Voerde. Wie kamen die Bundestagskandidaten bei der Podiumsdiskussion am Gymnasium Voerde bei den Schülern an? Hier sind Antworten.

Sechs Kandidaten für die Bundestagswahl haben sich bei der Podiumsdiskussion im Gymnasium Voerde etwa 250 Schülerinnen und Schülern präsentiert. Wie sind Manuela Bechert (Die Linke), Karl-Heinz „Charly“ Freckmann (Grüne), Kevin Waldeck (SPD), Sascha van Beek (CDU), Bernd Reuther (FDP) und Adam Balten (AfD) und die Diskussion bei den Schülern angekommen? Wir haben zwei Schülerinnen und einen Schüler der Jahrgangsstufe 10 des GV gefragt.

Wie fandst Du die Diskussion?

Sophia Weichert: Ich fand die Diskussion sehr gut. Ich finde, man hat ein sehr gutes menschliches Bild von den Politikern bekommen und konnte deswegen auch ein bisschen einschätzen, wie diese ihre Wahlversprechen halten werden.

Welcher Kandidat kam bei Dir gut an?

Sophia Weichert: Mich hat Manuela Bechert von den Linken sehr überzeugt. Ich fand, sie ist da sehr human rangegangen mit sehr viel Empathie, was für mich eine große Rolle spielt. Und ich vertrete auch ähnliche Werte.

Wer kam nicht so gut an bei Dir?

Sophia Weichert: Adam Balten von der AfD hat uns (sie schaut zu ihrer Freundin Lina Blechschmidt) gar nicht gefallen. Die Werte, die diese Partei vertritt, sprechen gar nicht für meine, das menschliche Bild, das er auch rübergebracht hat, hat gar keine Sympathie in mir ausgelöst, er kam mir sehr arrogant rüber und hat für mich auch keine Lösungsansätze dargestellt oder irgendwelche wahren Fakten gesagt. Ich bin da auf einer ganz anderen Seite.

Wie fandst Du die Diskussion?

Lina Blechschmidt: Ich fand die Diskussion und auch die Diskussionsrunde am Ende sehr spannend. Ich fand‘s sehr interessant, zuzuhören.

Welcher Kandidat kam bei Dir gut an?

Lina Blechschmidt: Ich kann mich Sophia da nur anschließen. Die Kandidatin von der Linken hat mich auch überzeugt oder der Kandidat von der SPD, weil ich seine Argumente und seinen Standpunkt immer sehr gut fand.

Wer kam nicht so gut an bei Dir?

Lina Blechschmidt: Ich fand Adam Balten von der AfD auch nicht sehr sympathisch. Ich vertrete auch die Werte der Partei gar nicht. Und ich fand auch nicht sehr gut, dass er immer gesagt hat, dass wir das nachlesen können auf Google. Ich fand, das ist einfach so einer Diskussion nicht gerecht geworden.

Leonard Schneider überzeugten die Argumente des FDP-Kandidaten Bernd Reuther.
Leonard Schneider überzeugten die Argumente des FDP-Kandidaten Bernd Reuther. © NRZ | aha

Wie fandst Du die Diskussion?

Leonard Schneider: Ich fand die Diskussion toll, es war schön, alles einmal live zu erleben - man kennt das ja sonst nur aus dem Fernsehen. Das zu sehen und die Kandidaten auch in echt zu erleben, wie sie ihre Meinung darstellen, das ist schon schön.

Welcher Kandidat kam bei Dir gut an?

Leonard Schneider: Definitiv der FDP-Kandidat Bernd Reuther. Den fand ich sehr überzeugend. Er hat die Sachen komplett so dargestellt wie ich sie auch sagen würde.

Wer kam nicht so gut an bei Dir?

Leonard Schneider: Das war der AfD-Kandidat, allgemein die Partei. Ich denke, das werden einige ähnlich sehen - das waren nicht meine Ansichten.

Am 18. Februar findet am Gymnasium Voerde die Junior-Wahl statt - für alle, die an der Bundestagswahl noch nicht teilnehmen dürfen.