Voerde. Der Verein Gänseblümchen aus Voerde lädt zur Karnevalsfeier. Was dahinter steckt, für wen die Feier veranstaltet wird und was geplant ist.
Es mag auf den ersten Blick nicht ganz einleuchtend erscheinen, warum ein Verein, der sich eigentlich um krebskranke Kinder kümmert, auch eigene Karnevalsveranstaltungen auf die Beine stellt. Tobias Modrzejewski, der Vorsitzende des Vereins, kann das aber ganz schnell erklären. Und zwar mit einem Blick in die Satzung des Vereins.
„Der Verein veranstaltet und unterstützt Freizeitaktivitäten für krebskranke Kinder. Ebenso behält sich der Verein die Möglichkeit offen, andere Ideen, die dem Zwecke dienen, mit auszubauen und zu initiieren“, heißt es da. Aber warum denn nun gerade Karneval?
Karneval statt frostige Infostände
Im Winter stehen dem Verein leider nicht viele Möglichkeiten offen, sich draußen vor Ort zu präsentieren. Stadtfeste gibt es keine und Sportveranstaltungen finden höchsten in den Hallen statt. An Infoständen in der Kälte zu stehen, ist eher unangenehm. Und damit, so erklärt der Verein, bleibt somit nur noch der Karneval übrig, um den satzungsgemäßen Zweck „Gutes und sinnvoll helfen“ zu bedienen und in die gut beheizten Lokalitäten auszuweichen.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
Dabei hat der jecke Einsatz bei den Gänseblümchen eine gewisse Tradition. Schon kurz nach Vereinsgründung 2007 wurde der Verein von Stefan Schmitz vom Voerder Karnevalsverein dazu eingeladen, sich am närrischen Treiben in der Stadt zu beteiligen. Zuerst nutzte der Verein die Mitfahrgelegenheit auf einem Monstertruck aus, dann bekam der Verein einen Wagen des Karnevalsvereins gestellt. „Seit einigen Jahren sind wir jetzt mit einem eigenen Mottowagen beim Karnevalszug unterwegs“, erklärt Tobias Modrzejewski. „Das ist für die Kinder immer ein tolles Erlebnis“, sagt der Vereinsvorsitzende.
Alle Familien mit Kindern, die an Krebs erkrankt sind und die mit dem Verein im Kontakt stehen, werden jeweils angeschrieben, ob sie am Karneval teilnehmen wollen und können sich einfach dafür melden. „Je mehr kommen, desto schöner ist das natürlich“, sagt Modrzejewski. Nicht nur, weil so viele der Kinder ein schönes Erlebnis haben, sondern weil dann auch sichtbar wird, wie viele Familien von Krebserkrankungen in jungen Jahren betroffen sind.
Karnevalssitzung für erwachsene Unterstützer
Aber eine Teilnahme am Zug allein? „Da geht noch mehr“, dachten sich Tobias Modrzejewski und seine Vorstandskollegen. So entstand die Idee, eigene Saalveranstaltungen zu initiieren. Feiern für den guten Zweck und zusammen mit zahlreichen karnevalsbegeisterten Gästen einfach nur viel Spaß haben – das steht beim Gänseblümchen-Karneval im Vordergrund.
„Wir wollen den Saal richtig zum Beben bringen!“
Eine erste Gelegenheit dazu gibt es am 25. Januar ab 18.30 Uhr im Haus Wessels (Mehrumer Straße 14 in Voerde-Spellen). Im großen Saal startet die jecke Benefiz-Party des Vereins, die eher für erwachsene Besucher zugeschnitten ist. Hier treten mit den Coloured Birds und Dröpkes gleich zwei karnevalistische Bands auf, die für gute Laune sorgen sollen. „Die Dröpkes habe ich kürzlich noch zusammen mit meiner Frau gesehen“, erzählt Tobias Modrzejewski. „Die sind wirklich Klasse.“ Er hofft auf viele Besucher, die gleichzeitig feiern und etwas für den guten Zweck tun möchten. „Wir wollen den Saal richtig zum Beben bringen! Außerdem findet sich hoffentlich der ein oder andere neue Unterstützer.“
Das Programm, das man für einen Eintrittspreis von 10 Euro miterleben kann, wird ergänzt mit Tänzerinnen und Tänzern der KG Grün-Weiß Walsum und des KV Jeck in Hünx‘. Dazu kommen der Spielmannszug Spellen und die Karnevalsabteilung des Gänseblümchen-Vereins. DJ Hasi sorgt zudem für musikalische Unterhaltung.
Kinderkarneval mit bunten Programm
Doch natürlich wird es auch eine Veranstaltung für Kinder geben: Am 15. Februar startet ab 15 Uhr in der Gaststätte Haus Wessels der Kinderkarneval. Für 5 Euro Eintritt kann man hier den Konfetti-Kanonen-Countdown erleben, einen Kinderorden mit nach Hause nehmen, Kinderprinzenpaare, Clown Daniel, die Starlets aus Spellen und die Showtanzformation Particolada der TSG Rheinhausen erleben. Das Programm endet mit der Tanzschule Rautenberg und einer Kinderdisco gegen 17.15 Uhr.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Und nach Aschermittwoch? Da geht es für die Mitglieder von Gänseblümchen wieder zurück an die Infostände auf Stadtfesten und Sportveranstaltungen. Bis dahin hofft der Verein einfach auf viele Kinder und weitere Gäste, die den Karneval zusammen mit dem Verein feiern möchten.