Essen. Die Moskitos Essen haben einen neuen Kapitän. Völlig überraschend kommt das nicht. So begründet Trainer Danny Albrecht die Entscheidung.
Die Fans, die vor dem Heimspiel gegen die Icefighters Leipzig am vergangenen Freitag (6:1) genau hinschauten, dürften eine Veränderung in den Abläufen bei den Moskitos Essen bemerkt haben: Nicht Nicolas Cornett, sondern Elvijs Biezais fuhr vor dem ersten Bully zu den Schiedsrichtern – genauso wie vor dem Spiel bei den Hannover Scorpions am Sonntag (3:2 nach Verlängerung). Der Grund: Biezais hat Cornett als Moskitos-Kapitän abgelöst und wird die Rolle bis zum Saisonende behalten.
Das bestätigte Danny Albrecht auf Nachfrage dieser Redaktion. „Für uns ist das intern kein so großes Thema. Wir wollten einfach noch einmal einen anderen Input setzen“, erklärt der Moskitos-Trainer. „Corny hat hier eineinhalb Jahre hervorragende Arbeit als Kapitän geleistet, bleibt trotzdem einer der wichtigsten Ansprechpartner bei uns und Assistenzkapitän.“
Moskitos Essen: Kapitänswechsel kommt nicht völlig überraschend
Völlig überraschend kommt der Hierarchiewechsel nicht. Albrecht gilt zwar als großer Fan Cornetts, lobte ihn stets für seine Arbeitsbereitschaft und sprach vor der Saison davon, dass er ein „Vorbild für alle“ sei. Cornett wirkte zuletzt allerdings nach der 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung gegen die Saale Bulls Halle vor einer Woche ratlos, hatte keine Erklärung dafür, dass die Moskitos noch eine Zwei-Tore-Führung verspielten. Dabei ist der Kapitän derjenige, der besonders nach Niederlagen die passenden Antworten geben sollte.
In den jüngsten vier Spielen startete der 25-Jährige nach der Kaderrückkehr von Youngster Lenny Boos (18) nur noch in Reihe vier, der Lette Biezais hingegen gilt als absoluter Leistungsträger und Unterschiedsspieler am Westbahnhof. Einen unmittelbaren Auslöser für den Wechsel gab es laut Albrecht nicht. „Elvijs ist einfach ein bisschen älter, vielleicht kann er die Mannschaft ein bisschen anders leiten und führen als Corny mit seinen 25 Jahren. Er ist ja noch in der Entwicklung“, erklärt Albrecht.
Auch interessant
Die Entscheidung fiel auf die größere Erfahrung von Biezais, der vorher schon Assistenzkapitän war. Bereits nach der Sommervorbereitung hatte Leon Fern – ebenfalls Assistenzkapitän – gesagt, dass der 33-jährige Biezais am ehesten derjenige sei, der das Heft in der Kabine in die Hand nehme. Cornett habe Verständnis für die Entscheidung gezeigt, meint Albrecht. „Am Ende hat er ganz klar gesagt, dass es um die Mannschaft geht. Das zeichnet ihn aus.“
Moskitos: Zusammenhang zwischen Wechsel und Leistungssteigerung?
Dass die Leistungssteigerungen und hohe Punktausbeute der Moskitos gegen Leipzig und die Scorpions (fünf von sechs) mit dem Kapitänswechsel zusammenhängen, glaubt der Trainer nicht. „Ich glaube nicht, dass das den Unterschied gemacht hat. Wenn es so sein sollte, dass wir dadurch konstant besser spielen, ist das schön. Ich glaube aber nicht, dass das ein entscheidender Punkt ist.“
Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen:
- Moskitos Essen: Torfestival ohne Topscorer - der Ticker zum Nachlesen
- Moskitos Essen: Sechs-Spiele-Sperre für Topscorer - das sagt Zolmanis
- Störgeräusche, Topscorer-Sperre: Moskitos Essen zeigen beeindruckende Reaktion
- Moskitos Essen: Nach Schmähgesang-Eklat - DEB bestraft Geschäftsführer
- Moskitos Essen: Gründe, Kader, Perspektive - alles zur Albrecht-Verlängerung
- Moskitos Essen: Rückschlag im Heimrecht-Rennen - „War heute alles nicht da“
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!