Wesel. Im letzten Jahr sollten eigentlich schon die Umbauarbeiten an der Wilhelmstraße beginnen. Nach einigen Verzögerungen soll es nun bald losgehen.

Eigentlich hatte das Team des Café Vesalia gehofft, schon 2024 am neuen Standort an der Wilhelmstraße 6 eröffnen zu können. Doch der Beginn der Umbauarbeiten in den Räumen direkt neben der Sparkasse hat sich verzögert. Nun soll es aber bald losgehen, hat Spix-Geschäftsführer Klaas Wagner vom Vermieter, der Sparkasse, erfahren. „Wir würden gerne schnellstmöglich starten“, berichtet Wagner – und auch viele Kunden des Cafés warten schon auf die Wiedereröffnung. Es wird aber voraussichtlich noch bis zur zweiten Jahreshälfte dauern, bis wieder Kaffee und Kuchen auf den Tischen stehen.

Denn es sind in den neuen Räumen noch einige Umbauarbeiten notwendig. Das beliebte Spix-Café war Ende 2023 aus dem Erdgeschoss des maroden Hochhauses am Bahnhof ausgezogen, weil der miserable bauliche Zustand einen Weiterbetrieb der Gastronomie unmöglich machte. Hocherfreut waren die Betreiber im Frühjahr 2024, als sich dann die Aussicht auf das leerstehende Ladenlokal an der Wilhelmstraße, in dem früher eine Apotheke war, eröffnete. Die Wiedereröffnung zieht sich allerdings etwas länger hin als erhofft.

Café Vesalia in Wesel: Das ist am neuen Standort geplant

Fest steht auf jeden Fall, dass das Leitungsteam weiter aus Anette Fehr, Jana Kunze und Kati Jörg bestehen wird. Unter den mehr als ein Dutzend beschäftigten Spix-Klienten und acht festangestellten Mitarbeitenden werden im neuen Café wohl viele sein, die auch schon früher für das Vesalia aktiv waren. Die Größe des neuen Ladenlokals entspricht mit gut 40 Plätzen etwa der Größe der früheren Räume. Sie werden komplett barrierefrei hergerichtet und auch eine neue Küche ist geplant. Drei Parkplätze direkt vor der Tür sollen in einem Bereich für die Außengastronomie umgestaltet werden.

Das neue Café wird künftig auch als Ausstellungsort genutzt: Denn als Kooperationspartner des Projekts „Dritter Ort“ im Weseler Wasserturm an der Brandstraße plant Spix, einige Werke und Exponate der jeweiligen Turm-Ausstellungen im Vesalia zu präsentieren. Denn das Café ist im Gegensatz zum Wasserturm barrierefrei, so können Kunstinteressierte mit Handicap Teile der Ausstellung bei einer Tasse Kaffee betrachten.

Schon jetzt übernimmt Spix das Catering für Veranstaltungen im Wasserturm. In einigen Monaten werden die früheren Stammgäste des Vesalia und Neukunden dann auch an der Wilhelmstraße die Kuchen und Mittagssnacks kosten können, hoffen die Café-Betreiber. Bis dahin steht die Spix-Cafeteria an der Bocholter Straße 8 nach Anmeldung auch externen Gästen offen.