Bochum. Erneut macht sich ein Talent des VfL Bochum auf Länderspielreise. Ein Akteur der U17 wurde für den Algarve-Cup nominiert. Für S04 war er zu langsam.
weitere Videos
Es gibt sie noch, die jungen Fußballer, die Talente, die spät entdeckt werden. Es gibt sie auch beim VfL Bochum. Tim Oermann ist so ein Spieler. Den hatte, als er in der U17 und der U19 im Talentwerk des VfL Bochum spielte, kein U-Nationaltrainer, nicht einmal ein Westfalenauswahl-Trainer auf dem Schirm.
Inzwischen ist er Stammspieler beim VfL in der Bundesliga und U21-National-Spieler. Immer mehr Spieler aus dem Talentwerk aber rücken früh in den Blickpunkt. Fünf Spieler aus der U16 waren zuletzt bei der Westfalenauswahl, und am Montag wurde ein Akteur der U17 von Nationaltrainer Marc Meister für den Algarve-Cup nominiert.
Ein Quintett des VfL Bochum war zuletzt für die Westfalenauswahl nominiert worden. Adam Benali, Erik Abbel, Lasse Zimmermann, Nail Kalan und Siyeong Yang hatten Ende Januar in Kaiserau die Möglichkeit, sich in den Fokus zu spielen. Und das Nominierungen für die Westfalenauswahl helfen können, genau das zu schaffen, sich in den Fokus zu spielen, zeigt das Beispiel Lasse Isbruch, einem Spieler der U17 des VfL.
Lasse Isbruch jedenfalls geht beim VfL Bochum seinen Weg
Lasse Isbruch jedenfalls geht beim VfL Bochum seinen Weg in einem hohen Tempo. Nach so einer rasanten Entwicklung sah es im Sommer 2022 nicht aus. Beim FC Schalke 04 wurde der damals 14-jährige mit der Begründung aussortiert, er sei nicht schnell genug. Isbruch machte dann bewusst einen Schritt zurück.
Auch interessant

Er wechselte nicht sofort in das nächste Nachwuchs-Leistungszentrum. Er gab sich Zeit, nahm sich Zeit, spielte zwei Jahre beim VfB Waltrop und wurde mit dem Team Landesligameister. Bei einem Westfalen-Auswahlspiel in Kaiserau fiel er dann den Talentspähern des VfL Bochum auf.
Seit 2024 spielt er für Bochum. In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga stellte ihn Trainer Simon Schuchert in 14 Spielen 13 Mal in die Startelf, ein Mal wechselte er ihn ein. Isbruch, defensiver Mittelfeldspieler erzielte fünf Tore. Am liebsten sagt Schuchert, „hätten wir ihn schon im Winter 2023/2024 geholt“.
Zwei weitere Siege in der Vorbereitung für die U17 des VfL Bochum
Auch in der Vorbereitung auf die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga stellte der defensive Mittelfeldspieler Isbruch seine offensiven Qualitäten unter Beweis. Die U17 des VfL absolvierte am vergangenen Wochenende zwei weitere Testspiele, gewann gegen Hannover 96 und den Hamburger SV jeweils mit 2:1. „Besonders das Spiel gegen Hamburg war ein grandioser Test“, sagte Schuchert. „Inklusive einer kleinen Rudelbildung. Hamburg hat uns richtig gefordert, da war Dampf drin.“

An drei der vier Bochumer Tore der beiden 2:1-Siege war Isbruch maßgeblich beteiligt. Zwei Tore bereitete er direkt vor, das dritte fiel durch einen Elfmeter, nachdem er gefoult worden war.
VfL Bochum: Isbruch ist für den Algarve-Cup nominiert
Nun also geht es für ihn erneut zur U17-Nationalmannschaft. Nach dem Wintertrainingslager in Spanien, bei dem Isbruch bereits seine ersten beiden Länderspiele absolvierte und bei denen er überzeugte, steht für die deutsche U 17-Junioren-Nationalmannschaft der Algarve Cup in Portugal bevor.
Auch interessant
Schuchert freut sich für Isbruch. Auch, weil er mit seinem Team davon profitiert. „Diese Maßnahmen machen ihn besser“, sagt Schuchert. „Das fördert seinen Ehrgeiz, das spürt man. Es ist Gold wert, wenn er so zurückkommt.“ Vielleicht macht Isbruch mit dieser weiteren DFB-Maßnahme einen weiteren, den nächsten Schritt.
U17 des VfL Bochum testet gegen Arminia Bielefeld
Die Mannschaft von DFB-Trainer Marc-Patrick Meister trifft sich am 10. Februar, spielt am 14. Februar (ab 17 Uhr) in Parchal gegen Dänemark und am 16. Februar (ab 17 Uhr) gegen Spanien, ehe es in Loulé am 19. Februar (ab 12 Uhr) gegen Gastgeber Portugal geht. Das Turnier dient der Vorbereitung für die entscheidende zweite Qualifikationsrunde für die EM.
Bei der entscheidenden EM-Qualifikationsrunde trifft der DFB-Nachwuchs vom 17. bis 26. März auf Österreich, Norwegen und Turniergastgeber Spanien. Die deutsche U 17 muss einer der sieben Gruppensieger werden, um sich einen Platz für die Endrunde in Albanien vom 19. Mai bis 1. Juni 2025 zu sichern.
VfL Bochum: Erstes Spiel der DFB-Nachwuchsliga wird wohl verlegt
Diese Termine sind noch weit weg. Für Isbruch und die U17 des VfL Bochum steht am kommenden Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, mit dem Spiel gegen Arminia Bielefeld der möglicherweise letzte Test vor dem Start der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga an. Die soll für die Bochumer am 15. Februar mit der Partie gegen Borussia Mönchengladbach beginnen. Mit großer Wahrscheinlichkeit aber wird das Spiel verlegt.

Da Mönchengladbach mit Torwart Marcello Trippel und Angreifer Elias Vali Fard zwei Spieler zur U17-Nationalmannschaft abstellt, werden die Mönchengladbach voraussichtlich einen Antrag auf Spielverlegung stellen.
„Wir hätten gespielt“, sagt Schuchert. „Im Zweifel auch ohne Lasse Isbruch. Aber sollte unser erstes Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga verlegt werden, könnten wir noch einige Einheiten nachholen, die wir in der Winterpause nicht wie gewünscht machen konnten, weil wir aufgrund des Wintereinbruchs nicht draußen trainieren konnten und in die Soccer-Halle ausweichen mussten. Da kann man viele Übungen machen, Läufe über eine längere Distanz aber nicht.“
Auch interessant
