Dinslaken. In Dinslaken hat sich die Initiative „Nutze Deine Stimme – geh wählen“ zusammengefunden. Sie hat ein ganz konkretes Ziel und sucht noch Mitstreiter.
Unter dem Motto „Nutze deine Stimme – geh wählen!“ will eine Initiative rund um Ulrich Kemmerling, Rainer Höpken und Wilfried Blotenberg darüber aufklären, warum es wichtig ist, zur Bundestagswahl zu gehen. Demokratie – das sei ihre „Herzensangelegenheit“, so Ulrich Kemmerling.
- Die NRZ Dinslaken auf Whatsapp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Facebook: Hier kostenlos die Seite abonnieren
- Die NRZ Dinslaken auf Instagram: Hier kostenlos die Seite abonnieren
Die Gruppe hat sich im Januar erstmals getroffen. Insgesamt zwölf Beteiligte haben beschlossen, die ursprünglich angedachte Ausrichtung – einen Faktencheck AfD aufzulegen – zu ändern. Nun geht es darum, parteineutral Erstwähler, Nichtwähler, Unentschiedene und Protestwähler zu motivieren, sich an der Wahl zu beteiligen.
Außerdem möchte die Gruppe über politische Systeme informieren. Weil es Parteien gebe, die ein autokratisches System zum Ziel haben, will die Initiative neutral über Demokratie und Autokratie aufklären, so Wilfried Blotenberg. Dazu soll es etwa Veranstaltungen – etwa in Jugendzentren – und Vorträge geben, die Initiative will Flyer und Plakate verteilen. Wer Interesse hat, kann sich melden.
Ziel: 80 Prozent Wahlbeteiligung in Dinslaken
Ziel sei es, bei der Bundestagswahl in Dinslaken eine Wahlbeteiligung von 80 Prozent zu erreichen – das seien etwa 1700 Stimmen mehr als bei der vergangenen Wahl.
Die Initiative ist neutral und nicht parteigebunden, aber für den Dialog mit den etablierten Parteien und mit anderen Gruppen auch außerhalb von Dinslaken offen. Grundlage und Haltung der Gruppe seien das Grundgesetz, wertschätzender Umgang mit jedem, eine faktenbasierte Recherche, dialogorientierte Kommunikation und gewaltfreie Sprache, betont Rainer Höpken.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Dinslaken, Voerde, Hünxe
Hünxe: Hünxer Kita: Kindesmissbrauch? Das sagt die Staatsanwaltschaft
Dinslaken: Nach Aus von Café „L‘Antje“: Das planen die neuen Inhaber
Dinslaken: Dinslaken will die Hundesteuer erhöhen – was das bringen soll
Dinslaken: Keine Prämien für Beamte – wie Dinslaken Geld sparen will
Voerde: Awo-Seniorenheim: Neubau ist fertig – so sieht es von innen aus
Dinslaken: Partylocations rund um Dinslaken: Hier können Sie Räume mieten
Alle Nachrichten aus Dinslaken, Voerde und Hünxe finden Sie hier.
In den kommenden Tagen werden im Stadtgebiet – allerdings nicht zwischen den Wahlplakaten der Parteien, sondern in Schaufenstern und Geschäften – lilafarbene Flyer der Initiative auftauchen: „Nutze Deine Stimme! Geh wählen“ steht drauf – und „4 gute Gründe“, eben dies zu tun: Etwa weil es Recht und Privileg sei, weil jede Stimme zähle, weil Wählen vor Extremismus schütze und weil „Nichtwählen aus Protest nicht funktioniert“.
Mitstreiter gesucht
Die Gruppe sucht noch Mitstreiter – um Spenden zu sammeln etwa oder um den Internetauftrit und die Social Media-Präsenzen der Initiative zu gestalten und zu betreuen. In den kommenden Tagen wird die Initiative auf nutzedeinestimme.pro sowie auf Facebook und Instagram unter dem Namen @nutzedeinestimmen zu finden sein. Die Mailadresse: nutzedeinestimme@posteo.de. Jeden Montag, 19.30 bis 20.30 Uhr, soll es eine Zoom-Sprechstunde geben.
.