Stellv. Red.-Leiter, ZVN - KG
Wesel. Nach einer hitzigen Diskussion konnte sich der Stadtrat in Wesel auf keinen Standort für das neue Flüchtlingsheim einigen. So geht es nun weiter.
Wesel. Die Regale im Globus-Markt sind weitgehend leer, in wenigen Tagen schließt die Filiale. Die Übergabe an Kaufland erfolgt aber nicht unmittelbar.
Wesel/Hamminkeln/Schermbeck/Hünxe. Die Kommunen suchen vor jeder Wahl zuverlässige Helfer. Wie Wesel, Hamminkeln, Schermbeck und Hünxe vorgehen und was für Wahlbeobachter gilt.
Wesel. SPD und CDU sind dafür, dass Wesel eine Steuer für Einweggeschirr einführt. Die Sozialdemokraten haben eine Idee, wohin das Geld fließen soll.
Wesel. Auf der Baustelle des Weseler Rheinbades hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Für die Eröffnung hat die Bädergesellschaft ein Ziel.
Wesel. Im letzten Jahr sollten eigentlich schon die Umbauarbeiten an der Wilhelmstraße beginnen. Nach einigen Verzögerungen soll es nun bald losgehen.
Wesel. Die Betreiber des Lippeschlößchens in Wesel, Jutta und Ullrich Langhoff, hören zum Jahresende nach fast 40 Jahren auf. Das sind ihre Gründe.
Wesel. Die Stadt hat vorgeschlagen, eine Flüchtlingsunterkunft an der Schillwiese zu errichten statt an der Ullrichstraße. Doch es gibt Widerstand.
Wesel. An der Stadtgrenze zu Voerde wollte Wesel ein Containerdorf für mehrere hundert Menschen errichten. Nun hat die Stadt einen anderen Vorschlag.
Wesel. Das Problem Inkontinenz betrifft viele Frauen und ist behandelbar. Chefarzt Dr. Bernhard Uhl vom EVK rät, sich nicht seinem Schicksal zu ergeben.
Wesel. Das Evangelische Krankenhaus und seine Gesundheitseinrichtungen erzielten 2024 einen Gewinn von 2,5 Millionen Euro. Wie das Geld investiert wird.
Wesel. Der neue Besitzer des Gebäudes bereitet die leere Kaufhof-Fläche für die Nachnutzung vor. Die Firma Zevens will nach dem Umbau Läden ansiedeln.
Wesel. Die Adler-Apotheke ist eines der ältesten Geschäfte in Wesel. Ute Liman führt sie in fünfter Generation, trotz zunehmend schwieriger Bedingungen.
Wesel. Im Globus an der Rudolf-Diesel-Straße ist die nahende Schließung schon sichtbar. Der Markt lockt mit Rabatten. Die Umbaupause dauert wohl Wochen.
Wesel. Wer folgt auf Ulrike Westkamp als Bürgermeister im Weseler Rathaus? Keiner der Kandidaten kann im September auf seinen Amtsbonus zählen.
Wesel. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die seit 20 Jahren im Amt ist, will nicht mehr antreten. Wofür der neue Kandidat Rainer Benien steht.
Wesel. Nach dem Bebauungsplan-Beschluss wollen die Gegner der Erweiterung im Rhein-Lippe-Hafen Wesel verhindern, dass erste Maßnahmen bald beginnen.
Wesel. Karla Kilzer (48) erkrankte vor drei Jahren an Brustkrebs. Die Behandlung am EVK Wesel schlug an. Was sie durch die Erkrankung gelernt hat.
Wesel. Bei der diesjährigen Weihnachtswunschbaum-Aktion unterstützten hilfsbereite Bürger 200 finanziell benachteiligte Mädchen und Jungen aus Wesel.
Wesel. Laut Medienberichten soll der Globus-Markt in Wesel-Obrighoven zu den ersten gehören, die an den neuen Betreiber Kaufland übergeben werden.
Wesel. Der Rat hat in der letzten Sitzung des Jahres über Steuern und Gebühren entschieden. An einigen Stellen wird es für Bürger teurer.
Wesel. In den kommenden zwölf Monaten und darüber hinaus wird in Wesel an vielen Stellen gebaut. Die Stadtverwaltung stellt die Planungen vor.
Wesel. Im Finale des Wettbewerbs für Plus-Size-Models erreicht Jasmine Wolff aus Wesel den zweiten Platz. Dabei plagten sie jahrelang Selbstzweifel.
Wesel. In Lippedorf soll eine Unterkunft für Geflüchtete entstehen. Ist das angesichts der Entwicklung in Syrien notwendig? Die Politik will abwarten.
Wesel. Wesel plant für 2025 mit einem Fehlbetrag von 15,3 Millionen Euro, der durch Rücklagen ausgeglichen werden kann. Zwei Fraktionen stimmen dagegen.
Wesel. Die Mehrheit des Weseler Stadtrates ist gegen den Plan von Kai Meesters. Händler kritisierten die Verlegung des Marktes, Kompromisse scheiterten.
Wesel. Der Caritasverband hat die Notunterkunft in Wesel übernommen und einige Renovierungen vorgenommen. Was das Konzept den Wohnungslosen bietet.
Wesel. Der Haupt- und Finanzausschuss diskutierte kontrovers über Gewerbesteuer-Senkung. Die neue Grundsteuer B soll hohe Mehrbelastung vermeiden.
Wesel. Die Erneuerung zweier Straßen am Marien-Hospital Wesel ist abgeschlossen. Trotz einiger Hürden sind die Arbeiten schneller beendet als geplant.
Wesel. Streit im Ausschuss um Obergrenze für bestimmte Läden. Die Stadt Wesel überrascht mit aktuellen Zahlen. CDU-Fraktion plädiert nun für Masterplan.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen