Kreuzfahrt
Kreuzfahrten erfreuen sich bei Urlaubern großer Beliebtheit. Doch es gibt auch Kritik an den Umweltfolgen. Mehr zum Thema Kreuzfahrt lesen Sie hier.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
ChecklisteDieser Gegenstand fehlt auf vielen Kreuzfahrt-PacklistenVon Lisa Nordholt
-
-
Kaltes ReisezielUrlaub in der Antarktis wird zum Problem: Anbieter reagierenVon Barbara Barkhausen
-
Luxusyacht„Bayesian“ vor der Bergung? Es gibt ein 72 Meter großes ProblemVon Micaela Taroni
-
Im Roten Meer gesunken„Sea Story“-Unglück: Wie können Yachten überhaupt kentern?Von Ferdinand Heimbach
-
-
-
KreuzfahrtHurtigruten startet in neue Ära – was das für Passagiere bedeutetVon Georg J. Schulz
-
-
-
-
InterviewTUI Cruises-Chefin: „Wir fühlen uns mit der Größe unserer Schiffe wohl“Von Georg J. Schulz und Olivia Dittrich
-
-
-
-
-
Luxus pur„Bayesian“ in XXL: Wem gehört die teuerste Yacht der Welt?Von Katharina Engeln
-
Bei SturmLuxusyacht vor Sizilien gesunken: Ein Toter, sechs VermissteVon Micaela Taroni
-
GriechenlandBeliebte Insel erwägt radikalen Plan gegen UrlauberVon Gerd Höhler
-
-
-
Viele Fragen offenMysteriöser Mord auf MSC-Kreuzfahrtschiff gibt Rätsel aufVon Micaela Taroni
-
-
-
-
-
Ursache noch unklarKreuzfahrtschiff: Zwei Menschen sterben im MaschinenraumVon Nelis Heidemann
-
AIDA, TUI & Co.Kreuzfahrt: Was man nicht an Bord mitnehmen sollteVon Lisa Nordholt
-
Kreuzfahrtschiff„Icon of the Seas“: Das ist der größte Kreuzer der WeltVon Jessica Hock und Olivia Dittrich
-
-
-
JubiläumWanne-Eickeler Ehepaar Rohde feiert Diamantene HochzeitVon Lisa Wissing
-
ReisenNach Reisewarnungen: Reisebüros in Witten hoffen auf KanarenVon Maximilian Villis
-
-
-
-
Goldhochzeit50 Jahre Ehe: Herner Ehepaar Skupch feiert Goldene HochzeitVon Jennifer Wachter
-
-
FlusskreuzfahrtMit der "Lady Diletta“ auf Rhein und MoselVon Antonia Kasparek
-
-
-
-
Corona-PandemieBottroper Paar erlebt die Irrfahrt der MSC MagnificaVon Nina Stratmann
-
-
PandemieCorona: Bund holt Oberhausener Kreuzfahrer aus Hawaii zurückVon Marcel Gruteser
-
-
CoronaVelbert: Was reisen in Zeiten von Corona bedeutetVon Jascha Winking
-
Neue ErkrankungCorona-Angst: Oberhausener hängen auf Pazifik-Schiff festVon Marcel Gruteser
-
-
-
-
-
-
-
-
KaribikCoole Drinks und flotte Flitzer hautnah erlebenVon Antonia Kasparek
-
-
-
-
-
-
-
Kreuzfahrt-FestivalWorld Club Dome Cruise Edition steht 2020 auf der KippeVon Ingmar Kreienbrink
-
-
-
-
JugendzentrumÄra endet im Jugendzentrum: Richard Grohsmann geht in RenteVon Annette Lehmann
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
KlimaserieFliegen ohne schlechtes GewissenVon Katrin Martens
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
EhejubiläumVelberter sind wunschlos glücklich auch nach 60 Jahren EheVon Meike schuster
-
-
-
-
-
Was ist eine Kreuzfahrt?
Eine Kreuzfahrt ist eine Urlaubsform, die eine Schiffsreise zu verschiedenen Zielen oder Häfen beinhaltet. Moderne Kreuzfahrten zeichnen sich durch eine umfangreiche Ausstattung und ein großes Freizeitangebot an Bord aus, die den Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen – das gilt besonders für die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Es gibt aber auch kleinere Luxusschiffe sowie spezialisierte Expeditionsreisen, zum Beispiel nach Skandinavien oder Afrika.
Wer hat die Kreuzfahrt erfunden?
Kreuzfahrten entstanden im 19. Jahrhundert als eine Form des luxuriösen Personenverkehrs über die Meere, vorwiegend für wohlhabende Reisende. Die Cunard Line war eine der ersten Kreuzfahrt-Reedereien, die im Jahre 1840 regelmäßige Passagierdienste über den Atlantik anboten und später Kreuzfahrtschiffe wie die RMS Queen Mary und die Queen Elizabeth betrieben.
Albert Ballin, deutscher Reeder und Generaldirektor der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG), wird oft als Begründer des modernen Kreuzfahrttourismus genannt. Um das Jahr 1900 herum ließ er Schiffe bauen, die speziell für Vergnügungsreisen entworfen wurden und nicht nur für die Überfahrt dienten. Das Konzept von Schiffen, die Luxusaufenthalte auf See bieten, wurde unter seiner Leitung populär.
Für wen eignet sich eine Kreuzfahrt?
Kreuzfahrten sind für eine breite Zielgruppe geeignet, nicht nur für Familien und Paare, sondern auch für Alleinreisende und Senioren. Es gibt spezialisierte Themenkreuzfahrten, die sich auf die Interessen verschiedener Gruppen ausgerichtet sind, wie beispielsweise Abenteuer-, Gourmet-, Kultur- oder Wellnesskreuzfahrten.
Wann sollte ich eine Kreuzfahrt buchen?
Wann Sie am besten eine Kreuzfahrt buchen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Flexibilität Ihrer Reisedaten, den gewünschten Kabinen, Routen und möglichen Rabatten. Viele Reedereien bieten Frühbucherrabatte für Reisende, die ihre Kreuzfahrt weit im Voraus buchen, oft bis zu einem Jahr vor Abfahrt. Früh zu buchen bedeutet auch, die beste Auswahl an Kabinen zu haben, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Lage oder Kabinenart wünschen.
Wenn Sie flexibel bezüglich des Reisezeitraums und der Kabinenauswahl sind, können Last-Minute-Angebote günstiger sein. Diese werden meist einige Monate oder Wochen vor der Abfahrt angeboten.
Ab welchem Alter dürfen Kinder mit an Bord?
Bei einer Kreuzfahrt mit Kindern sollte man sich vor der Buchung bei der Reederei über die Altersrichtlinien informieren. Je nach Reederei und Schiff können die Vorgaben variieren. Viele Kreuzfahrtgesellschaften erlauben es Kindern erst ab einem Mindestalter von 6 bis 9 Monaten an Bord zu gehen. Für transatlantische Reisen, längere Seereisen oder in besonderen Reisegebieten kann das Mindestalter höher sein, manchmal 12 Monate oder mehr.
Bei welcher Kreuzfahrt sind Kinder kostenlos?
Es gibt eine Reihe von Reedereien, die spezielle Tarife und Angebote bieten, bei denen Kinder kostenlos oder zu einem stark reduzierten Preis mitreisen dürfen. Dazu zählen unter anderem AIDA und TUI Cruises. Bei Costa Cruises fallen unter bestimmten Bedingungen und auf ausgewählte Abfahrten für Kinder bis 17 Jahren keine Kosten an. Generell sind Kinderreisen oft außerhalb der Hauptsaison günstiger. Während der Schulferienzeiten und zu Feiertagen können die Preise hingegen höher sein.
Wichtig: Lesen Sie immer das Kleingedruckte und informieren Sie sich über alle Bedingungen und Einschränkungen, die für Kinderermäßigungen oder kostenlose Kinderplätze gelten.
Was ist in einer Kreuzfahrt inbegriffen?
Selbst bei Kreuzfahrt-Angeboten mit günstigen Tarifen sind in aller Regel die Kabine, Vollpension – also alle Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants an Bord – und ein breit gefächertes Unterhaltungsangebot im Preis enthalten. Zusätzliche Kosten können unter anderem für spezielle Restaurants, alkoholische Getränke, Landausflüge oder Wellness anfallen. Nur bei All-Inklusive- und Premium-Paketen kommen geringe oder keine Zusatzkosten hinzu.
Wie lange dauert eine Kreuzfahrt?
Eine Kreuzfahrt dauert mindestens einige Tagen bis hin zu mehreren Wochen, häufig zwischen sieben und 14 Tagen. Je mehr Häfen angesteuert werden, desto länger ist die Kreuzfahrt. Eine Expeditionsreise oder eine Weltreise mit dem Schiff kann sogar über mehrere Monate gehen.
Gibt es medizinische Versorgung an Bord?
Die meisten Kreuzfahrtschiffe haben neben einer Apotheke auch ein medizinisches Zentrum an Bord, das für Notfälle und die Grundversorgung ausgestattet ist. Die meisten Bordhospitale sind so ausgestattet, dass kleine Verletzungen versorgt und Wunden genäht werden können. Bei schwerwiegenden medizinischen Problemen wird ein Transport in das nächstgelegene Krankenhaus organisiert.
Warum kann eine Kreuzfahrt umweltschädlich sein?
Kreuzfahrtschiffe werden aufgrund der hohen CO2-Emissionen und der durch sie verursachten Luftverschmutzung kritisiert. Zudem erzeugen die Schiffe große Mengen an Abwasser, welches das lokale Wassersystem belasten kann, wenn es unzureichend aufbereitet und entsorgt wird.
Doch in den letzten Jahren haben sich viele Kreuzfahrtunternehmen dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen zu ergreifen. Dazu gehören die Nutzung saubererer Kraftstoffe, Verbesserungen bei der Abfallwasserbehandlung, Abfallvermeidung und Recyclingmaßnahmen, sowie Investitionen in umweltfreundlichere Technologien. So gibt es immer mehr Kreuzfahrtschiffe, die mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden und Installationen zur Energiegewinnung aus Abwärme.
Gäste können ebenfalls einen Beitrag leisten, indem sie umweltbewusste Kreuzfahrtlinien wählen und nachhaltige Praktiken an Bord unterstützen.
Miteinander verwandte Themen:
Kreuzfahrtschiffe
Kreuzfahrt-Tipps
Kreuzfahrt-News
Kreuzfahrt-Reedereien
Kreuzfahrt-Angebote