Gladbeck. Bezirksligist SV Zweckel startet in Hessler ins Fußballjahr 2025. Wie der Sportliche Leiter der Gladbecker, Timon Reschke, die Lage einschätzt.

  • Der SV Zweckel startet mit einem Spiel in Hessler ins Fußballjahr
  • Timon Reschke warnt mit Blick auf die Tabelle: „Wir sollten uns nicht zu sicher fühlen“
  • Fünf Punkte beträgt der Vorsprung des SVZ vor dem ersten Abstiegsplatz

Der SV Zweckel startet mit einem Spiel beim SV Hessler 06 (So., 16. Februar, 15.15 Uhr) ins Restprogramm der Fußball-Bezirksliga. Bevor es weitergeht, stellt sich die Frage, ob der SVZ erneut um den Klassenerhalt kämpfen muss oder ob es erstmals seit längerer Zeit eine entspannte Saison wird. Wir haben näher hingeschaut und zudem darüber mit Timon Reschke gesprochen, dem Sportlichen Leiter des Klubs.

Die Ausgangslage vor dem ersten Spiel des Jahres

18 Punkte stehen nach den ersten 15 Spielen für den SV Zweckel zu Buche. Damit beträgt der Vorsprung von Schwarz-Grün vor dem ersten Abstiegsplatz, den der VfB Kirchhellen belegt, fünf Zähler. Timon Reschke, der Sportliche Leiter des SVZ, betont: „Wir haben eine ordentliche Hinrunde gespielt, dennoch sollten wir uns nicht zu sicher fühlen.“

Das tue aber auch niemand, weder das Trainerteam um Marc Bahl noch die Mannschaft, so Reschke weiter. Und: „Wir schätzen unsere Lage realistisch ein. Wir wissen, dass alles ganz schnell gehen kann. Drei Niederlagen in Serie, aus welchen Gründen auch immer, und du bist wieder unten dabei.“ Man könnte auch sagen: Der SV Zweckel ist auf alles vorbereitet.

Nicht vergessen werden darf laut dem Sportlichen Leiter, dass der SVZ mit einer sehr jungen Mannschaft antritt. „Das ist eine spannende Truppe“, sagt er, wissend, dass diese aber noch nicht konstant gute Leistungen abrufen kann.

So ist die Vorbereitung des SV Zweckel verlaufen

Anders als in der Vergangenheit konnten die Zweckeler regelmäßig an der Dorstener Straße ihre Trainingseinheiten absolvieren - der Kunstrasenplatz machte es möglich. Das ist schon einmal ein Pfund.

Die Ergebnisse in den Testspielen lassen hingegen kaum Rückschlüsse darauf zu, wie der SVZ aus den Startlöchern kommen wird. Reschke spricht von kuriosen Ergebnissen - und meint damit etwa den überraschend deutlichen 8:0-Erfolg über den eigentlich doch starken A-Ligisten Adler Ellinghorst. Das war allerdings auch der einzige Sieg von Schwarz-Grün in der Vorbereitung.

Gut gefallen haben dem Sportlichen Leiter auch 45 Minuten in der Begegnung mit Fortuna Bottrop. „Da hatten wir in der ersten Halbzeit alles im Griff“, so Timon Reschke. Der SVZ lag mit 2:0 in Führung - und verlor am Ende mit 2:3. „Wir müssen es 90 Minuten auf den Platz bringen.“

Rückkehrer: Ahmet Cicek (links) geht wieder für den SV Zweckel auf Torejagd.
Rückkehrer: Ahmet Cicek (links) geht wieder für den SV Zweckel auf Torejagd. © FUNKE Foto Services | Michael Korte

Die Zu- und Abgänge des SV Zweckel

Fünf Spieler haben den SV Zweckel im Winter verlassen, vier hat der ehemalige Oberligist verpflichtet. Gegangen sind Kadir Günes, Matteo Guidone, Ekrem Kapusuz, Kubilay Miyanyedi und Youssef Semmo. Diese zum Teil noch sehr jungen Akteure hatten sich nicht durchsetzen können.

„Alles ist offen und fair gelaufen“, betont Timon Reschke, „junge Spieler müssen spielen.“ Weil die Chancen der Fünf, im neuen Jahr auf mehr Einsatzzeit zu kommen, nicht groß gewesen seien, habe er mit ihnen gesprochen. Bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung steht des Weiteren Malte Kulmer. Der nimmt sich eine Fußball-Auszeit.

Auf der anderen Seite hat der SV Zweckel Ahmet Cicek vom 1. FC Styrum zurückgeholt und außerdem noch Okay Isleyen (SV Horst-Emscher 08), Marvin Cyrus sowie Eray Ciplak (beide vereinslos) an sich gebunden.

Auf den erfahrenen Innenverteidiger Isleyen wird Schwarz-Grün indes noch länger verzichten müssen. Er hat sich eine Knieverletzung zugezogen. Reschke: „Das hatten wir uns natürlich anders vorgestellt. Bis Okan wieder spielbereit ist, wird es noch dauern.“

Gespannt sein dürfen die Fans und die Liga laut Timon Reschke auf Eray Ciplak. Ihn bezeichnet der Sportliche Leiter des SVZ als „sehr interessanten Spieler“. Reschke: „Eray ist in einem NLZ (Nachwuchsleistungszentrum, d. Red.) ausgebildet worden. Das kann man sehen, er verfügt über eine super Technik.“

Eine kurze Prognose

Es gibt wohl keinen Klub in der Bezirksliga 9, der sich im Abstiegskampf so gut auskennt wie der SV Zweckel. Das ist, falls es im weiteren Verlauf der Runde eng werden sollte, ein Plus. Und ja, es kann in dieser recht ausgeglichenen Liga durchaus noch einmal eng werden für den SVZ.

Am Ende wird Schwarz-Grün aber die Klasse halten. Der Kader ist nämlich ohne Wenn und Aber bezirksligatauglich sowie, anders als in den Vorjahren, auch quantitativ gut besetzt.

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier