfinale gegen Dänemark: Alle Infos zur TV-Übertragung +++

Sonntag, 30. Juni
Spiel 40: England - Slowakei (Gelsenkirchen/Arena Auf Schalke, 18 Uhr)
Spiel 39: Spanien - Georgien (Köln/Cologne Stadium, 21 Uhr)

DFB-Team: Die aktuellsten News zur deutschen Nationalmannschaft

Montag, 1. Juli
Spiel 42: Frankreich - Belgien (Düsseldorf/Düsseldorf Arena, 18 Uhr)
Spiel 41: Portugal - Slowenien (Frankfurt/Frankfurt-Arena, 21 Uhr)

Dienstag, 2. Juli
Spiel 43: Rumänien - Niederlande (München/Munich Football Arena, 18 Uhr)
Spiel 44: Österreich - Türkei (Leipzig/Leipzig Stadium, 21 Uhr)

Wann beginnt das Viertelfinale der EM 2024?

Im Hamburger Volksparkstadion findet auch ein Viertelfinale statt.
Im Hamburger Volksparkstadion findet auch ein Viertelfinale statt. © dpa | Jens Büttner

Mittwoch, 3. Juli, und Donnerstag, 4. Juli: Ruhetag

Viertelfinale

Freitag, 5. Juli
Spiel 45: Sieger Spiel 39 - Sieger Spiel 37 (Stuttgart/Stuttgart Arena, 18 Uhr)
Spiel 46: Sieger Spiel 41 - Sieger Spiel 42 (Hamburg/Volksparkstadion, 21 Uhr)

Samstag, 6. Juli
Spiel 48: Sieger Spiel 40 - Sieger Spiel 38 (Düsseldorf/Düsseldorf Arena, 18 Uhr)
Spiel 47: Sieger Spiel 43 - Sieger Spiel 44 (Berlin/Olympiastadion, 21 Uhr)

Sonntag, 7. Juli, und Montag, 8. Juli: Ruhetag

Wann ist das Halbfinale der EM 2024?

Halbfinale

Dienstag, 9. Juli
Spiel 49: Sieger Spiel 45 - Sieger Spiel 46 (München/Munich Football Arena, 21 Uhr)

Mittwoch, 10. Juli
Spiel 50: Sieger 47 - Sieger 48 (Dortmund/BVB-Stadion Dortmund, 21 Uhr)

Donnerstag, 11. Juli, Freitag, 12. Juli, und Samstag, 13. Juli: Ruhetag

Wann ist das Finale der EM 2024?

Finale

14. Juli
Spiel 51: Sieger Spiel 49 - Sieger Spiel 50 (Berlin/Olympiastadion, 21 Uhr)

Am 14. Juli wird im Berliner Olympiastadion der Europameister ermittelt.
Am 14. Juli wird im Berliner Olympiastadion der Europameister ermittelt. © dpa | Andreas Gora

Wie ist der Spiel-Modus der EM 2024?

Gespielt wird in sechs Gruppen mit je vier Mannschaften. Die jeweils Gruppenersten und -zweiten ziehen direkt in das Achtelfinale ein. Es kommen aber auch vier der sechs Gruppendritten weiter: Für sie wird eine Gruppe erstellt, in der in dieser Reihenfolge die höhere Punktzahl, die bessere Tordifferenz, die größere Anzahl erzielter Tore, die größere Anzahl an Siegen, die Fair-Play-Wertung und zuletzt die Wertung in der EM-Qualifikation über das Weiterkommen entscheiden.