Essen. Moskitos Essen machen durch 5:2-Heimsieg in der Eishockey-Oberliga gegen die Hannover Indians großen Schritt. Spielverlauf und Trainerstimme im Ticker.

„Super Essen, super Essen!“, riefen die Fans der Moskitos Essen auf der Stehplatztribüne nach dem wichtigen 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)-Heimsieg gegen die Hannover Indians. Die drei Punkte waren ganz, ganz wichtig aus Essener Sicht: Vor 1700 Zuschauern am Westbahnhof haben die „Mücken“ am Freitagabend einen großen Schritt in Richtung Playoff-Heimrecht gemacht, vier Punkte beträgt der Vorsprung auf die fünftplatzierten Niedersachen nach dem sechsten Sieg aus den vergangenen sieben Oberliga-Heimspielen.

Gleichzeitig haben die Moskitos den Anschluss zu Platz drei hergestellt: Vor dem Spiel bei den TecArt Black Dragons Erfurt am Sonntag (16 Uhr/WAZ-Liveticker) trennen Essen nur noch zwei Punkte von den Icefighters Leipzig. Vier Hauptrunden-Begegnungen stehen noch auf dem Spielplan vor den Playoffs - und das Heimspiel gegen die Indians sorgte für einen ersten Vorgeschmack.

Moskitos-Trainer Danny Albrecht: „Das war Playoff-Eishockey“

„Das war Playoff-Eishockey. In dem Spiel war eine gesunde Härte drin“, erklärte Moskitos-Trainer Danny Albrecht. Ein Schlüssel zum Erfolg: Die „Special Teams“. Schon in der Anfangsphase mussten die Gastgeber mehr als eine Minute in doppelter Unterzahl überstehen, im Schlussdrittel sogar phasenweise mit nur drei Spielern gegen sechs Indians verteidigen. Trotz der insgesamt 20 Strafminuten blieben die Essener ohne Gegentreffer in Unterzahl.

Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Top-Stimmung auf den Rängen am Westbahnhof: Trainer Danny Albrecht von den Moskitos Essen lobte die Atmosphäre beim 5:2-Heimsieg in der Eishockey-Oberliga gegen die Hannover Indians. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Das Unterzahlspiel - gepaart mit der überragenden Leistung von Förderlizenztorhüter Leon Hümer von der Düsseldorfer EG - sei „Weltklasse“ gewesen, schwärmte Albrecht. Für den 40-Jährigen war das aber nicht der einzige wichtige Faktor: „Wir haben so viele Schüsse geblockt, so viel Laufarbeit betrieben und den Gegner so zu Fehlern gezwungen“, analysierte Albrecht. „Dann gewinnst du solche Spiele. Wir wussten, wie wichtig das Spiel für uns ist.“

Auch interessant

Kurzzeitig drohten die „Mücken“ aber, die Begegnung aus der Hand zu geben. Nachdem die Essener ihre Führung zu Beginn des Schlussdrittels ausgebaut hatten, glich Hannover innerhalb von nur vier Minuten aus. Essen aber zeigte sich wenig geschockt und lenkte das Spiel gleich wieder in seine Richtung. Maßgeblich dafür verantwortlich: Daniel Weiß, der einen Konter mit einem feinen Handgelenkschuss zur erneuten Führung abschloss und damit seinen Doppelpack schnürte.

Moskitos Essen: Daniel Weiß schnürt Doppelpack gegen Indians

Einen weiteren Treffer bereitete der Routinier vor, nach seiner Verpflichtung Ende November hat sich Weiß in den vergangenen Wochen zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Er sei ein „ganz, ganz wichtiger Faktor“, erklärte Albrecht. „Man sieht, dass er immer besser reinkommt, immer wichtiger für die Mannschaft wird und wichtige Tore schießt.“

Eines wollte der Trainer nach dem Spiel nicht unerwähnt lassen: Die Top-Stimmung auf den Rängen, die von den immer wieder aufkochenden Emotionen auf dem Eis beflügelt wurde. In den vergangenen Wochen hatte Albrecht die Atmosphäre am Westbahnhof auch schon mal kritisiert. „Das war eine unfassbare Stimmung heute“, erklärte der Trainer. „Sie kam rüber, hat uns gepusht und die Jungs mitgenommen. Ich hoffe auf mehr davon.“

Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Trainer Danny Albrecht gibt den Spielern der Moskitos Essen Anweisungen im Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians (5:2). © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Nur eine der noch vier verbleibenden Hauptrunden-Begegnungen bestreiten die „Mücken“ zu Hause: In einer Woche sind die Füchse Duisburg zum Ruhrderby in Essen zu Gast (So., 16.02., 18.30 Uhr).

