Redakteurin, NRZ
Voerde/Hünxe. Erstmals wurde die AfD zum Mehrheitsbeschaffer für einen Antrag im Bundestag. Dafür hagelt es viel Kritik. Wie die hiesige CDU reagiert.
Dinslaken. ProZent-Geschäftsführer Mario Balgar legte einen Kompromissvorschlag vor, dem alle Parteien zustimmten. Gegenseitige Vorwürfe gab es dennoch.
Dinslaken. Die Stadt Dinslaken muss ein Haushaltssicherungskonzept aufstellen und viele Millionen Euro einsparen. Das sind die 10 neuesten Vorschläge.
Dinslaken. In Dinslaken findet auch 2025 wieder der beliebte Feierabendmarkt statt. Das sind die Termine – und was die Stadt zur Erweiterung sagt.
Dinslaken. Die Duisburger Straße in der Altstadt könnte an Wochenenden wieder für den Verkehr gesperrt werden. Dann wäre dort Außengastronomie möglich.
Dinslaken. Ein Linienbus des SEV ist in Dinslaken gegen eine Eisenbahnbrücke gefahren. Dabei liegt die auf keiner Busstrecke. Die Erklärung ist kurios.
Dinslaken. In Lohberg wurden angeblich zwei Wölfe gesichtet. Die Nachricht wurde über Whatsapp verbreitet. Anrufer schalteten die Polizei ein. Das ist passiert.
Dinslaken. Die Neutor-Galerie wirbt mit Kernöffnungszeiten bis 20 Uhr. Mittlerweile schließen die Läden aber uneinheitlich. Über Gründe wird nicht gern geredet.
Dinslaken. Mehrere Dinslakener Grundschulen haben mehr Anmeldungen als freie Plätze. Welche Schulen betroffen sind – und nach welchen Kriterien entschieden wird.
Dinslaken. In Dinslaken hat sich die Initiative „Nutze Deine Stimme – geh wählen“ zusammengefunden. Sie hat ein ganz konkretes Ziel und sucht noch Mitstreiter.
Dinslaken/Florida. Der Dinslakener Schlagersänger Michael Wendler feiert auf Facebook die Wiederwahl des US-Präsidenten Donald Trump. So reagieren die Fans.
Dinslaken. Kim Lakomski (19) ist das jüngste Mitglied des Dinslakener Vereins Wunderfinder. Warum sie sich in ihrer Freizeit um Bedürftige kümmert.
Dinslaken. Die Künstlergruppe Urban Arts, die die Spiegelgasse gestaltet hat, würde auch den Bahnhof mit Motiven aus Dinslaken verschönern. So steht die Stadt dazu.
Dinslaken. Dirk (56) aus Dinslaken hat im Leben vieles richtig gemacht. Er war 30 Jahre unter Tage, hatte eine Familie. Wie er auf der Straße gelandet ist.
Seit Jahren wird um eine Erweiterung der Dinslakener Klaraschule gerungen. Nun läuft es auf Container hinaus. Der Kommentar dazu.
Dinslaken. Erstmals kam in der Diskussion über eine Erweiterung der Klaraschule die Schulleiterin zu Wort. Ihre eindringlichen Worte. Und das Ergebnis.
Dinslaken. SPD, CDU und UBV präsentieren kurz vor der Sitzung des Schul- und Jugendhilfeausschusses einen Vorschlag, die Raumnot im Schulbereich Nord zu lindern.
Dinslaken. Die Polizei kontrollierte die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit an der Sterkrader Straße in Hiesfeld. So viele Raser wurden erwischt.
Dinslaken. Der verdächtige Gegenstand in Dinslaken hat sich nicht als Bombe entpuppt. Was das Evangelische Krankenhaus für den nächsten Fall dieser Art fordert.
Dinslaken. Bei dem verdächtigen Gegenstand handelte es sich nicht um eine Bombe. Fundort war am Museum Voswinckelshof. Was wirklich gefunden wurde.
Dinslaken. Dinslakener Schulleiter haben ein Konzept entwickelt, damit weniger Schüler abgewiesen werden müssen. Es ist aber nicht die einzige Variante.
Dinslaken. Landrat Ingo Brohl gibt weder für den Haushalt noch für das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Dinslaken grünes Licht. Was das bedeutet.
Dinslaken. Die Stadt will die sanierten Schulen untersuchen - um versteckten Raum für zusätzliche Klassen zu finden. Diese Schulen sind zuerst dran.
Dinslaken. Dinslaken macht dank Haushaltssicherungskonzept jetzt 24 statt 37 Millionen Euro Miese im Jahr 2024. Der Großteil der Sparmaßnahmen kommt aber noch.
Voerde. Wie kamen die Bundestagskandidaten bei der Podiumsdiskussion am Gymnasium Voerde bei den Schülern an? Hier sind Antworten.
Voerde. Sechs Bundestagskandidaten präsentierten sich 250 Schülern bei einer Podiumsdiskussion im Gymnasium Voerde. Vor allem ein Politiker polarisierte.
Dinslaken. Dinslaken zahlt Unterhaltsvorschüsse nur verzögert aus. Eine Mutter sagt, was das für sie bedeutet. Wie viele Alleinerziehende betroffen sind.
Dinslaken. Die Brinkstraße ist bald die einzige Möglichkeit, die Bahnstrecke in dem Bereich zu queren. Dabei ist dort schon jetzt ständig Stau - oder Überflutung.
Dinslaken. Der Sturm hat den Maibaum in Hiesfeld umgeweht. Er stand auf dem Marktplatz. Nach Angaben von Anwohnern stand der Baum schon längere Zeit schief.
Dinslaken. Die Bahn-Unterführung an der Brinkstraße (B8) in Dinslaken ist immer wieder überflutet. Die Ursache dafür ist nicht nur die ständig defekte Pumpe.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen