Essen. Moskitos Essen fiebern auf die Playoffs in der Eishockey-Oberliga hin. Doch welche Süd-Klubs kommen als Gegner im Achtelfinale in Frage? Die Szenarien.
Nur noch ein Spiel steht in der Hauptrunde der Eishockey-Oberliga auf dem Spielplan für die Moskitos Essen: Am Freitag (20 Uhr/WAZ-Liveticker) fahren die „Mücken“ in die Niederlande zu den Tilburg Trappers. Beim Nord-Meister hofft Essen noch auf den Sprung auf Platz drei, dafür müssten aber die Icefighters Leipzig im Parallelduell mit dem Herforder EV patzen. Derzeit haben die vierplatzierten Moskitos noch zwei Punkte Rückstand auf die Sachsen.
Unabhängig davon freuen sich die Fans bereits auf die Playoffs, für deren erste Runde sich Essen das Heimrecht gesichert hat. Die große Frage: Auf welche Gegner könnten die „Mücken“ im Achtelfinale treffen? Und was müsste dafür passieren? Erstmal dürfen alle Essener durchatmen: Es kann nicht der EC Peiting werden, der die Moskitos in der Vorsaison im Achtelfinale in drei Spielen vom Eis fegte.
Auch interessant
Szenario eins: Die Moskitos bleiben auf Platz vier – diese Gegner sind möglich
- Am wahrscheinlichsten: Der EC Bad Tölz. Der Traditionsklub und Altmeister aus dem Süden belegt vor dem letzten Spieltag, an dem die Bayern auf den Tabellenneunten EV Füssen treffen (Fr., 20 Uhr), Platz fünf (72 Punkte) und hat zwei Punkte Vorsprung auf den Höchstadter EC. Tritt das wahrscheinlichste Szenario ein und es kommt im Achtelfinale zum Essener Duell mit den Tölzer Löwen, hätten die Moskitos eine weite Reise vor sich: 687 Kilometer Fahrtstrecke trennen den Westbahnhof von der Hacker-Pschorr-Arena.
- Ebenfalls noch möglich: Der Höchstadter EC. Die Alligators stehen derzeit auf Rang sechs und müssten zwei Zähler auf Bad Tölz aufholen. Zum Hauptrunden-Abschluss empfangen sie am Freitag zu Hause Schlusslicht Stuttgart Rebels. Fahrstrecke vom Westbahnhof bis zum Eisstadion Höchstadt: „Nur“ 427 Kilometer.

Szenario zwei: Die Moskitos klettern auf Platz drei – diese Gegner sind möglich
- Am wahrscheinlichsten: Der Höchstadter EC. Ändert sich am letzten Spieltag nichts mehr an der Tabellenkonstellation im Mittelfeld der Oberliga Süd, würden die „Mücken“ als Tabellendritter auf die Alligators treffen.
- Ebenfalls noch möglich: Der EC Bad Tölz. Klettern die Moskitos in Tilburg noch auf Platz drei und die Tölzer Löwen werden noch von Höchstadt (zwei Punkte weniger) überholt, könnte es auch in diesem Fall zum Duell zwischen Essen und Bad Tölz kommen.
- Ebenfalls noch möglich: Die EV Lindau Islanders. Klettern die Moskitos in der Tabelle noch einen Platz, könnten sie im Achtelfinale auch auf den Klub des gebürtigen und Ex-Essener Damian Schneider treffen. Lindau müsste in seinem Heimspiel gegen den Tabellenelften Passau Black Hawks gewinnen und hoffen, dass die Höchstadt Alligators verlieren - insgesamt sehr unwahrscheinlich. Fahrtstrecke vom Westbahnhof zur Eissportarena Lindau: 625 Kilometer.
Als Achtelfinal-Gegner für die Moskitos kommen also noch die Tölzer Löwen, die Höchstadt Alligators und die EV Lindau Islanders in Frage. Am insgesamt wahrscheinlichsten erscheint aber derzeit, dass sich in beiden Oberliga-Gruppen nichts mehr an der Tabellenkonstellation auf den relevanten Plätzen ändert. Dann hieße der Moskitos-Gegner im Achtelfinale Bad Tölz.
Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen:
- Moskitos Essen: „Haben jetzt zwei erste Reihen“ - der große Playoff-Trumpf?
- Moskitos Essen: Das sind die möglichen Gegner im Playoff-Achtelfinale
- Moskitos-Boss wiedergewählt: „Unsere Eishalle ist ein klarer Wettbewerbsnachteil“
- Moskitos Essen beenden Hauptrunde als Vierter - der Ticker zum Nachlesen
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!