Bochum. Die B-Junioren des VfL Bochum starten nach fast vier Monaten Pause in die Liga A - beim Meister Borussia Dortmund. Nationalspieler kehrt zurück.
Es sei schon ein „Wahnsinn“, das die B-Junioren seit fast vier Monaten kein Pflichtspiel mehr bestreiten durften: Trainer Simon Schuchert macht kein Geheimnis daraus, dass der DFB den Spielplan in der neuen Nachwuchsliga der U17-Teams ändern muss. Jetzt, sagt er, „freuen sich alle, dass es endlich wieder losgeht“ - und zwar gleich mit dem Derby beim amtierenden Deutschen U17-Meister Borussia Dortmund (Sonntag, 11 Uhr, Fußballpark BVB Hohenbuschei).
Mit sieben Siegen am Stück in der Rückrunde, mit zwölf Siegen in 14 Partien schloss sein Team die Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga ab - weit vor Schalke 04. Dortmund wurde Zweiter in seiner Vorrunde, aber das will nichts heißen vor dem Start in die Hauptrunde der Liga A. Ein Platz unter den besten vier der sechs Teams ist für Schucherts Team das Ziel, der Trainer sagt es so: „Wir wollen gerne noch viel durch Deutschland reisen.“ Neben den BVB geht es zudem gegen den VfL Wolfsburg, den 1. FC Magdeburg, Union Berlin und Borussia Mönchengladbach.
Gute Leistungen in Testspielen - Defensivspieler fallen aus
Zunächst aber steigt gleich das Derby. In der Vorbereitung ab Januar gab es einige auch witterungsbedingte Hürden, etliche Testspielgegner wie Frankfurt sagten kurzfristig ab. Zuletzt aber zeigten die B-Junioren starke Leistungen in Testspielen gegen Leverkusen (2:3), den Hamburger SV (2:1) oder Hannover (2:1), die Generalprobe glückte mit einem 6:2 gegen die U19 der SG Wattenscheid 09.
„Nach unserer Vorrunde werden wir von jedem Gegner extrem ernst genommen. Das wollen wir auch so: Wir sind kein Überraschungsteam“, sagt Schuchert. Dabei plagen ihn personelle Probleme: Mit den Verteidigern Diego Backes (krank) und Nico Joel (verletzt) fallen zwei Stammkräfte aus, die für die starke defensive Stabilität sorgen, auch für das sichere Pass-Spiel von hinten heraus.
Ex-Schalker Lasse Isbruch spielt für Deutschland beim Algarve-Cup
Auch hinter dem Einsatz von Sechser Elhan Kovacevic steht ein Fragezeichen. Lasse Isbruch kehrt erst am Donnerstag von seiner Länderspieltour zurück. Er kam beim Algarve-Cup für die deutsche U17-Nationalmannschaft zu seinen Länderspielen drei bis fünf beim 4:0 gegen Dänemark, 0:0 gegen Spanien und 0:2 gegen Portugal.
Auch interessant
Doch der VfL hat auch einen bärenstarken Angriff mit Desmond Fischer, mit Lumiere Santos, mit Ruben Schneider aus dem Zentrum. Es ist denkbar, dass Schuchert angesichts der personellen Defensivprobleme umstellt auf eine Doppelspitze und auf die eigene Wucht der Offensive setzt - auch beim BVB.
Ärger ums Lohrheidestadion und die Folgen – so haben wir berichtet:
- „Respektlos“ - SG-Wattenscheid-Fans ärgern sich über Sitze in VfL-Bochum-Farben
- „Alleingang“ - Wattenscheider Politik schaltet sich in den Stadionstreit ein
- „Billigste Propaganda“: Streit um Sitzschalen-Interview
- Streit um Stadionsitze führt zu einer SPD-Krise in Bochum
- Nach Stadiondebatte: Wattenscheider Bezirksbürgermeister droht das Aus
- Blaue Sitze im Lohrheidestadion - warum es bei der Farbwahl bleibt
- Ärger um blaue Sitze im Lohrheidestadion: Darum wurde die Politik nicht gefragt
- „Unwürdig“: Bochumer SPD-Spitze kritisiert Umgang mit Herzog
- Kommentar: Aus für Bochumer Bezirksbürgermeister: Es gibt nur Verlierer
- Misstrauen in eigener Partei: Bürgermeister vor Abwahl
- Wahl mit Geschmäckle: CDU stellt neuen Bezirksbürgermeister
- Polit-Posse in Bochum: Die Moral bleibt auf der Strecke
- CDU-Bürgermeister siegt mit Stimme von Rechts: SPD entsetzt
- Nach Krach in Wattenscheid: Krisensitzung von SPD und Grünen
- Nach Polit-Beben in Wattenscheid: SPD droht neuer Zoff
- Intrigen und Macht-Kämpfe: So zerstritten ist die SPD