Essen. Moskitos Essen feiern wichtigen 5:2-Heimsieg in der Eishockey-Oberliga gegen den Herforder EV. Hier lesen Sie den Spielverlauf im Ticker vom Westbahnhof.

Noch einmal kurz mussten die Moskitos Essen im Schlussdrittel zittern, bis Ralf Rinke die „Mücken“ mit seinem sehenswerten Überzahl-Treffer zum 4:2 erlöste: Vor 1000 Zuschauern am Westbahnhof setzten sich die Essener letztlich souverän mit 5:2 (2:0, 1:0, 2:2) gegen den Herforder EV durch und distanzierten den Oberliga-Konkurrenten damit in der Tabelle wieder auf vier Punkte. Die direkte Playoff-Qualifikation ist den Moskitos nach den „Big Points“ nur noch theoretisch zu nehmen.

So haben sie gespielt: Moskitos Essen gegen Herforder EV

  • Moskitos Essen - Herforder EV 5:2.
  • Drittel: 2:0, 1:0, 2:2.
  • Tore: 1:0 Fern (Überzahl, 7.), 2:0 Otten (15.), 3:0 Zolmanis (21.), 3:1 (44.), 3:2 (49.), 4:2 Rinke (Überzahl, 53.), 5:2 Frick (Empty Net, 58.).
  • Strafminuten: Essen 10 - Herford 10.
  • Zuschauer: 1055.

Auch interessant

+++ Hier lesen Sie den Spielverlauf des wichtigen Moskitos-Heimsiegs gegen Herford nachträglich im Ticker vom Westbahnhof. Alle Infos zur Oberliga-Begegnung lesen Sie unten im Text +++

Eishockey-Oberliga - der Endstand: Moskitos Essen - Herforder EV 5:2 (2:0, 1:0, 2:2)

  • 60. Schlusssirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen wackeln im Schlussdrittel noch einmal leicht, bringen den 5:2-Heimsieg gegen den Herforder EV aber letztlich souverän ins Ziel und machen einen wichtigen Schritt in Richtung Playoff-Heimrecht. Denn: Durch die drei Punkte haben die „Mücken“ die Hannover Indians, die mit 1:4 bei den Black Dragons Erfurt unterlagen, wieder überholt und Platz vier zurückerobert. Die direkte Playoff-Qualifikation ist ihnen nur noch theoretisch zu nehmen.
  • 58. Empty-Net-Goal der Moskitos! 5:2! Da ist die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber mit zwei Mann weniger auf dem Eis: Tief aus der eigenen Zone chippt Fabio Frick die Scheibe in die gegnerische Zone, von wo sie ins leere HEV-Tor schlittert. Das war definitiv der lauteste Jubelschrei des Abends am Westbahnhof.
  • 58. Und Moskitos-Routinier Weiß muss noch einmal auf die Strafbank - bereits zum dritten Mal an diesem Abend. Herford nimmt seine Auszeit und plant den Anschluss im Powerplay. 4:2 steht es, noch 2:52 Minuten sind auf der Uhr.

Auch interessant

  • 57. Die Ice Dragons verpassen in Überzahl den erneuten Anschluss über Denoble ganz knapp. Jetzt aber dürfen die Moskitos erstmal durchatmen, sie sind wieder komplett. Aber: HEV-Trainer Henry Thom hat jetzt den Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers gezogen.
  • 55. Essens Daniel Weiß muss noch einmal auf die Strafbank und ist völlig verwundert nach der Entscheidung - nochmal Überzahl für Herford.
  • 54. Dann muss Essens Alexej Dmitriev eigentlich zur Vorentscheidung treffen, bringt den Puck aber nach Ablage von Lennart Otten mit seiner Direktabnahme nicht über die Linie. Vogel im HEV-Kasten ist zur Stelle.
Eishockey in Essen
Leon Hümer von den ESC Wohnbau Moskitos im Spiel gegen den Herforder EV. Das Spiel gegen den Herforder EV fand am 08.12. 2024 in der Eishalle Essen-West, Curtiusstraße 2 statt und endete X:X. Michael Gohl / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 53. TOR in Überzahl für die Moskitos! 4:2! Da ist der so wichtige Treffer, der den Gastgebern wieder etwas Ruhe schafft: Fabio Frick bedient im Powerplay Ralf Rinke, der die Scheibe aus kurzer Distanz und ganz spitzem Winkel ins kurze Eck zirkelt. Die Fans feiern den Angreifer für sein Tor.
  • 51. Herford hat im Unterzahl-Konter die große Möglichkeit auf den Ausgleich, die Scheibe aber fliegt knapp über die Latte.

