Redakteur, NRZ Dinslaken
Hünxe. Selbst in kleinen Kommunen macht sich der chronische Geldmangel stark bemerkbar. Warum es dringend eine Lösung für kommunale Finanzen braucht.
Hünxe. 2,15 Millionen Euro fehlen fürs Jahr 2025 in der Gemeindekasse. Woran das liegt, was die Politik tun muss und wie Bürger betroffen sind.
Hünxe. Am Montagabend, den 27. Januar, kreiste ein Hubschrauber eine längere Zeit über Hünxe. Was der Grund für den besonderen Einsatz in der Luft war.
Hünxe. Das Brautmodengeschäft aus Hünxe eröffnet am 1. März einen Pop-Up-Store. Wie es dazu kam, wo man das Geschäft finden kann und was geboten wird.
Hünxe/Voerde. In Hünxe befindet sich das Projektbüro der Leader-Region Lippe-Issel-Niederrhein. So können Bürger und Vereine für Projekte Fördergeld erhalten.
Dinslaken. Landrat Ingo Brohl hat neue Bezirksbeamte für die Stadtteile Bruch und Hiesfeld vorgestellt. Einer der neuen „Dorfsheriffs“ ist stadtbekannt.
Hünxe. Die CDU Hünxe hat über den Haushaltsplan für 2025 beraten. Nicht nur die steigenden Personalkosten sieht man kritisch, sondern auch diese Themen.
Hünxe. Das Hünxer Brautmodengeschäft ist bei der Vox-Show dabei. Der Termin für die Ausstrahlung steht. Einschalten lohnt sich nicht nur für Fans.
Hünxe. Sprachforscher Dr. Georg Cornelissen blickt auf Namensregeln im Hünxer Dialekt. Was das englische Königshaus mit der Geschichte zu tun hat.
Dinslaken/Voerde/Hünxe. Der Vorstoß der Stadtwerke Dinslaken bei der Geothermie ist verständlich. Die Ablehnung aus der Gemeinde Hünxe allerdings ebenso. Muss das sein?
Hünxe/Dinslaken. Nach möglichen Quellen für Geothermie wollen die Stadtwerke Dinslaken auch in Hünxe suchen. Darum gibt es Widerspruch aus der Nachbarkommune.
Hünxe. Der Planungsausschuss hat grünes Licht für den Bau eines weiteren Windrads in Hünxe gegeben. Wo die 230 Meter hohe Anlage am Ende stehen soll.
Hünxe. Der Salon Meyer in Drevenack ist beim Wettbewerb „Top Salon“ fürs Finale nominiert. Und ist damit einer der Besten im deutschsprachigen Raum.
Hünxe. Die Zahlen zu Gewalttaten gegen Frauen sind bedrückend. Alle Fraktionen in Hünxe wollen mehr Einsatz bei diesem Thema. Das sind ihre Forderungen.
Voerde. Die Afrika-Direkt-Hilfe betreut im afrikanischen Staat mehrere Kindergärten. Bernd Lindenkamp aus Voerde reist bald mit einer Gruppe dorthin.
Voerde. Der Verein Gänseblümchen aus Voerde lädt zur Karnevalsfeier. Was dahinter steckt, für wen die Feier veranstaltet wird und was geplant ist.
Dinslaken/Voerde/Hünxe. Die Kirchengemeinden in Dinslaken und Umgebung hatten zur Krippenerfahrung eingeladen. Diese Krippen begeisterten die Besucher vor Ort.
Hünxe. Mit 4,8 Millionen Euro Kostenrahmen war das Projekt gestartet. Jetzt sollen es rund 6,5 Millionen Euro werden. Das sind die Gründe dafür.
Hünxe. Bis Ende 2024 sollte in der Gemeinde überall Glasfaser liegen. Warum sich das Projekt verzögert und warum der Bürgermeister es trotzdem lobt.
Hünxe. Auch in Hünxe sorgte der Sturm für Arbeit für die Feuerwehr. Acht Einsätze gab es insgesamt. Unter anderem wurde ein Hochsitz weggeweht.
Hünxe. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Hünxe hat einen neuen Vorstand gewählt. Was der Vorsitzenden besonders wichtig ist.
Hünxe. Man kann bei einigen Punkten in Bezug auf den Haushalt unterschiedlicher Meinung sein. Warum übermäßige Kritik schadet, aber einen Punkt trifft.
Hünxe. In zwei Sitzungen waren die Anliegen von Wolfgang Schulte schon Thema für die Politik. Nach den Einlassungen des Kämmerers übt er weiter Kritik.
Dinslaken. Seit 20 Jahren gibt es die Brettspielkiste in der Stadt. Dabei gibt es hier viel mehr zu entdecken, als Brettspiele. Das erwartet die Besucher.
Dinslaken. Am Wochenende wurde der Burginnenhof in Dinslaken wieder zum Winterwunderland. Welche besondere Atmosphäre die Besucher hier erwartete.
Voerde. Im Restaurant „Steffen‘s“ im Wasserschloss sind Küchenchef Kai-Uwe Flüchter und Inhaber Steffen Ortmann im Einsatz für die Gäste. Es wird heiß.
Voerde. Wo liegt eigentlich Malta? „Im Mittelmeer“ ist nur eine von zwei richtigen Antworten. Wo der Ort in Voerde zu finden ist und warum er so heißt.
Hünxe. Sven Deus und Christian Rietz sind die neuen „Dorfsheriffs“ für Hünxe. Warum sie sich in der Gemeinde schon auskennen und wie man sie erreicht.
Hünxe. Zwei Jahrzehnte gehörte der FDP-Fraktionvorsitzende dem Gremium an. Wie sein Engagement verlief und wofür er dabei besonders dankbar ist.
Voerde. In Voerde soll das Konzept für den Wohnraum weitergeführt werden. Warum ein Thema, bei dem sich alle einig sind für Aufregung im Rat sorgte.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen