Gladbeck. Die Ü32 des BV Rentfort hatte vorgelegt und sich ins Kreispokal-Endspiel gekämpft. Adler Ellinghorst wollte folgen - schaffte das aber nicht.

Der Traum vom Gladbecker Ü32-Kreispokal-Endspiel ist geplatzt. Nachdem sich der BV Rentfort dank eines Erfolgs im Elfmeterschießen über den VfB Kirchhellen ins Finale gekämpft hatte, wollte Adler Ellinghorst folgen. Doch daraus wurde nichts. Das Team Tai Wazee kassierte gegen die favorisierte DJK TuS Rotthausen eine 1:4-Niederlage.

Die Adler wussten, was auf sie zukam. „Rotthausen“, hieß es in einem vor dem Endspiel veröffentlichten Reel der Ellinghorster, „ist der amtierende Kreispokalsieger und wird alles daransetzen, den Titel zu verteidigen.“ Man selbst habe daher nichts zu verlieren. „Wir können befreit aufspielen, mit vollem Einsatz und ohne Druck.“

Der Favorit aus Gelsenkirchen ging auf seinem Platz in der 28. Minute durch Tobias Klein in Führung. Dabei blieb es bis zur Halbzeitpause. Nach dem Wechsel glichen die Adler, deren Altherren-Mannschaft ja erst vor knapp einem Jahr gegründet worden ist und die nun erstmals am Kreispokal-Wettbewerb teilnahm, aus. Christian Wittig hatte drei Minuten nach Wiederbeginn für die Gladbecker getroffen.

Im Endspiel treffen der BV Rentfort und die DJK TuS Rotthausen aufeinander

Rotthausen ließ sich vom 1:1 indes nicht beeindrucken. Christian Czedzak sorgte für das 2:1 des Titelverteidigers (52.), keine 120 Sekunden später verwandelte Tobias Klein einen Elfmeter zum 3:1. In der 65. Minute entschieden die Gelsenkirchener die Partie schließlich endgültig - das 4:1 ging auf das Konto von Marjan Jovanovsky.

Somit kommt es nun am Samstag, 5. April, im Horster Fürstenbergstadion zum Finale zwischen dem BV Rentfort und der DJK TuS Rotthausen.

Marvin Katzewski ist der Kapitän der Ü32-Mannschaft von Adler Ellinghorst.
Marvin Katzewski ist der Kapitän der Ü32-Mannschaft von Adler Ellinghorst. © FUNKE Foto Services

Die Ü32 des BV Rentfort hatte das Kreispokal-Finale an der heimischen Hegestraße durch einen 6:5-Sieg im Elfmeterschießen gegen den VfB Kirchhellen erreicht. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. BVR-Torwart Daniel Griese hielt zwei Elfmeter, Basti Drews verwandelte zum Endstand.

Der BV Rentfort behält gegen Kirchhellen im Elfmeterschießen die Nerven

Die Rentforter waren eigentlich schon ausgeschieden. Es stand nämlich 0:1 und es lief bereits die vierte Minute der Nachspielzeit. Die Gastgeber bekamen aber noch einmal einen Eckball zugesprochen: Alexander Budich führte ihn aus, Tim Ludewig kam zum Kopfball und traf. 1:1, danach war Schluss. Es kam also zum Elfmeterschießen.

„Ich habe“, gab Alexander Budich zu, „drei Kreuze gemacht.“ Denn er hatte im zweiten Abschnitt die große Chance auf den Rentforter Ausgleich vergeben. Es hatte nämlich einen Strafstoß für en BVR gegeben. „Den“, gab Budich zu, „habe ich jedoch kläglich vergeben.“

Im Elfmeterschießen behielt er dann aber ebenso die Nerven wie Jan Kaiser, Marcel Skerra, Matthias Redenz und Basti Drews. Torwart Daniel Griese vergab dagegen vom Punkt, dafür wehrte er zwei Elfmeter des VfB ab.

Der BV Rentfort erzielt in der vierten Minute der Nachspielzeit das 1:1

In der ersten Halbzeit waren die Kirchhellener die klar bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel bekam der BVR Zugriff aufs Spiel. Das Team profitierte letztlich auch von einem Platzverweis der Gäste in der 58. Minute. „Das“, urteilte Budich, „war eine klare Rote Karte.“

Ungeachtet der Überzahl dauerte es bis zur vierten Minute der Nachspielzeit, ehe den Rentfortern der Ausgleich glückte.

Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier