Lidl
Mehr als 11.000 Filialen betreibt der Discounter Lidl weltweit, rund 3200 sind es in Deutschland. Lesen Sie hier alle News und Infos.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
DiscounterErst Wurst, dann Theke: Lidl plant Pub im GeschäftVon Stefan Meinhardt
-
-
-
Harte TarifrundeNoch vor Ostern: In diesen Supermärkten wird jetzt gestreiktVon Nelis Heidemann
-
SilvesterFeuerwerk und Böller kaufen? Hier werden Sie fündigVon Martin Nefzger
-
-
-
DiscounterAldi erhöht Preise: Das kommt ab Montag auf die Kunden zuVon Frank Meßing
-
RealVor der Zerschlagung will Real die Kosten in Märkten senkenVon Frank Meßing
-
ModehandelWegen Aldi und Co.: Zehntausend Modeläden droht SchließungVon Stefan Schulte
-
EntsorgungLeerung der Gelben Tonnen für Bottrop neu ausgeschriebenVon Matthias Düngelhoff
-
-
DiscounterDemo in Altendorf gegen Erweiterung eines Lidl-ParkplatzesVon Rüdiger Hagenbucher
-
NahversorgungGelsenkirchen: CDU begrüßt altes Urteil zu Lidl-BaurechtVon Christiane Rautenberg
-
-
RealBei Edeka und Kaufland wächst Interesse an Real-MärktenVon Frank Meßing
-
StadtteilWitten: Neues Leben im ehemaligen Edeka in BommernVon Stephanie Heske
-
-
-
-
HandelFrüherer Real-Markt in Mülheim: So wird das neue InnenlebenVon Annette Lehmann
-
-
KanalbauStraßensperrung verärgert Anwohner im Dorf HiltropVon Sabine Vogt
-
-
BauprojektHeiligenhaus: Nahversorgungszentrum kommt zügig voranVon Christopher Shepherd
-
-
KanalKanalbaustelle im Dorf Hiltrop soll Mitte Juni beginnenVon Sabine Vogt
-
StadtentwicklungHerne: Schrotthaus an der Wiescherstraße wird abgerissenVon Tobias Bolsmann
-
-
PostdiensteSprockhövel: Packstation der Post an der BeisenbruchstraßeVon Matthias Spruck
-
StaatsanwaltschaftMistgabel-Attacke auf Lidl-Parkplatz: Ermittlungen dauern anVon Bernd Kiesewetter
-
KleinkinderDie perfekte Windel fürs Baby: So finden Eltern die richtigeVon Ute Schwarzwald
-
-
Stadteil-CheckBottrop: Viele Stadtteile sind zu klein für neue SupermärkteVon Matthias Düngelhoff
-
CoronakriseBochum: Agricola-Studenten in Notlagen erhalten GutscheineVon Verena Lörsch
-
Real-ZerschlagungVerdi bittet Kartellamt: Real-Jobs mit Auflagen rettenVon Stefan Schulte
-
SupermärkteDuisburg: Ansturm zu Ostern – Aldi-Filialen öffnen früherVon Marius Fuhrmann
-
Kraneburger FeldBottrop: Parteien wollen Natur nicht für Lidl-Zentrum opfernVon Norbert Jaenecke
-
CoronavirusCorona: Wie Supermärkte in Gladbeck den Einkauf regelnVon Anna Kirsten
-
CoronavirusEssen: Lidl verweigert Müllmännern Zutritt - OB protestiertVon Frank Stenglein
-
-
-
NeuansiedlungHerne: Online-Supermarkt Picnic nimmt Lager in BetriebVon Tobias Bolsmann
-
Real-VerkaufKaufland und Edeka übernehmen jeden zweiten Real-MarktVon Stefan Schulte
-
-
Kraneburger FeldBottrop: Ökopartei wirft SPD wegen Lidl-Plan Flächenfraß vorVon Norbert Jaenecke
-
-
HandelCoronavirus: So regeln Supermärkte in Mülheim den EinkaufVon Mareike Kluck, Anna Pahl und Dennis Vollmer
-
-
EinkaufenCorona: Duisburger Läden wollen Sonntagsverkauf nicht nutzenVon Jory Aranda und Monique de Cleur
-
LidlHerne: Neuerliche Kritik an Lidl-Plänen für XXL-FilialeVon Lars-Oliver Christoph
-
SachbeschädigungBottrop: Betrunkener verwüstet Lidl-Filiale mit FeuerlöscherVon Matthias Düngelhoff
-
CoronavirusCoronavirus: Hamstern und Ansteckungs-Angst im SupermarktVon Katrin Böcker
-
CoronavirusDiscounter Lidl betont: Keine Lieferengpässe im Herner LagerVon Tobias Bolsmann
-
Kraneburger FeldBottrop: Lidl und Rewe bleiben im Rennen um Kraneburger FeldVon Norbert Jänecke
-
-
-
-
Kraneburger FeldGladbeck: Lidl-Logistik statt Ikea an der StadtgrenzeVon Norbert Jänecke
-
RealEx-Vorstand von Lidl soll die Kette Real führenVon Frank Meßing
-
Kraneburger FeldBottrop: Lidl plant regionale Zentrale auf alter Ikea-FlächeVon Norbert Jänecke
-
-
-
Neue ErkrankungCorona: Hamsterkäufe nur in wenigen Oberhausener FilialenVon Bastian Rosenkranz
-
SpendeBottrops Oberbürgermeister tauscht Rathaus gegen Lidl-KasseVon Matthias Düngelhoff
-
WiedereröffnungBottrop: Neuer Lidl in Batenbrock will mit Komfort punktenVon Matthias Düngelhoff
-
-
-
-
DiscounterHerne: Lidl will Verkaufsfläche im XL-Discounter vergrößernVon Michael Muscheid
-
NeubaupläneHerne: Schrotthaus – Abriss und Neubau rücken näherVon Tobias Bolsmann
-
StadtbildVelbert: Verein sucht Sponsoren für neue Wallfahrts-FahnenVon Kathrin Melliwa
-
Real-VerkaufVerkauf von Real: Management hat sich nicht gekümmertVon Manfred Lachniet
-
EinzelhandelMülheim: Edeka Paschmann will im Hafen viele Jobs schaffenVon Linda Heinrichkeit und Annette Lehmann
-
-
Nutztierstrategie NRWSchöne Ställe: Mehr Tierwohl ist bezahlbarVon Matthias Korfmann
-
BauernprotesteDumpingpreise: Aldi freut sich auf Diskussion bei MerkelVon Stefan Schulte
-
VerbrechenBochum: Nach Mistgabelattacke wird gegen 19 Männer ermitteltVon Bernd Kiesewetter
Lidl gehört – neben seinem Konkurrenten Aldi – zu den bekanntesten und beliebtesten Discountern der Deutschen. Und auch über die Grenzen Deutschlands hinaus prägt das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Neckarsulm die Discounter-Landschaft – denn Lidl betreibt über 11.000 Filialen in 32 Ländern.
Der Discounter bietet seinen Kunden neben einem sehr breiten Angebot an Lebensmitteln im Festsortiment auch etliche Aktionsartikel und -angebote, sowohl im Food- als auch Non-Food-Bereich.
Lidl – Die wichtigsten Fakten zum Discounter
Gründungsjahr1973GründungsstadtLudwigshafenGründerDieter SchwarzFilialen weltweit11.550SortimentLebensmittel, Drogerieartikel, Non-Food-Artikel, Aktionsware
Die Öffnungszeiten von Lidl variieren je nach Standort. Generell haben die Filialen in großen Städten etwas länger geöffnet als die auf dem Land. In ländlichen Regionen schließt Lidl meist um 20 Uhr, in Städten zwischen 21 und 22 Uhr. Unabhängig von der Region ist die reguläre Öffnungszeit von Lidl 7 Uhr.
Lidl-Prospekt: Aktionsangebote auf einen Blick
Lidl setzt auf klassisches Marketing und gehört in Deutschland zu den größten Werbetreibenden. Neben TV-Werbespots nehmen die Aktionsprospekte eine zentrale Rolle in der Werbung des Discounters ein. Die Prospekte sind klassisch als Handzettel erhältlich oder auf der Lidl-Webseite und in der Lidl Plus App einzusehen.
Angebote von Lidl: Diese Aktionen gibt es bei dem Discounter
Die meisten Aktionsangebote von Lidl sind auf etwa vier bis sechs Tage begrenzt und erstrecken sich von Non-Food- über Food-Artikel. Der Discounter verfolgt dabei in beiden Bereichen eine Themen-Strategie. Bei den Lebensmitteln gibt es diverse wiederkehrende Themenwelten, die spezielle Produkte beinhalten – etwa bezogen auf Länder (USA, Italien, Griechenland, etc.). Zu Feiertagen wie Weihnachten und Ostern bietet Lidl im Food-Bereich zudem die "Deluxe"-Reihe an, die an Feinkost-Produkte angelehnt ist.
Auch im Non-Food-Bereich sind die Aktionsangebote von Lidl breit gefächert – von textilen Artikeln (Kleidung, Bettwäsche) über Haushaltsprodukte bis hin zu Garten- und Sportartikeln.
