Gladbeck. 1:2 gegen SSV/FCA Rotthausen, 2:6 bei Rentfort II - Adler Ellinghorst hat den Jahresauftakt verpatzt. Der Trainer kritisierte sein Team heftig.
In der Kreisliga A kassierte Adler Ellinghorst beim BV Rentfort II eine böse 2:6-Schlappe. SG Preußen Gladbeck und Westfalia 04 Gelsenkirchen trennten sich im Duell der Verfolger 0:0.
BV Rentfort II - Adler Ellinghorst 6:2 (1:1). Prima Klima bei Adler Ellinghorst? Das war einmal. Beim Überraschungsteam der Kreisliga A, beim amtierenden Gladbecker Hallen-Stadtmeister, hängt plötzlich der Haussegen schief. Der Grund: die Nicht-Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit im Derby beim BV Rentfort II. Die Platzherren fertigten die Adler mit 6:2 ab. Als die Seiten gewechselt wurden, hatte es noch 1:1 gestanden.
Alexander Goronczy, der Trainer der Ellinghorster, blieb nach den 90 Minuten an der Hegestraße im Gespräch mit der WAZ ganz ruhig. Seine Worte aber, die waren hart - und richteten sich ausschließlich gegen die eigene Mannschaft. „Die zweite Halbzeit war die schlechteste, seit ich Adler-Trainer bin“, so Goronczy. Und weiter: „Wir sind nach der Pause vorgeführt worden.“
Damit nicht genug. „Wir sind zu satt“, warf er seinem Team vor. Das hatte ja eine starke Hinrunde gespielt und 28 Punkte geholt. Am ersten und zweiten Rückrundenspieltag kamen aber keine Zähler hinzu, die Ellinghorster kassierten zunächst eine 1:2-Niederlage gegen den SSV/FCA Rotthausen und nun eben dieses 2:6 im Derby gegen Rentfort. Goronczy mahnte: „Ein paar Punkte brauchen wir noch.“
Ellinghorsts Trainer Alexander Goronczy fordert mehr Disziplin ein

Und er kündigte an, „dass nun andere Saiten aufgezogen werden“. Das Team sei nämlich zuletzt nicht mehr so diszipliniert gewesen wie noch zu Beginn der Saison. So sei das Training immer mal wieder etwas verspätet losgegangen. „Im Erfolgsfall kann man das dulden“, sagte der Trainer der Adler. Nun aber, so darf man seinen Gedankengang wohl zu Ende führen, ist Schluss mit lustig.
Nach 45 Minuten hieß es in Rentfort 1:1. Justin Mingo hatte für die Gastgeber getroffen und Oliver Koczy für Ellinghorst. Nach dem Seitenwechsel trumpften die Platzherren auf. Niklas Plonowski und Nick Leon Hosberg sorgten für eine 3:1-Führung, Kevin Klein für den Anschluss. Dann machten Eren Sarigül (2) und Alexander Koitek für den BVR II alles klar.
Im Adler-Horst dürfte es in dieser Woche äußerst ungemütlich werden . . .
Trainer von Preußen Gladbeck kann mit dem 0:0 leben
SG Preußen Gladbeck - Westfalia 04 Gelsenkirchen 0:0. „Das war ein typisches 0:0-Spiel“, sagte nach dem Schlusspfiff SGP-Trainer Naim Murici. Er konnte mit der Punkteteilung in der Begegnung mit dem Tabellendritten aber durchaus gut leben: „Wir haben unser Minimalziel erreicht.“
Allzu viele Chancen erspielten sich die beiden doch eigentlich angriffsstarken Mannschaften nicht. „Die Westfalia“, so Murici, „hatte in der ersten Halbzeit vielleicht eine Gelegenheit, wir nach dem Wechsel zwei gute Chancen.“ Die vergab jedoch beide Torjäger Grace Tambwe. „Wir haben“, analysierte der Preußen-Trainer, „in der Offensive zu hektisch und immer wieder zu schnell in die Tiefe gespielt.“
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier
- Neue Studie: Werden in Gladbeck weitere Fußballplätze geschlossen?
- „Ein starkes Signal!“ Auch der Torjäger bleibt Gladbeck treu
- Wer wird neuer Trainer in Rentfort? Daniel Griese antwortet
- BV Rentfort: Der Trainer wirft hin - das ist der Grund
- In Ellinghorst wird‘s ungemütlich: „Andere Saiten aufziehen!“
- SV Zweckel übt sich nach 0:1-Pleite in Hessler in Selbstkritik
- „Geldsäcke der Liga!“ Rentforts Schäfer lässt Spitze los
- 37:32, phasenweise wie entfesselt! Gladbeck gewinnt irres Spiel
- „Anders vorgestellt!“ Der neue Zweckeler Abwehrchef fällt aus
- „Drei Kreuze gemacht!“ BV Rentfort erreicht Kreispokal-Finale