Düsseldorf. 2024 fanden in Düsseldorf viele Großveranstaltungen statt. Auch im Jahr 2025 stehen viele Top-Events an. Wir haben die Größten zusammengefasst.
- In Düsseldorf fanden 2024 zahlreiche Großveranstaltungen statt
- Auch im Jahr 2025 stehen in der Landeshauptstadt viele Mega-Events auf dem Programm
- Mit Linkin Park und Ed Sheeran kommen zwei musikalische Top-Acts in die Arena
Fünf Spiele der Fußball-Europameisterschaft sowie drei Konzerte von Coldplay in der Arena, ein gut besuchter Japan-Tag in der Düsseldorfer Alt- und Innenstadt und die jährliche Rheinkirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen - 2024 war für die Stadt Düsseldorf ein Jahr voller Top-Events und Highlights.
Und auch im Jahr 2025 finden in der NRW-Landeshauptstadt wieder hochkarätige Veranstaltungen statt. In unserer Übersicht, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat, haben wir die bislang größten Events im kommenden Jahr zusammengefasst.
- Die NRZ Düsseldorf bei WhatsApp: Hier kostenlos den Kanal abonnieren
Promi-Dart-WM im Maritim Hotel am 5. Januar
Bereits am Sonntag, 5. Januar, findet im Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen das erste große Highlight im Jahr 2025 statt. Denn dann steht ab 20.15 Uhr die siebte Promi-Dart-WM an. Und das Teilnehmerfeld ist prominent besetzt: Evelyn Burdecki, der Düsseldorfer Reality-Star, ist ebenso dabei wie Sängerin Vanessa Mai, Komiker Simon Gosejohann („Comedystreet“), Schauspieler und Comedy-Legende Axel Stein (Hausmeister Krause), Ex-BVB-Profi Patrick Owomoyela und Fußball-Kommentator Wolff-Christoph Fuss (Sky).
Unterstützt werden die Promis von echten Dart-Legenden: So ist Luke Humphries, amtierender Dart-Weltmeister, in Düsseldorf ebenso mit dabei wie das Dart-Wunderkinder Luke Littler, Dreifach-Weltmeister Michael van Gerwen, der schottische Paradiesvogel Peter Wright und der Deutsche Dartprofi Martin Schindler. Für das beliebte Event gibt es jedoch seit Wochen keine Karten mehr. Dafür übertragen ProSieben und Joyn ab 20.15 Uhr live und in voller Länge.
Messe Boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar 2025
Im Januar steht ein weiteres Top-Event in Düsseldorf an: die Messe „Boot“. Vom 18. bis zum 26. Januar 2025 öffnet die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt ihre Pforten in den Messehallen in Düsseldorf-Stockum. Über 200.000 Besucherinnen und Besucher strömten 2024 zur Boot, mehr als 1.500 Ausstellern aus 67 Nationen sind auf 220.000 Quadratmetern in den 16 Messehallen vertreten. Und auch in diesem Jahr werden dort wieder die neuesten Trends und Neuheiten sowie zahlreiche Wassersportarten vorgestellt.
+++ Folgen Sie der NRZ Düsseldorf jetzt auch bei Instagram! +++
Eine Tageskarte kostet im Online-Vorverkauf pro Person 21 Euro, ermäßigt (Kinder ab 13 Jahren) 14 Euro. An der Tageskasse liegt der Preis für eine Tageskarte für Erwachsene bei 29 Euro, für Kinder kostet der Eintritt an der Tageskasse 23 Euro. Außerdem werden Zweier-Tageskarten ab 36 Euro angeboten, die für den Eintritt an zwei Messetagen genutzt werden können.
Auch interessant
Alle weiteren Infos zur anstehenden Boot-Messe gibt es im Netz unter boot.de.
Karneval 2025 findet Ende Februar seinen Höhepunkt
Für Düsseldorfs Närrinnen und Narren steht von Ende Februar bis Anfang März die heißeste Phase der diesjährigen Karnevalssession auf dem Programm. Denn mit der Weiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar, startet in der Landeshauptstadt mit dem Rathaussturm der Möhnen um 11.11 Uhr traditionell der Straßenkarneval in der Düsseldorfer Altstadt. Doch auch in den Stadtteilen dürften in vielen Kneipen Karnevalspartys stattfinden.
Am Karnevalssonntag, 2. März, findet dann auch wieder das Kö-Treiben statt. Vor Ort werden dann zahlreiche Imbiss- und Bierstände aufgebaut, zahlreiche Karnevalisten verwandeln die Düsseldorfer Luxusmeile dann wieder in eine Partyzone. Doch auch die Veedel-Züge in vielen Stadtteilen, wie beispielsweise in Gerresheim, Reisholz oder Eller dürften viele Jecken anziehen.
Der Höhepunkt der Session findet aber traditionell an Rosenmontag, 3. März, statt. Das Highlight an diesem Tag ist selbstverständlich der Rosenmontagszug, der dann wieder durch die Düsseldorfer Innenstadt und Altstadt ziehen und aufgrund der politischen und kreativen Mottowagen von Düsseldorfs berühmten Wagenbauer Jacques Tilly für Aufsehen sorgen wird. An Aschermittwoch, 5. März, endet die Karnevalssession mit der Beerdigung des Hoppeditz, ehe er am 11.11.2025 wieder aus seinem Senftöpfchen auferstehen wird.
Eishockey-Länderspiel im PSD Bank Dome
Ein sportliches Highlight steht am Sonntag, 4. Mai 2025, im PSD Bank Dome in Düsseldorf-Rath an. Dann trifft die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark auf die USA. Es ist das erste Eishockey-Länderspiel in der NRW-Landeshauptstadt seit über 39 Jahren und das erste Spiel des DEB-Teams im Rather Dome. Das letzte Eishockey-Länderspiel in Düsseldorf fand im März 1986 im Eisstadion an der Brehmstraße statt. Damals gewann die Sowjetunion mit 7:4 gegen das Deutsche Team.
Das anstehende Länderspiel gilt auch als Testlauf für die Eishockey-WM 2027. Das Turnier wird dann in Mannheim und in Düsseldorf ausgetragen, das Endspiel findet im Rather Dome statt. Tickets für das Testspiel gegen die USA Anfang Mai 2025 gibt es online.
Japan-Tag 2025 in Düsseldorf
Bereits zum 22. Mal wird am 24. Mai 2025 der Japan-Tag in Düsseldorf ausgetragen. Das beliebte japanische Kultur- und Begegnungsfest dürfte auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Menschen aus ganz NRW anlocken. Rund 630.000 Besucherinnen und Besucher wurden 2024 in der Innenstadt und Altstadt gezählt. Und auch bei der anstehenden Ausgabe dürften Manga- und Animefans sowie Cosplayer ganz auf ihre Kosten kommen. Wer fernöstliche Köstlichkeiten oder japanisceh Kultur entdecken will, ist bei dem beliebten Event ebenfalls richtig.
Das Highlight des Japan-Tages findet traditionell am späten Abend statt: das Feuerwerk auf den Oberkasseler Rheinwiesen. Mit einer spektakulären Lichter- und Pyroshow wird der Nachthimmel über Düsseldorf dann wieder hell erstrahlen. Alle bisherigen Infos zum Japan-Tag 2025 gibt es unter www.japantag-duesseldorf-nrw.de.
Linkin Park und Ed Sheeran füllen die Arena im Sommer
Im vergangenen Sommer sorgten die Brit-Pop-Giganten von Coldplay in der Arena drei Mal für spektakuläre Shows. Auch im Jahr 2025 wird musikalisch Hochkarätiges in der Heimspielstätte von Fortuna Düsseldorf geboten. Nach ihrem überraschenden Comeback im Frühherbst 2024 kommen unter anderem die Nu-Metal-Giganten von Linkin Park in die Arena.
Mit Emily Armstrong als neuer Frontfrau neben Sänger Mike Shinoda kehrte die US-amerikanische Band sieben Jahre nach dem Tod von Sänger Chester Bennington im September auf die Bildfläche zurück - mit Erfolg: Das neue Album „From Zero“ landete in Deutschland für einige Wochen auf Platz 1 in den Charts. Mit ihrer gleichnamigen Tournee ist Linkin Park am Dienstag, 1. Juli, in der Düsseldorfer Arena zu Gast. Vereinzelte Resttickets gibt es im Internet unter eventim.de.
Knapp zwei Monate später wartet mit Singer-Songwriter Ed Sheeran dann der nächste Top-Act in der Arena. Der 33-jährige Engländer spielt im Rahmen seiner Europa-Tour am 5., 6., und 7. September insgesamt drei Konzerte in Düsseldorf. Die Shows am 5. und 6. September sind bereits restlos ausverkauft, für das Konzert am 7. September gibt es online noch wenige Restkarten ab 98,22 Euro.
Rheinkirmes 2025 lockt wieder nach Oberkassel
Die Rheinkirmes darf in dieser Auflistung natürlich nicht fehlen. Knapp 3,6 Millionen Besucherinnen und Besucher strömten im Juli 2024 auf die Oberkasseler Rheinwiesen. Auf ähnliche Zahlen hoffen die Veranstalter auch für das kommende Volksfest, das vom 11. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird. Neben zahlreichen Fahrgeschäften und Imbissständen werden auch wieder viele Partyzelte der Hausbrauereien die Besuchermassen anlocken.
Lesen Sie auch diese Nachrichten aus Düsseldorf
- Taxifahrer über Preiserhöhung: „Dreist, was Uber abzieht“
- Verkehrsverband stellt Weichen zur Übernahme der Eurobahn
- Tausende Demo-Teilnehmer in Düsseldorf: „CDU - shame on you!“
- Dschungelcamp 2025: Ex-Zehnkämpfer nackt in Düsseldorfer Garten
- Lesen Sie hier alle Nachrichten aus Düsseldorf
Bei Kirmesgästen besonders beliebt: der Pink-Monday. An diesem Tag verwandeln zahlreiche Mitglieder und Unterstützende der LGBTQ-Szene die Rheinwiesen in eine bunte Partyzone. Das größte Highlight der Kirmes findet jedoch am Freitag, 18. Juli 2025, statt. Dann steht am späten Abend traditionell das große Feuerwerk auf der linken Rheinseite statt - spektakuläre Lichtshow inklusive.