Neueste Artikel zum Thema
-
KommunalwahlMülheim: OB-Kandidat Nummer neun heißt Jochen HartmannVon Mirco Stodollick
-
-
-
-
KirchentagKirchentag in Dortmund: Freie Betten händeringend gesuchtVon Andreas Böhme
-
MedienberichtIst Armin Laschet jetzt ein Mitglied im "Andenpakt"?Von Tobias Blasius
-
CDU-NeujahrsempfangJulia Klöckner hält humorvolle und mahnende RedeVon Steffen Gaux
-
-
JubiläumCrescendo Sprockhövel beschenkt seine GästeVon Redaktion Sprockhövel
-
-
-
Von Philipp Neumann und Christian Unger
-
-
-
Von Philipp Neumann und Christian Unger
-
-
-
-
KarnevalJacques Tilly arbeitet trotz Hass-Mails an KarnevalwagenVon Peter Toussaint
-
Von Willi Germund
-
Von Walter Bau
-
StädtepartnerschaftSerife aus Besiktas absolviert ein Praktikum im GrünenVon Ute Eickenbusch
-
Von Alexander Kohnen,
-
Von Thomas Emons
-
Von Philipp Neumann
-
-
-
Alt-Bundespräsident WulffDer Amts-EntwerterVon Martin Korte
-
-
Christian Wulff ist zurückgetreten - am Ende einer seit Wochen schwelenden Affäre um Vorwürfe, er habe sich im Amt bereichert und Gefälligkeiten angenommen, die möglicherweise gegen geltende Gesetze verstießen, ermittelten nun die Staatsanwälte gegen den Bundespräsidenten. Nun hat er die Konsequenzen gezogen. Begonnen hatte die Krise um den höchsten Staatsrepräsentanten mit der Nachricht, er habe sich von der befreundeten Unternehmer-Familie Geerkens Geld geliehen für den Kauf eines Hauses - und diesen Umstand in seiner Zeit als Ministerpräsident vor dem Landtag verschleiert. Er hat sich vom umstrittenen AWD-Chef Carsten Maschmeyer in dessen Ferienvillen zum Urlaub einladen lassen, zudem hat Maschmeyer die Werbung für ein Buch Wulffs finanziert. Diese Verbindungen und Wulffs Umgang damit ließen in der Öffentlichkeit Zweifel wachsen, ob der Bundespräsident noch die moralische Integrität besitzt, die das Amt voraussetzt. Nun zog er selbst die Konsequenzen.