Bundestagswahl

Alle vier Jahre wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt, das nächste Mal am 23. Februar 2025. Aktuelle News und Infos im Überblick.
Neueste Artikel zum Thema
-
DirektmandateDie AfD gewinnt ganz Ostdeutschland – oder doch nicht?Von Johann Stephanowitz
-
Volt, Basis und Co.Die Sonstigen sind die Wahlverlierer – eine Partei ist aber drinVon Johannes von Plato
-
Update Bundestagswahl 2025Keine Glückwünsche an Merz? Jetzt reagiert MerkelVon Patricia von Thien, Julia Emmrich, Michael Bee, Louisa Thönig, Philipp Luther, Leonhard Rosenauer, Daniel Weidmann und Johann Stephanowitz • vor 16 min
-
Nach der BundestagswahlSperrminorität: Was AfD und die Linke alles blockieren könnenVon Vivien Valentiner
-
-
-
-
-
-
-
-
Neues WahlrechtDiese Wahlkreisgewinner ziehen nicht in den Bundestag einVon Johann Stephanowitz
-
Wahl-BebenSchuldenbremse reformieren? Top-Ökonomin entlarvt Merz-DilemmaVon Jochen Gaugele
-
Politiker und JuristFriedrich Merz: So viel wird er als Kanzler verdienenVon Birgitta Stauber
-
-
-
-
BundestagswahlBSW gescheitert: Drei Gründe, warum Wagenknecht verloren hatVon Christian Kerl
-
-
-
Nach der Bundestagswahl„Should be the same in America“: Elon Musk lobt DeutschlandVon Johann Stephanowitz
-
Erststimmen-ÜberblickScholz abgestraft, Merz kratzt an absoluter MehrheitVon Nelis Heidemann
-
-
BundestagswahlWer unter Kanzler Friedrich Merz Minister werden könnteVon Jan Dörner und Theresa Martus
-
-
Alle Infos zum WahlsonntagBundestagswahl Bochum: Alle Stimmen gezählt – der ÜberblickVon Karoline Poll, Inga Bartsch, Andreas Rorowski und Sarah Kähler
-
-
-
Jugend in DeutschlandWieder eher links als rechts: So wählte die Generation ZVon Birgitta Stauber
-
WahlerfolgAfD verdoppelt Stimmen – Weidel richtet Drohung an MerzVon Christian Unger
-
Was heißt schon Erfolg?Grüne: Habeck schneidet schlechter ab als BaerbockVon Theresa Martus
-
-
-
-
Die Linke legt zu„Alles richtig gemacht“ – Reichinnek weint bei WahlpartyVon Florian Görres
-
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025Bundestagswahl 2025: Wie es nach dem Urnengang weitergehtVon Vivien Valentiner und Florian Görres
-
Bundestagswahl 2025Links und grün? Warum junge Menschen auch rechte Parteien wählenVon Theresa Martus, Vivien Valentiner und Christian Unger
-
-
Wahlwissen kompaktBundestagswahl 2025: Das bedeuten Erst- und ZweitstimmeVon Nina Peters und Jenny Kalischewski
-
-
Bundestagswahl 2025Briefwahl-Frist verpasst? So ist sie auch jetzt noch möglichVon Martin Nefzger und Jonas Stein
-
WahlrechtBundestagswahl 2025: Wer heute wählen darf – und wer nichtVon Philipp Luther und Jenny Kalischewski
-
-
DemokratieWie wählt man? Der große Leitfaden zur Bundestagswahl heuteVon Carlotta Richter und Eileen Wagner
-
Bundestagswahl 2025Wahl-O-Mat heute nutzen? Experte mit deutlicher KritikVon Vivien Valentiner
-
-
Wahlhilfe onlineBundestagwahl 2025: Wahl-O-Mat hilft bei der EntscheidungVon Paulina Cwiartka
-
BundestagswahlTo-Do-List für den Wahlsieger: die 5 wichtigsten AufgabenVon Julia Emmrich und Jan Dörner
-
Lindner-RückzugFDP-Beben: Strack-Zimmermann will „Verantwortung übernehmen“Von Jochen Gaugele
-
„Bürger-Speed-Dating“Letztes TV-Format vor der Wahl: Weidel schleimt, Scholz scholztVon Vivien Valentiner
-
-
-
-
-
-
Nach FestnahmeMutmaßlicher Terror-Plan: Polizei evakuiert Haus in PotsdamVon Jan Dörner, Philipp Siebert und Christian Unger
-
HeizungenHeizungsgesetz „abschaffen“? Was die Union nach der Wahl vorhatVon Theresa Martus
-
Masala im Interview„Weidel als Kanzlerin würde Trump und Putin die Füße lecken“Von Jochen Gaugele und Thorsten Knuf
-
Wer nicht mehr antrittHass, Rassismus, Lügen, Stress – diesen Politikern reicht esVon Johannes von Plato
-
Bundestagswahl 2025Wählen aus dem Ausland: Warum viele Stimmen verloren gehenVon Florian Görres und Vivien Valentiner
-
Sieg der Nackensteak-Esser?Warum das Klima im Bundestagswahlkampf kein Thema warVon Hans Cord Hartmann
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025„War der Aufgabe nicht gewachsen“ – Merz greift Habeck anVon Isabell Jürgens
-
-
-
Serie: So denkt DeutschlandErstwähler: „Ich kann den Rechtsruck nachvollziehen“Von Daniel Weidmann
-
-
-
-
InterviewDiese Verbrechen muss man begehen, um das Wahlrecht zu verlierenVon Vivien Valentiner
-
BundeshaushaltMehrwertsteuer rauf? Merz weicht aus, Experten beziehen StellungVon Dominik Bath und Thorsten Knuf
-
-
RegierungsbildungMögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl: Wer kann mit wem?Von Theresa Martus und Jan Dörner
-
SPD-WahlprogrammTempolimit, Elternzeit, Rente: So will Scholz die Wahl gewinnenVon Jan Dörner und Dominik Bath
-
BundestagswahlSPD: Ziele und Mitglieder – Die wichtigsten FaktenVon Philipp Luther
-
-
-
-
-
ParteienlandschaftBündnis Sahra Wagenknecht: Gründung, Mitglieder – Der SteckbriefVon Lisa Kannengießer
-
-
BundespolitikAfD: Mitglieder, Fakten, Erfolge – Die Partei im SteckbriefVon Theresa Martus
-
-
BundestagswahlRennen ums Kanzleramt: Die Spitzenkandidaten im KurzcheckVon Lisa Kannengießer
-
-
-
Bundestagswahl 2025Gesundheit und Pflege: Das versprechen die ParteienVon Wolfgang Mulke
-
Meinung Schlagabtausch zur AfDWer Weidel aussperrt, zeigt SchwächeVon Patricia von Thien und Pascal Biedenweg
-
-
-
-
Bundestagswahl 2025Sie wollen taktisch wählen? Experte erklärt, was wichtig istVon Jan Dörner und Florian Görres
-
00:00
00:00