Moskitos Essen gegen Hannover Indians: So haben sie gespielt

  • Moskitos Essen - Hannover Indians 5:2.
  • Drittel: 1:0, 3:2, 1:0.
  • Tore: 1:0 Weiß (7.), 2:0 Rinke (21.), 2:1 Gron (22.), 2:2 R. Palka (25.), 3:2 Weiß (26.), 4:2 Zolmanis (38.), 5:2 Biezais (Unterzahl, 48.).
  • Strafminuten: Essen 20 - Hannover 10.
  • Zuschauer: 1716.

Auch interessant

+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf des Moskitos-Heimsiegs gegen die Indians nachträglich im Ticker. Auch das Essener Auswärtsspiel am Sonntag (16 Uhr) in Erfurt tickern wir live für Sie unter diesem Link +++

Eishockey-Oberliga - der Endstand: Moskitos Essen - Hannover Indians 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)

  • 60. Schlusssirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen sichern sich durch den 5:2-Heimsieg gegen die Hannover Indians „Big Points“ im Rennen um das Playoff-Heimrecht und bauen den Vorsprung auf die Niedersachsen auf vier Punkte aus. Die direkte Playoff-Qualifikation ist den „Mücken“ nach dem Sieg auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen.
  • 59. „Nur der ESC, unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz“, singen die Essener Fans - auch einige auf der Sitzplatztribüne. Die „Mücken“ stehen vor einem ganz, ganz wichtigen Heimsieg im Rennen um das Playoff-Heimrecht.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Schlusssirene am Westbahnhof: Die Spieler der Moskitos Essen nach dem 5:2-Heimsieg in der Eishockey-Oberliga gegen die Hannover Indians. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 58. Die Moskitos bleiben diszipliniert in der Verteidigung, können jetzt mal wieder Entlastung in der gegnerischen Zone schaffen. Nur noch 2:10 Uhr auf der Uhr, hier dürfte nichts mehr anbrennen.
  • 56. Die „Mücken“ sind wieder komplett, Herden ist zurück im Indians Tor. Die Essener Fans auf den Rängen feiern die Mannschaft.
  • 55. Die Gastgeber sind wieder zu viert und noch ohne Gegentreffer. Die Halle feiert Moskitos-Torhüter Leon Hümer, der das Spiel durch seine Parade mit der Fanghand jetzt mal etwas beruhigen kann.

Auch interessant

  • 54. Die Indians nehmen zusätzlich zu der doppelten Überzahl nach ihrer Strafzeit bereits ihren Torhüter vom Eis. Bedeutet: Sechs gegen drei Feldspieler jetzt auf dem Eis.
  • 54. Ein weiterer Essener muss auf die Strafbank, es trifft Biezais - und niemand weiß warum. Jetzt ist klar, warum: Die Schiedsrichter haben eine „Spielverzögerung“ erkannt - dafür gibt es fünf Strafminuten.
  • 52. Die Hausherren setzen sich nahezu über das komplette Powerplay in der Indians-Zone fest, kommen aber zu selten in die gefährlichen Abschluss-Bereiche oder verpassen den Abschluss. Es bleibt beim 5:2 - und jetzt muss Essens Nicolas Cornett auf die Strafbank.

Moskitos Essen: 1700 Zuschauer beim Oberliga-Heimspiel gegen Indians

  • 50. Eine weitere Strafzeit gegen die Indians - Essen darf wieder in Überzahl spielen. Sorgen die Moskitos hier jetzt für die Vorentscheidung?
  • 50. Die Zuschauerzahl ist da: 1716 Eishockey-Fans verfolgen das Moskitos-Heimspiel gegen die Hannover Indians vor Ort in der Eissporthalle am Westbahnhof.
  • 48. In der nächsten Situation bricht die nächste Auseinandersetzung aus, nachdem Essens Niklas Hane seinen Gegenspieler am Trikotkragen aus dem Moskitos-Tor gezogen hat. Nach dem nächsten Handgemenge müssen Moskitos-Angreifer Weiß und Hannovers Fabian Belendir fünf Minuten in die Kühlbox, die Strafen heben sich auf.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Kapitän Elvijs Biezais (links) von den Moskitos Essen nutzte einen schlimmen Fehlpass von Indians-Torhüter Timo Herden zum 5:2-Endstand im Oberliga-Heimspiel. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 48. TOR in Unterzahl für die Moskitos! 5:2! Timo Herden leistet sich einen ganz schlimmen Fehlpass, der Indians-Torhüter kommt aus seinem Tor heraus und spielt die Scheibe von der linken Seite in die Mitte - allerdings genau in den Schläger von Essens Kapitän Elvijs Biezais, der den Puck nur noch über die Linie schieben muss. Was für ein Treffer.
  • 46. Moskitos-Verteidiger Augstkalns stößt bei seinem Klärungsversuch Dennis Palka um, die Schiedsrichter peifen ein Foul - und die Essener Fans auf den Rängen wüten. Essen muss jetzt in Unterzahl spielen - aufgrund eines Ellbogenchecks. So haben die Unparteiischen die Aktion bewertet.
  • 45. Essens Lennart Otten wird in guter Schussposition bedient, wählt aber das erneute Abspiel, statt die Scheib aufs Tor zu bringen.

Auch interessant

  • 44. Die Moskitos machen weiter das Spiel, Hannover kann sich kaum mal nachhaltig aus der eigenen Zone befreien, bleibt immer wieder im Mitteldrittel hängen.
  • 42. Die Gastgeber machen hier weiter, tauchen schon wieder gefährlich vor dem Indians-Tor auf. Ein weiterer Treffer könnte schon die Vorentscheidung bedeuten.
  • 41. Das Schlussdrittel läuft am Westbahnhof! 4:2 führen die Moskitos Essen im wichtigen Heimspiel gegen die Hannover Indians.

Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Moskitos Essen - Hannover Indians 4:2

  • 40. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen schütteln die beiden Gegentore zu Beginn des zweiten Drittels schnell ab und holen sich den Zwei-Tore-Vorsprung gegen die Hannover Indians wieder - 4:2 nach 40 Minuten.
  • 38. TOR für die Moskitos! 4:2! Etwas ruhig blieb es in den vergangenen Minuten in der gegnerischen Zone - bis zur 38.: Enrico Saccomani zieht über die linke Seite in das Indians-Drittel, bedient den mitgelaufenen Sandis Zolmanis, der den Puck aus zentraler Position in den Winkel schnürt - der wichtige Treffer vor der zweiten Drittelpause.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Erhöhte mit einem feinen Abschluss auf 4:2 für die Moskitos Essen im Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians: Der Lette Sandis Zolmanis (Mitte). © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 37. Es bleibt hitzig auf dem Eis: Immer wieder kommt es zu kleinen Nickligkeiten zwischen Spielern beider Mannschaften. Vor den Toren hat sich die Situation derweil mit Blick auf gefährliche Tormöglichkeiten etwas entspannt.
  • 35. Die „Mücken“ klären die Scheibe nicht konsequent genug, sodass Indians-Angreifer Metsävainio noch einmal gefährlich zum direkten Abschluss kommt, aber Hümer ist zur Stelle.
  • 34. Die Moskitos geraten in Unterzahl kaum in Bedrängnis - und sind jetzt wieder komplett.

Auch interessant

  • 32. In Unterzahl trifft Moskitos-Lette Edmunds Augstkalns Indians-Routinier Igor Bacek bei seinem Klärungsversuch an der Bande hart - allerdings nicht auf unfaire Art und Weise, meinen die Schiedsrichter. Bacek muss kurz behandelt werden und kann das Eis dann gestützt verlassen. Es gibt keine weitere Strafe.
  • 31. Neben der Strafe gegen Frick müssen zwei weitere Spieler in die Kühlbox - allerdings jeweils für fünf Minuten. Es trifft Essens Elvijs Biezais und Hannovers Phillip Messing.

Moskitos gegen Indians: Viele hitzige Aktionen auf dem Eis

  • 31. Essens Fabio Frick stoppt einen Indians-Konter, hält seinen Gegenspieler mit dem Rücken auf. Die Schiedsrichter ahnden die Aktion als Foul. Danach suchen gleich drei Hannoveraner Spieler den Kontakt zu Frick, eine weitere Rangelei bricht aus, mehrere Spieler liegen auf dem Eis - dann können die Unparteiischen die Situation endlich beruhigen.
  • 30. Wichtiger Save von Moskitos-Torhüter Hümer: Nach einem Abschluss von Metsävainio ist der DEG-Youngster mit der Fanghand zur Stelle.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Dreht nach seinem feinen Handgelenkschuss zur erneuten Führung für die Moskitos Essen zum Jubel ab: Routinier Daniel Weiß (rechts) beim Oberliga-Heimsieg gegen die Hannover Indians. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 29. Riesenmöglichkeit für die Moskitos: Die Gastgeber kontern über Biezais, Zolmanis und Enrico Saccomani. Der Konter verliert eigentlich schon an Schwung, als Zolmanis den mitgelaufenen Fabio Frick im Rückraum bedient. Frick aber zögert zu lange mit seinem Abschluss und scheitert letztlich am linken Pfosten und Timo Herden im Indians-Tor.
  • 27. Hannovers Igor Bacek reißt die Arme schon zum Jubel nach oben, bei seinem Schuss auf das kurze Eck war das Tor aber offenbar schon verschoben.
  • 27. „Wieder alles im Griff, auf dem sinkenden Schiff“, singen die Essener Fans auf der Stehplatztribüne.

Auch interessant

  • 26. TOR für die Moskitos! 3:2! Essen zeigt sich wenig geschockt von dem Indians-Ausgleich und geht gleich wieder in Führung: Die „Mücken“ erobern den Puck an der eigenen blauen Linie, dann ist Daniel Weiß auf und davon und schließt den Konter eiskalt ab zum dritten Moskitos-Treffer des Abends - der Doppelpack für den Routinier.
  • 25. TOR für die Indians! 2:2! Da ist der schnelle Ausgleich: Die Gäste ziehen hinter das Essener Tor, Igor Bacek legt die Scheibe im letzten Moment vor das Gehäuse. Die Moskitos sind nicht wachsam genug, die Zuordnung fehlt - und der völlig freistehende Robin Palka kann mühelos ins kurze Eck zum Ausgleich abschließen.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Umkämpfte Duelle an der Bande: Hier Ralf Rinke (links) von den Moskitos Essen im Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians (5:2). © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 22. TOR für die Indians! 2:1! Hannover meldet sich gleich zurück: Einen Schuss von außen kann Moskitos-Torhüter Leon Hümer noch entschärfen, die Scheibe aber nicht sichern. Tyler Gron verwandelt den Rebound zum Anschluss.
  • 21. TOR für die Moskitos! 2:0! Nur 15 Sekunden nach Wiederbeginn erhöht Essen: Ralf Rinke wird im Slot bedient, kann sich ohne große Bedrängnis drehen und schließt ab zum 2:0. Viele Fans sind noch gar nicht wieder auf ihren Plätzen.
  • 21. Weiter geht‘s am Westbahnhof! Mit einer 1:0-Führung starten die Moskitos Essen gegen die Indians in das zweite Drittel.

Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Moskitos Essen - Hannover Indians 1:0

  • 20. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen gehen mit einer 1:0-Führung gegen die Hannover Indians in die erste Drittelpause, den Treffer haben sie sich nach der überstandenen doppelten Unterzahl verdient.
  • 20. Die Gäste sind wieder komplett - weiterhin 1:0 für Essen, das seine Überzahl nicht nutzen kann.
  • 19. Moskitos-Lette Elvijs Biezais stochert dem Puck nach, obwohl Herden die Scheibe nach einem Schuss von Nicolas Cornett schon sicher hat. Daraufhin gibt es kleine Auseinandersetzung und Strafzeiten auf beiden Seiten, die Strafen heben sich auf.

Auch interessant

  • 17. Bei angezeigter Strafe haben die Moskitos-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, aber Herden kratzt den Puck noch irgendwie von der Linie. Jetzt: Powerplay für Essen.
  • 16. Essen verteidigt die Führung erfolgreich und ist wieder komplett. Es bleibt beim 1:0.
  • 13. Plinggg! Indians-Verteidiger Ryker Killins scheitert in Überzahl am Gestänge.

Oberliga: Moskitos haben früh den zweiten Treffer auf dem Schläger

  • 12. Essen macht Druck, Fabio Frick scheitert am Außennetz. Jetzt müssen sich die Hausherren aber wieder auf die Defensive konzentrieren - erneut Powerplay für die Indians.
  • 12. Gleich mehrfach haben die Moskitos in der nächsten Situation über Lennart Otten und Nicolas Cornett, die jeweils energisch nachsetzen, das 2:0 auf dem Schläger. Letztlich ist aber immer wieder Herden im Indians-Tor zur Stelle.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Tor für die Moskitos Essen: Ralf Rinke (Mitte) knipste im Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians (5:2) das zwischenzeitliche 2:0. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 11. Die Hausherren befreien sich schön aus der eigenen Zone, dann läuft der Konter über Daniel Weiß, der Rinke bedient. Der wiederum bedient Lukas Valasek mit einem feinen Pass, der Essener Angreifer aber kann den Puck in bester Schussposition nicht kontrollieren.
  • 9. Zwei Strafen ohne Gegentreffer überstanden, dann die Führung - viel besser könnte es für die „Mücken“ bis hierhin kaum laufen. Das Momentum liegt bei den Moskitos.
  • 7. TOR für die Moskitos! 1:0! Gerade haben die Fans den „Oh ESC“-Wechselgesang angestimmt, da geht Essen in Führung: Daniel Weiß erobert den Puck in der gegnerischen Zone, die Scheibe landet bei Ralf Rinke, der wieder querlegt auf Weiß. Der Routinier muss den Puck nur noch per direktem Flachschuss über die Linie bringen - das 1:0.

Auch interessant

  • 6. Jetzt kommt hier richtig Schwung in die Begegnung: In Unterzahl rauscht Essens Sandis Zolmanis in die gegnerische Zone, legt die Scheibe im Konter auf Landsmann Edmunds Augstkalns, der seine Direktabnahme aber über das Tor setzt. Die Moskitos sind wieder komplett.
  • 5. Die Gastgeber sind wieder zu viert - weiterhin 0:0. Aber dann verziehen die Indians am langen Pfosten nur ganz knapp - eine Riesenchance.

Moskitos Essen überstehen gegen Indians doppelte Überzahl

  • 4. Moskitos-Torhüter Hümer schnappt den ersten Indians-Abschluss weg. „Kämpfen Essen, kämpfen“, rufen die Essener Fans. Die Mannschaft macht es bisher sehr ordentlich in doppelter Unterzahl.
  • 4. Es gibt die nächste Strafe für die Moskitos - aufgrund eines Wechselfehlers. Trainer Albrecht und die Spieler können die Schiedsrichterentscheidung nicht verstehen, Pfiffe schallen von den Rängen. Bedeutet: 1:14 Minuten in doppelter Überzahl für Hannover.
  • 3. Noch strahlt hier keine Mannschaft große Gefahr vor dem Tor aus, die Indians verbuchen bislang aber mehr Abschlüsse. Jetzt: Powerplay für die Gäste.
Essen: Moskitos Essen - Hannover Indians
Gute Stimmung am Westbahnhof: Die Fans der Moskitos Essen durften im Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians gleich fünf Treffer bejubeln. © FUNKE Foto Services | Uwe Ernst
  • 1. Das erste Drittel läuft am Westbahnhof! Die Moskitos Essen empfangen die Hannover Indians zum wichtigen Duell um Platz vier.
  • Diese Formation schickt Indians-Trainer Raphael Joly am Westbahnhof ins Rennen - in der Offensive: Bacek, D. Palka, R. Palka - Salamin, Krüger, Petersen - Christmann, Metsävainio, Gron - Trinkberger, Wolter. In der Defensive: Messing, Killins - Möller, Belendir - Gauch, Wäser. Im Tor: Timo Herden (Starting Goalie) und Brett Jaeger (Backup).

Auch interessant

  • Mit diesen Reihen starten die Moskitos in das wichtige Heimspiel gegen die Indians - in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani - Rinke, Weiß, Valasek - Otten, Cornett, Dmitriev - Braun, Komov. In der Defensive: Fern, Frick - Augstkalns, Hane - Stelzmann, Mannes - Hüserich, Seidel. Im Tor: Leon Hümer (Starting Goalie) und Justus Roth (Backup).

Moskitos Essen: Valasek und Komov zurück im Kader gegen Indians

  • Die Indians, die sich ebenfalls in ordentlicher Form befinden (fünf Siege aus den vergangenen sieben Spielen), haben in dieser Woche noch einmal auf dem Transfermarkt nachgelegt und Verteidiger Thomas Gauch verpflichtet, der zuvor fast drei Saisons lang für Oberliga-Konkurrent Saale Bulls Halle auf dem Eis stand.
  • Bei den Gastgebern gibt es positive Nachrichten mit Blick auf den Kader: Die Angreifer Lukas Valasek (zuletzt verletzt) und Alexander Komov (zuletzt erkrankt) stehen den Moskitos wieder zur Verfügung. Valasek nimmt den Platz von Förderlizenzspieler Lenny Boos von der Düsseldorfer EG, der heute im Aufgebot fehlt, in Reihe zwei ein. Komov muss sich zunächst hinten anstellen und beginnt im vierten Block. Sonst bleibt der Moskitos-Kader unverändert.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Die Fans der Moskitos Essen fiebern auf das Oberliga-Heimspiel gegen die Hannover Indians hin - ein richtungsweisendes im Kampf um das Playoff-Heimrecht. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • Die Moskitos befinden sich in der heißesten Phase der Hauptrunde in Top-Form, zehn von den vergangenen zwölf Spielen konnte Essen für sich entscheiden. Am vergangenen Sonntag sicherten sie sich „Big Points“ beim 5:2-Heimsieg gegen den Herforder EV (vier Punkte weniger), die ebenfalls noch nicht komplett raus sind aus dem Heimrecht-Rennen.
  • Die direkte Playoff-Qualifikation haben die „Mücken“ praktisch bereits sicher, mit einem Punktgewinn im Heimspiel könnte die Mannschaft von Trainer Danny Albrecht auch die letzten Zweifel beseitigen. Das Heimrecht in der ersten Runde wäre für die Moskitos besonders aus wirtschaftlichen Gründen wichtig - alles zu dem Thema haben wir unter diesem Link aufgeschrieben.

Auch interessant

  • Das Duell ist absolut richtungsweisend im Kampf um Platz vier nach der Hauptrunde und dem Heimrecht in der ersten Playoff-Runde. Fünf Spiele vor dem Saisonende haben die viertplatzierten Moskitos einen Punkt Vorsprung auf die fünftplatzierten Indians, die Essen mit einem Sieg in der Tabelle überholen könnten. Wer heute gewinnt, könnte einen möglicherweise entscheidenden Schritt Richtung Heimrecht machen.
  • Herzlich Willkommen aus der Eissporthalle am Westbahnhof! Hier empfangen heute die Moskitos Essen Tabellennachbar Hannover Indians (ein Punkt weniger) zum 40. Spieltag der Eishockey-Oberliga Nord. Erstes Bully in Essen ist um 20 Uhr. Wir berichten live für Sie an dieser Stelle.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: