Volontärin, NRZ
An Rhein und Ruhr. Alle Planeten unseres Sonnensystems sind bald in einer Linie sichtbar. Wie das seltene Himmelsbild entsteht und wo man es beobachten kann.
An Rhein und Ruhr. Vier Wochen vor der Bundestagswahl haben viele Kommunen in NRW bereits genügend Wahlhelfer. Was sind die Hauptmotivationen der Ehrenamtler?
An Rhein und Ruhr. Im Kreis Kleve häufen sich Fälle trotz bundesweitem Rückgang. Warum Wohnmobile für Diebe so interessant sind und was schützt.
Duisburg. Soundbar oder nicht? Ein guter Ton kann zusätzliche Geräte im Wohnzimmer überflüssig machen. Dirk Schmidt gibt Tipps für den TV-Kauf.
Dinslaken/Duisburg/Essen. Lineares Programm oder doch Streaming? Fachmann Dirk Schmidt spricht über die HD-Umstellung und darüber, wie seine Kunden fernsehen.
An Rhein und Ruhr. Im Dry January verzichten Menschen als Neujahrsvorsatz bewusst auf Alkohol. Wie sich ein Monat auf den Körper auswirken kann.
An Rhein und Ruhr. Seit dem 1. Januar gilt ein neues Trennungsgesetz von Altkleidern. Was ändert sich für Verbraucher und Hilfsorganisationen?
An Rhein und Ruhr. Von der Herausforderung, eine Geburtstagsparty zu planen, wenn alle anderen Silvester feiern – eine persönliche Geschichte.
Groningen. „Wintergoud“ in Groningen: Bis Anfang Januar lockt die Großstadt kälteresistente Besucher in Hollands Norden. Lohnt der Besuch?
An Rhein und Ruhr. Der Advent soll eine besinnliche Zeit sein. Dienstleister haben aber gerade jetzt den meisten Stress. Hier berichten vier von ihren Jobs.
An Rhein und Ruhr. Ina backt jedes Jahr zur Weihnachtszeit. Zwischen Mehl und Butter erzählt sie, wie teuer dieser Spaß inzwischen geworden ist.
Wesel. Fachkräftemangel und gestresste Gäste: Gastronom Adam Adamski vom Niederrhein erzählt von der Weihnachtssaison und ob er die Feiertage noch genießt.
An Rhein und Ruhr. Die klassischen zehn Prozent oder doch deutlich mehr beziehungsweise weniger? Ein Gastronom gibt Tipps für die richtige Anerkennung des Services.
An Rhein und Ruhr. Zwei Restaurants in Köln und Münster schrauben die Handynutzung zurück. Wie diskutieren Gastronomen vom Niederrhein die Konzepte?
An Rhein und Ruhr. Ab dem 17. November erscheinen Sternschnuppen über Deutschland. Wie man sie trotz schlechter Wetterbedingungen beobachten kann.
Essen. Einkaufen in den Niederlanden: Wir haben die schönsten Wochenmärkte zusammengetragen. Neben den Klassikern gibt es auch Geheimtipps.
Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt NRZ testen