Herforder EV verkürzt weiter - Moskitos Essen wackeln

  • 51. Ein eigener Treffer wäre jetzt als Reaktion wichtig für die Moskitos: Die Gastgeber erhöhen den Druck und dürfen jetzt mal wieder in Überzahl spielen - aufgrund eines Stockschlags der Gäste.
  • 49. TOR für den Herforder EV! Nur noch 3:2! Kurz nach Ablauf der Essener Strafe verkürzen die Ice Dragons dann aber doch: Moskitos-Torhüter Hümer lässt die Scheibe nach dem Distanzschuss von Köhler nach vorne prallen, Anton Seidel ist der Nutznießer und spitzelt die Scheibe über die Linie.
  • 49. Top-Unterzahlspiel von den Moskitos, die den Puck auch immer wieder in den eigenen Reihen halten können. Essen ist wieder komplett.

Auch interessant

  • 47. Die „Mücken“ kommen zwar immer wieder in Schusspositionen, die Abschlüsse sind derzeit aber nicht zwingend genug. Jetzt gibt es eine Strafe für Essen, Lars Stelzmann muss zwei Minuten in die Kühlbox - die Möglichkeit für den HEV, weiter zu verkürzen.
  • 46. Die Ice Dragons kommen erneut gefährlich vor das Essener Tor: Hümer kann den Schuss zunächst parieren, dann klären die Essener Verteidiger vor der Linie. Gleichzeitig wird Hümer von einem Herforder umgerissen und fliegt ins Tor. Der Torhüter muss kurz behandelt werden, kann dann aber weitermachen. „Leeeon Hümer“-Sprechchöre schallen von der Stehplatztribüne.
Eishockey in Essen
Lars Stelzmann feierte mit den Moskitos Essen einen wichtigen 5:2-Heimsieg in der Eishockey-Oberliga gegen den Herforder EV. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 44. TOR für den Herforder EV! Nur noch 3:1! Das ging zu einfach: Die Ice Dragons kontern, in der gegnerischen Zone kommt Niklas Hildebrand in zentraler Position frei zum Abschluss und verkürzt durch seinen Schuss in den Winkel für den HEV. Geht hier doch noch was für die Gäste?
  • 41. Die Ice Dragons kontern nach 35 Sekunden im Schlussdrittel gefährlich, letztlich fliegt die Scheibe knapp über das Tor. Aber Herford macht jetzt Druck.
  • 41. Das Schlussdrittel am Westbahnhof läuft! Die Moskitos Essen führen mit 3:0 gegen den Herforder EV.

Eishockey-Oberliga nach dem Mitteldrittel: Moskitos Essen - Herforder EV 3:0

  • 40. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen behalten im Mittelabschnitt die Kontrolle und erhöhen auf 3:0 gegen den Herforder EV. Machen die Gastgeber so weiter, dürfte hier in den letzten 20 Minuten nichts mehr anbrennen.
  • 37. Die Ice Dragons sind wieder vollzählig, die „Mücken“ können auch dieses Powerplay nicht nutzen.

Auch interessant

  • 36. In Unterzahl verliert Moskitos-Verteidiger Edmunds Augstkalns die Scheibe an der gegnerischen blauen Linie an Emil Lessard Aydin, der danach auf das Essener Tor zurauscht: Hümer pariert sensationell, dann hindert Augstkalns Lessard Aydin entscheidend am Nachschuss und bügelt seinen Puckverlust damit wieder aus.
  • 35. Aber es gibt wieder Powerplay für die Moskitos, die hier spielbestimmend bleiben.
  • 33. Essen hat in Überzahl mehrfach das 4:0 auf dem Schläger. Jetzt aber sind die Gäste wieder komplett. Es bleibt beim 3:0.

Moskitos Essen: 1000 Zuschauer beim Oberliga-Heimspiel gegen Herford

  • 31. Und gleich die Riesenchance in Überzahl für die Moskitos, aber Zolmanis scheitert mit seiner Direktabnahme an Vogel. Bei der nächsten Möglichkeit bekommt Fabio Frick am langen Pfosten nach feinem Zuspiel von Dmitriev keinen Druck hinter den Schläger, er hätte die Scheibe nur noch über die Linie drücken müssen.
  • 31. Essens Zolmanis ist in der gegnerischen Zone auf einmal und davon, zielt aber unter in gegnerischen Bedrängnis knapp links neben das Tor. Sekunden später aber dann mal wieder: Powerplay für Essen.
  • 30. Die Zuschauerzahl ist schon da: 1055 Eishockey-Fans verfolgen das Moskitos-Heimspiel gegen Herford am Westbahnhof.
Eishockey in Essen
Machte ein gutes Oberliga-Spiel für die Moskitos Essen gegen den Herforder EV (5:2): Routinier Alexej Dmitriev. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 30. Es gibt Strafzeiten gegen beide Mannschaften, die Strafen heben sich auf.
  • 28. Feine Moskitos-Kombination über Lennart Otten und Alexej Dmitriev in der gegnerischen Zone: Dmitriev wird aber letztlich beim Abschluss aus kurzer Distanz im letzten Moment gestört, die Situation verpufft.
  • 26. Dann überwinden die Ice Dragons mit einem langen Pass ganz schnell die neutrale Zone, die Moskitos stehen viel zu offen, aber Hümer kann den HEV-Alleingang mit dem Schoner entschärfen. Es bleibt beim 3:0 für die Moskitos, die hier trotz der Aktion weiterhin die volle Kontrolle haben.

Auch interessant

  • 22. Die „Mücken“ kommen gleich schon wieder gefährlich vor das Gehäuse der Ice Dragons, schnüren die Gäste in deren Zone ein - bislang ein absolut souveräner Auftritt von Essen.
  • 21. TOR für die Moskitos! 3:0! Die Gastgeber kommen mit Schwung aus der Pause und legen gleich nach: Sandis Zolmanis rauscht über die linke Seite auf das HEV-Tor zu und überwindet Vogel im kurzen Eck.
  • 21. Weiter geht‘s am Westbahnhof mit zweiten Drittel! Können die Moskitos Essen ihre Führung gegen den Herforder EV weiter ausbauen?

Eishockey-Oberliga nach dem Anfangsdrittel: Moskitos Essen - Herforder EV 2:0

  • 20. Pausensirene am Westbahnhof! Die Moskitos Essen gehen mit einer verdienten 2:0-Führung gegen den Herforder EV in die Kabine.
  • 18. Herfords Schultz rauscht auf das Essener Tor zu, versucht, die Scheibe noch an Hümer vorbeizuspitzeln. Der ist aber zur Stelle und kann den Versuch parieren.
  • 17. Die „Mücken“ verlieren die Zuordnung in der eigenen Zone, Herford macht Druck und versucht es mit einem schnellen Bauerntrick-Versuch, den Moskitos-Torhüter Hümer aber im letzten Moment entschärfen kann.
Eishockey in Essen
Lennart Otten erhöhte im Oberliga-Heimspiel gegen den Herforder EV zwischenzeitlich auf 2:0 für die Moskitos Essen. © FUNKE Foto Services | Michael Gohl
  • 15. TOR für die Moskitos! 2:0! Da ist der zweite Treffer, die Gastgeber setzen sich an der gegnerischen blauen Linie durch und haben auf einmal ganz viel Platz: Alexej Dmitriev legt die Scheibe auf die rechte Seite auf Lennart Otten, der den Puck mühelos mit seiner Direktabnahme ins halbleere Herforder Tor schiebt.
  • 14. Das hat gerummst: Moskitos-Lette Sandis Zolmanis scheitert am Querbalken den HEV-Tores, Sekunden später trifft Elvijs Biezais nur den Schoner von Vogel. Hier könnte es schon locker 2:0 stehen. Aber auch die Ice Dragons tauchen nach Umschaltmomenten immer mal wieder vor dem Essener Gehäuse auf.

Auch interessant

  • 13. Essens Lennart Otten zielt mit seiner flachen Direktabnahme aus kurzer Distanz knapp am linken Pfosten vorbei. Ein Raunen geht durch die Reihen - weiterhin 1:0 für die Moskitos.
  • 11. Ein paar Mal tauchen die Ice Dragons in Überzahl gefährlich vor dem Essener Tor auf, die „Mücken“ können die Gefahr aber jeweils im letzten Moment unterbinden. Essen ist jetzt wieder komplett.
  • 9. Jetzt gibt‘s auch die erste Strafe gegen die Moskitos, es trifft Ralf Rinke - Überzahl für Herford.

Moskitos Essen: RWE-Sieg wird von Fan auf der Tribüne gefeiert

  • 9. „R-R-RWE!“, ruft ein Fan auf der Sitzplatztribüne. Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen feierte heute Nachmittag einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg im Abstiegskampf bei Arminia Bielefeld.
  • 9. Die „Mücken“ lassen nicht locker, machen weiter. In diesem Moment scheitert Saccomani aus guter Schussposition an Vogel. Bislang stimmt die Reaktion auf die Klatsche in Halle am Freitag.
  • 7. TOR in Überzahl für die Moskitos! 1:0! Die Hausherren kommen im Powerplay zu mehreren guten Möglichkeiten, bleiben aber zunächst glücklos. Drei Sekunden vor Ablauf der Herforder Strafe fasst sich Leon Fern ein Herz und schnürt die Scheibe aus zentraler Position in die linke obere Ecke.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Leon Fern brachte die Moskitos Essen im Oberliga-Heimspiel gegen den Herforder EV in Überzahl in Führung. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • 5. Jetzt gibt‘s die erste Strafe für die Ice Dragons. Bedeutet: Powerplay für Essen.
  • 4. Die Moskitos können zunächst mit der zweiten Reihe Druck in der gegnerischen Zone aufbauen. Die verpasst dann aber den Moment für den Wechsel und wird dann im eigenen Drittel kurzzeitig eingeschnürt. Es bleibt aber beim 0:0.
  • 2. Dann wird Essens Nicolas Cornett freigespielt, der Assistenzkapitän scheitert aber mit seinem Abschluss aus zentraler Position an Vogel im HEV-Tor.

Auch interessant

  • 1. Das hätte die erste gute Möglichkeit für die Gastgeber sein können: Der Querpass von Enrico Saccomani wird im Zwei-auf-Eins-Konter aber von einem Herforder Schlittschuh geblockt.
  • 1. Das erste Drittel läuft! Die Moskitos Essen empfangen den Herforder EV am Westbahnhof.
  • Auch vor dem Spiel in Essen gibt es eine Schweigeminute nach dem Tod von Tobias Eder. „Tobi Eder“-Sprechchöre schallen von der Stehplatztribüne.

Vor Heimspiel: Moskitos-Fans präsentieren Banner in Gedenken an Tobias Eder

Auch die Fans der Moskitos Essen gedenken dem kürzlich verstorbenen Eishockey-Profi Tobias Eder mit einem Banner vor der Stehplatztribüne in der Eissporthalle am Westbahnhof.
Auch die Fans der Moskitos Essen gedenken dem kürzlich verstorbenen Eishockey-Profi Tobias Eder mit einem Banner vor der Stehplatztribüne in der Eissporthalle am Westbahnhof. © Julian Lötte
  • Mit dieser Formation startet der HEV, der seine jüngsten drei Spiele nach regulärer Spielzeit für sich entscheiden konnte, in das Gastspiel am Westbahnhof - in der Offensive: Schultz, Lindgren, Denoble - Hildebrand, Köhler, Lessard Aydin - Seidel, Sticha, Woltmann. In der Defensive: Walters, Garten - Humberstone, Walch - Schaaf, Hupach - König. Im Tor: Kieren Vogel (Starting Goalie) und Jakub Urbisch (Backup). Cheftrainer der Ice Dragons ist Henry Thom (54).
  • Diese Reihen schickt Moskitos-Trainer Danny Albrecht im Heimspiel gegen die Ice Dragons ins Rennen - in der Offensive: Biezais, Zolmanis, Saccomani - Boos, Weiß, Rinke - Dmitriev, Cornett, Otten - Braun. In der Defensive: Fern, Frick - Augstkalns, Hane - Stelzmann, Mannes - Seidel, Hüserich. Im Tor: Leon Hümer (Starting Goalie) und Justus Roth (Backup).

Auch interessant

  • Am Moskitos-Personal ändert sich gegen Herford im Vergleich zur 0:5-Klatsche in Halle nichts. Die Angreifer Lukas Valasek (verletzt) und Alexander Komov (erkrankt) fallen weiterhin aus. Förderlizenz-Unterstützung von der Düsseldorfer EG erhalten die „Mücken“ wie gewohnt von Top-Talent Lenny Boos und Torhüter Leon Hümer, der anstelle von Stammtorwart Justus Roth zwischen den Pfosten beginnt.

Moskitos Essen: Positivtrend erhält Dämpfer bei den Saale Bulls Halle

  • In Halle erhielt der sportliche Positivtrend der vergangenen Wochen einen empfindlichen Dämpfer. Die „Mücken“ verpassten, das Spiel im Mitteldrittel in ihre Richtung zu lenken, blieben trotz vieler Möglichkeiten torlos. So deutlich wie das Ergebnis hatte Moskitos-Trainer Danny Albrecht das Spiel auf dem Eis aber nicht erlebt - hier lesen Sie alles zur Essener Klatsche an der Saale.
  • Nach der deutlichen 0:5-Niederlage bei den Saale Bulls Halle sind die Moskitos (63 Punkte) in der Tabelle auf Platz fünf abgerutscht. Um sich das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde zu sichern, müssen die Essener nach der Hauptrunde mindestens Platz vier belegen. Nur zwei Zähler trennen die vierplatzierten Hannover Indians von den „Mücken“, die aber heute in erster Linie aufpassen müssen, dass sie sechs Spieltage vor dem Ende nicht noch von Herford überholt werden.
Eishockey-Oberliga
Moskitos Essen - Herner EV Miners
Die Moskitos Essen wollen sich am Sonntag wieder von den eigenen Fans feiern lassen: Dann ist der Herforder EV in der Eishockey-Oberliga am Westbahnhof zu Gast. © FUNKE Foto Services | Vladimir Wegener
  • Für die beiden Konkurrenten geht es heute um „Big Points“ im Kampf um das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde: Schnappen sich die „Mücken“ heute die drei Punkte und die siebtplatzierten Hammer Eisbären bleiben punktlos, ist Essen die direkte Playoff-Qualifikation nur noch theoretisch zu nehmen.
  • Herzlich Willkommen aus der Eissporthalle am Westbahnhof! Hier empfangen heute die Moskitos Essen Tabellennachbar Herforder EV (ein Punkt weniger) zum 39. Spieltag der Eishockey-Oberliga Nord. Erstes Bully in Essen ist um 18.30 Uhr. Wir berichten live für Sie an dieser Stelle.

Alle Hintergründe zu den Moskitos Essen: