Ruhrgebiet. Die FISU World Games werden ein Highlight des Jahres 2025 im Ruhrgebiet. Der Ticketverkauf läuft bereits. Alle Infos zu Sportarten, Orten, Konzerten, Tickets und Terminen.

  • Die Universiade (FISU World University Games) finden 2025 an Rhein und Ruhr statt
  • Zentrale Orte werden unter anderem die Bochumer Jahrhunderthalle, der Landschaftspark Nord in Duisburg und die Messe Essen
  • Rundherum gibt es ein großes Rahmenprogramm mit vielen Konzerten, auch die Ruhr Games sind in diesem Jahr in die World Games eingebettet

Wie der Titel, unter dem die FISU World University Games vom 16. bis 27. Juli 2025 laufen, es schon verrät: Mit Rhine-Ruhr 2025 wird zum ersten Mal eine ganze Region – das Ruhrgebiet – Gastgeberin der weltweit größten Multisport-Veranstaltung für studentische Spitzensportler sein.

Ein ganz Unbekannte sind die World University Games hier aber nicht. Damals noch als Universiade bekannt fanden die Spiele 1989 bereits einmal in Duisburg statt. 2025 kommen die Austragungsstädte Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen hinzu. Zudem werden einige wenige Wettbewerbe in Berlin stattfinden.

World University Games 2025: Alle Sportarten und Austragungsorte

Das Bochumer Lohrheidestadion wird ein zentraler Ort der World University Games 2025 im Ruhrgebiet werden. Hier sollen die Wettkämpfe in der Leichtathletik stattfinden (hier v.l.n.r.: der FISU-Präsident Leonz Eder, einer der Botschafter der Spiele Ex-Zehnkämfer Jürgen Hingsen, Hochspringerin Luisa Deeken und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei einer Präsentation im März 2024).
Das Bochumer Lohrheidestadion wird ein zentraler Ort der World University Games 2025 im Ruhrgebiet werden. Hier sollen die Wettkämpfe in der Leichtathletik stattfinden (hier v.l.n.r.: der FISU-Präsident Leonz Eder, einer der Botschafter der Spiele Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, Hochspringerin Luisa Deeken und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei einer Präsentation im März 2024). © FUNKE Foto Services | Svenja Hanusch

Letzteres hängt mit der Absage von Düsseldorf als Austragungsort zusammen, wo die University Games 2025 zunächst auch stattfinden sollten. So sind für den Westen Deutschlands jetzt die genannten fünf Ruhrgebietsstädte alleinige Gastgeberinnen der meisten der rund 8.500 Athleten, die aus der hochschulsportlichen Weltelite von 170 Ländern erwartet werden. In 19 verschiedenen Sportarten treten sie bei den World University Games 2025 für ihre Länder an.

Noch Baustelle: Das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid soll pünktlich zu den World University Games 2025 fertig werden.
Noch Baustelle: Das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid soll pünktlich zu den World University Games 2025 fertig werden. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel

Zentraler Ort für die Leichtathletinnen und Leichtathleten soll das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid werden. Der Umbau dort schreitet voran und liegt, laut Stadt Bochum, im Plan. Des Weiteren finden in den jeweiligen Städten diese Disziplinen statt:

  • Bochum: Leichtathletik, 3x3 Basketball und 3x3 Rollstuhl-Basketball
  • Essen: Basketball, Bogensport, Judo, Taekwondo, Geräteturnen, Fechten, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, Tischtennis
  • Mülheim an der Ruhr: Badminton
  • Duisburg: Rudern, Basketball, Beachvolleyball, Wasserball
  • Hagen: Basketball
  • Berlin: Schwimmen, Wasserspringen, Volleyball

Auch interessant

In den Hallen auf dem Gelände der Messe Essen werden bei den World University Games im Juli 2025 unter anderem Tischtennis, Judo oder Fechten ausgetragen.
In den Hallen auf dem Gelände der Messe Essen werden bei den World University Games im Juli 2025 unter anderem Tischtennis, Judo oder Fechten ausgetragen. © www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey

Ähnlich wie das Lohrheidestadion in Bochum, ist auch die Messe Essen für die University Games 2025 von zentraler Bedeutung. Die verschiedenen Messehallen dienen als Austragungsorte der meisten Sportarten in Essen und generell bei Rhine-Ruhr 2025. Hinzu kommen in Essen noch die Grugahalle für Basketball, die Sporthalle am Hallo für Basketball und Bogenschießen (Qualifikation), die Zeche Zollverein für das Finale des Bogensports und die ETUF Anlage für die Tennisspiele.

In Bochum ist die Jahrhunderthalle Spielstätte für Basketball, in Duisburg die Walter-Schädlich-Halle. Die Badminton-Matches werden in der Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Gerudert wird, fast schon selbstverständlich, auf der Duisburger Regattabahn, der Sportpark Duisburg beheimatet das Beachvolleyball-Turnier, die Halle des ASC Duisburg den Wasserball.

World University Games 2025: Die Ticketpreise

Im Sinne eines jungen studentischen Events gestalten sich die Eintrittspreise zu den World University Games im Ruhrgebiet 2025 relativ niedrig. Die einfachste, und auf Dauer günstigste, Option, um allen Sport live vor Ort sehen zu können, wäre der sogenannte „Ground Pass“. Der ist sozusagen die Dauerkarte, mit der man an allen Tagen in allen Städten und Austragungsorten Zugang zu allen Sportwettkämpfen erhält. Der Vollpreis für den Ground Pass beträgt 79, ermäßigt 67,15 Euro.

Auch interessant

Außerdem gibt es Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Daneben gibt es aber ab 9,75€ auch Tagestickets für alle Sportwettkämpfe an einem Tag in einer Stadt.

Ayliva, Ski Aggu und Deichkind in Duisburg und Essen – Konzerte bei den World University Games 2025

Neben all dem Sport bieten die World University Games außerdem viele kulturelle Highlights – und die ganz im Sinne der jungen Zielgruppe. Zur offiziellen Eröffnungsfeier am 16. Juli 2025 in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg ab 20 Uhr liefert zunächst der Superstar aus dem Ruhrgebiet Ayliva den passenden Sound. Die geborene Recklinghäuserin füllt aktuell mit ihrem Nummer-1-Album die Arenen. Tickets für die Eröffnungsfeier der World University Games sind ab 29€ erhältlich. In Bochum wird im Rahmen der Kooperation mit den Ruhr Games ein Konzert von Ski Aggu stattfinden, TIcketinfos dazu folgen noch.

Der krönende Abschluss der World University Games sind dann die Feierlichkeiten am 27. Juli ab 20 Uhr im Duisburger Landschaftspark Nord. Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der Hamburger Hip-Hop- und Elektropunk-Band Deichkind, die sicherlich wieder einen skurrilen Vollgas-Auftritt hinlegen wird. Tickets dafür gibt es ab 39€.

Deichkind werden bei der Abschlussfeier der World University Games am 27. Juli im Landschaftspark Duisburg für den krönenden musikalischen Abschluss sorgen.
Deichkind werden bei der Abschlussfeier der World University Games am 27. Juli im Landschaftspark Duisburg für das musikalische Highlight sorgen. © FUNKE Foto Services | Marcelo Hernandez

FISU World Games: Was ist mit den Ruhr Games?

Vom 17. bis zum 20. Juli 2025 kooperieren die World University Games mit den parallel stattfindenden Ruhr Games an der Jahrhunderthalle in Bochum. Diese finden im Rahmen der World Games in einer etwas abgewandelten Festival-Edition statt. Zuletzt fanden die Ruhr Games 2021 in Bochum statt, damals als Corona-Edition rund ums Ruhrstadion.

Nun kehren die Ruhr Games mit verändertem Programm nach Bochum zurück, im Fokus steht dabei die Jahrhunderhalle. Statt als Konkurrenz aufzutreten, nutzen die Veranstalter Überschneidungen - es gibt zum Beispiel kein eigenes Ruhr-Games-3x3-Turnier. Der Fokus liegt auf „urbanen Künsten, Live-Konzerten und Actionsport für spektakuläre und unvergessliche Momente“, wie es in der Ankündigung heißt. „Während parallel das Leistungssportprogramm, die 3x3- Basketballwettbewerbe der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, sowie die FISU World Conference in der Jahrhunderthalle stattfinden.“

Das Rahmenprogramm-Highlight ist ein Konzert von Superstar Ski Aggu. Ticketinfos dazu folgen.

FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025

Die World University Games (offiziell: FISU World University Games, bis 2020 Universiade) sind so etwas wie die Olympischen Spiele für Studierende. Teilnahmebedingung für Sportlerinnen und Sportler: Sie müssen an einer Hochschule weltweit studieren bzw. eingeschrieben sein und dürfen maximal 25 Jahre alt sein.

Die internationale Multisportveranstaltung findet seit 1959 im zweijährlichen Rhythmus statt. Mit bis zu 13.000 Teilnehmern aus 141 Nationen (Stand: 2017) sind die World University Games im Sommer die zweitgrößte Multisportveranstaltung der Welt nach den Olympischen Sommerspielen.

Vom 16. bis 27. Juli 2025 finden die World University Games in Essen, Bochum, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin statt.

Die komplette Übersicht zu allen Sportarten und Austragungsorten gibt es HIER.

Den genauen Zeitplan zu allen Wettkampftagen finden Sie HIER.

Tickets, Preise und Infos zu den Eintrittskarten erhalten Sie, nach kurzer Registrierung, HIER.

Ärger ums Lohrheidestadion und die Folgen – so haben wir berichtet: