Neueste Artikel zum Thema
-
VfL BochumWarum Kevin Vogt Union Berlin mit dem VfL Bochum vergleichtVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum: Leon Goretzka ist Symbol der Bayern-ProblemeVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum: Fixpunkt Anthony Losilla baut den Nachfolger aufVon Stefan Döring
-
VfL BochumProbleme mit Köln-Fans: So reagieren VfL Bochum und PolizeiVon Stefan Döring
-
VfL BochumKöln-Fans üben scharfe Kritik an Einlasssituation in BochumVon Stefan Döring
-
-
DebatteStadion-Neubau? „Spezieller VfL-Flair würde verloren gehen“Von Sarah Kähler
-
VfL BochumDarum war Bochum-Trainer Letsch bei Rot-Weiss EssenVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum: Losilla wieder fit - Kwarteng und Förster fehlenVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum: Das erwartet Kevin Stöger für den KlassenerhaltVon Stefan Döring
-
VfL BochumWarum die Unzufriedenheit beim VfL Bochum gut istVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum - Köln: Polizei rechtfertigt Pfefferspray-EinsatzVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum: Trotz Remis - darum war Thomas Letsch sauerVon Stefan Döring
-
VfL BochumVfL Bochum verpasst auch gegen 1. FC Köln ersten HeimsiegVon Stefan Döring
-
-
VfL BochumVfL Bochum: Das steckt hinter den Wechselspielen von LetschVon Stefan Döring
-
-
-
-
-
HSVTerodde will den VfL Bochum ein drittes Mal ins Herz treffenVon Kai Schiller
-
-
FrauenfußballVfL Bochum dreht nach der Pause auf und holt ein 3:3Von Larissa Herrmann
-
VfL - VorbereitungKeine Spieler: Test des VfL Bochum in Eindhoven ist abgesagtVon Markus Rensinghoff
-
VfL - SaisoneröffnungVirtuelle Saisoneröffnung des VfL Bochum kommt gut anVon Markus Rensinghoff
-
VfL - VorbereitungVfL Bochum: Trainer Reis sieht sein Team auf einem guten WegVon Markus Rensinghoff
-
VfL - TalentwerkVfL Bochum: U19-Coach Butscher sieht zwei gelungene TestsVon Markus Rensinghoff
-
-
Testspiel3:1-Sieg: VfL Bochum setzt beim BVB ein AusrufezeichenVon Ralf Ritter
-
JugendfußballRot-Weiss Essen: U15 startet mit neuem Trainer in SaisonVon Erik Asmussen
Der Verein für Leibesübungen Bochum 1848 ist vor allem bekannt durch seine Profifußball-Mannschaft, die seit den 1970er Jahren ununterbrochen in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga spielt. Gegründet wurde der Verein 1938 als Zusammenschluss des Turnverein 1848 Bochum, des TuS 08 Bochum und der Germania 1906 Bochum. Die Nationalsozialisten hatten den Zusammenschluss angeordnet.
Als größte Erfolge des VfL Bochum stehen zwei DFB-Pokal-Finalteilnahmen der Fußballer (1968 und 1988) und zwei Teilnahmen am UEFA-Pokal (Saison 1997/1998 und Saison 2004/2005) zu Buche. Die VfL-Fußballer tragen ihre Heimspiele im Rewirpower-Stadion (früher Ruhrstadion) an der Castroper Straße aus. Schon die Vorgängervereine Germania Bochum und TuS Bochum trugen ab 1911 auf diesem Gelände ihre Wettkämpfe aus.