Lidl: Was bietet der Online-Shop?
Ein noch umfangreicheres Angebot an Aktionsprodukten bietet der Online-Shop von Lidl. Die Produktpalette des Discounters ist weit aufgestellt und bietet seinen Kunden Artikel in diversen Bereichen – von Möbeln über Mode bis hin zu Heimbedarf, Multimedia, Tierbedarf und sogar Motorrollern.
Für die Bestellung im Online-Shop von Lidl fällt eine einmalige Versandkostenpauschale in von Höhe von 4,95 Euro an. In einigen Fällen können zu der Pauschale auch noch Versandkostenzuschläge anfallen. Das gilt etwa bei Sperrgut oder wenn die Bestellung auf mehrere Pakete aufgeteilt werden muss.
Dafür sind Rücksendungen grundsätzlich kostenlos. Als Lidl-Kunde kann man das Retourenlabel in seinem persönlichen Kundenkonto anfordern. Wer als Gast im Online-Shop bestellt, muss die Retourenunterlagen über das Kontaktformular anfordern.
Lidl Reisen: Von Pauschalurlaub bis zu Erlebnis-Kreuzfahrt
Auf der Webseite des Online-Shops von Lidl findet man einen weiteren Teil des Lidl-Universums – Lidl Reisen. Der Discounter hat sich dabei besonders auf Pauschalreisen fokussiert. Das Angebot von Lidl Reisen ist sehr umfangreich und bietet neben Kurztrips in Städten auch Urlaub in entfernteren Destinationen wie etwa Thailand an. Auch Kreuzfahrten gehören zum Repertoire.
Die Preise sind dementsprechend vielfältig, insgesamt aber günstig. Einen 7-tägigen All-Inclusive-Urlaub in einem 4-Sterne-Hotel an der türkischen Riviera bekommt man etwa bereits für knapp 300 Euro – inklusive Flug und Fahrt vom und zum Flughafen und Hotel.
Neben klassischen Urlaubszielen wie Spanien, Italien und Griechenland bietet Lidl auch Rundreisen durch Länder wie Indien, Kuba und die USA an. Auch das Angebot an Kreuzfahrten ist breit gefächert und reicht von kürzeren Rundfahrten im Mittelmeer oder der Ostsee bis hin zu mehrwöchigen Fahrten in die Karibik, Nordamerika oder Australien.
Lidl Connect: Handytarife zum Discounter-Preis
In Verbindung mit dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone bietet Lidl seit 2015 die Prepaid-Marke Lidl Connect an. Davor gab es bereits Lidl Mobile, was der Discounter zusammen mit dem Netzbetreiber Telefónica Germany angeboten hatte.
Lidl Connect bietet Nutzerinnen und Nutzern diverse Tarife: Smart XS, Smart S, Smart L und Smart XL. Zudem kann man Datenvolumen flexibel hinzubuchen. Der Tarif Smart XS kostet für einen Zeitraum von vier Wochen 4,99 Euro und beinhaltet 1 GB mobiles Internet und 100 Minuten Telefon und SMS. Smart XL kostet für einen Zeitraum von vier Wochen 17,99 Euro mit 12 GB Internet und Telefon- und SMS-Flatrate. Für Neukunden gibt es zudem oft Rabatte auf die Tarife.
Lidl Plus App: So funktioniert sie
Die Lidl Plus App bietet für Nutzer ein Punktesammler-System, ähnlich wie beispielsweise Payback. Kunden können an der Kasse ihre digitale "Lidl Plus Karte" einscannen. Die Sammelaktionen beschränken sich dabei allerdings meistens auf einen Monat – die sogenannten Rabattsammler.
Anders als bei Payback wird jedoch nicht in Punkten gerechnet, sondern in Geld. Dabei können verschiedene Meilensteine erreicht werden, etwa bei zehn, 20, 40 Euro und so weiter. Erreicht man einen dieser Meilensteine, bekommt man ein "Geschenk", oft in Form von Coupons, die an der Kasse eingelöst werden können. Unabhängig von den Rabattsammlern bietet die Lidl Plus App auch regulär Coupons an.
In der App kann man auch aktuelle und künftige Aktionsprospekte finden und online ansehen. Zudem kann man von Lidl Plus aus auf die Webseite "lidl-kochen.de" zugreifen, auf der man ein vielfältiges Angebot an Rezepten finden kann. Eine Besonderheit der App ist Lidl Pay. Verbindet man sein Bankkonto mit der App, kann man per Handy zahlen – ähnlich wie etwa Apple Pay.