Wesel. Im Globus an der Rudolf-Diesel-Straße ist die nahende Schließung schon sichtbar. Der Markt lockt mit Rabatten. Die Umbaupause dauert wohl Wochen.
Die Tage von Globus in Wesel sind gezählt: Am 31. Januar schließt der Markt an der Rudolf-Diesel-Straße. Nach einer Umbauzeit eröffnet Kaufland dort eine neue Filiale. Der Abverkauf vor der Schließung hat bereits bekommen, einige Bereiche im Globus-Markt sind schon geschlossen.
So ist die Theke mit Fleisch- und Wurstwaren leer und auch die Fischtheke ist seit Montag außer Betrieb, wie ein Schild verkündet. Dafür lockt der Markt bereits mit allerhand Sale-Rabatten: ‚Wir schließen am 31. Januar‘ verkünden Schilder an mehreren Stellen. Auf Spielwaren beispielsweise werden 40 Prozent Rabatt angekündigt, auf Textilien, Gewürze, Düfte, Schreib- und Haushaltswaren werden 30 Prozent versprochen und auf Elektroartikel 20 Prozent.
Kaufland plant ab Februar den Umbau des erst vor zwei Jahren für einen zweistelligen Millionenbetrag komplett sanierten Marktes. Dabei werden, weil der neue Betreiber ein anderes Konzept hat, einige Bereiche wegfallen. Der nach der Real-Schließung neu eingerichtete Restaurantbereich hinter der großen Glasfront zum Beispiel wird schließen, erfährt man auf Nachfrage im Markt. Er soll nicht erhalten bleiben, ist zu hören.
Kaufland selbst äußert sich trotz der unmittelbar bevorstehenden Übernahme auf NRZ-Nachfrage nicht zu den Umbauplänen. „Wir schauen uns jede einzelne Filiale an, um zu entscheiden, wie umfangreich umgebaut werden muss, um die Zukunft der Einkaufsstandorte langfristig zu sichern.“ Man sei noch in der Planungsphase und werde sich erst nach Abschluss äußern, lautet die offizielle Antwort.
Die externen Geschäfte im Eingangsbereiche wie die Apotheke, der Optiker oder Stand mit türkischen Spezialitäten können während der Umbauphase weiter geöffnet bleiben. Die Apotheke verteilt bereits Infoflyer mit den neuen Öffnungszeiten. Wie lange die Renovierung dauern wird, hat der neue Betreiber noch nicht öffentlich mitgeteilt. Im Markt selbst heißt es, es werde wohl bis April gearbeitet.
Globus-Schließung in Wesel: Kaufland baut um
Die 180 Beschäftigten werden bis zur Schließung weiter bei Globus beschäftigt sein, versichert die Globus-Pressestelle. Darüber hinaus könne man noch keine Angaben machen. Bisher hieß es, dass die Mitarbeitenden Übernahmeangebote erhalten sollen. Angestellte, die bei Kaufland keine Beschäftigung finden, wie beispielsweise Metzger oder Bäcker, sollen in anderen Globus-Märkten Angebote erhalten, hatte Globus im Spätsommer verkündet.
Als Grund für die überraschende Schließung nach nicht einmal zwei Jahren in Wesel nennt Globus das mangelnde Kundeninteresse. Das Konzept sei nicht wie erwartet angenommen worden. Bei der Eröffnung hatten die Betreiber erklärt, dass man Kunden über Wesel hinaus und sogar aus den Niederlanden ansprechen wolle. Globus hatte mehrere ehemalige Real-Standorte übernommen. Neben Wesel werden die Filialen in Essen, Bedburg und Chemnitz nun wieder geschlossen. Kaufland gehört wie der Discounter Lidl zur Schwarz-Gruppe und hat von Real bereits 100 Standorte übernommen.