Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
Zweiter WeltkriegEssen: Noch Tausende Bomben im Boden – Fragen und AntwortenVon Frank Stenglein und Gerd Niewerth
-
-
StraßenbauMit 13 Jahren Anlauf: Stadt Bochum saniert „Buckelpiste“Von Gernot Noelle
-
BlindgängerBombe in Essen entschärft - Autobahn 44 wieder freiVon Gerd Niewerth und Sina Heilmann
-
-
BombenentschärfungBlindgänger: Weltkriegsbombe in Gelsenkirchen entschärftVon Nikos Kimerlis
-
-
-
-
DiscounterMülheim: Blindgängersuche vor Aldi-Neueröffnung in DümptenVon Annette Lehmann
-
-
BombenfundBombe in Essen: Sprengung im Nordviertel erfolgreichVon Martin Spletter und Stefan Meinhardt
-
BombenfundBombenfund in Mülheim: Blindgänger war nicht mehr scharfVon Bettina Kutzner
-
-
-
-
EinsatzEntwarnung nach Bombenverdacht am Wattenscheider BachVon Uli Kolmann
-
Keine EvakuierungSuche nach Bomben: Entwarnung in WattenscheidVon Ralf Drews und Uli Kolmann
-
-
Live-TickerEntwarnung in Wattenscheid: Die Bombe ist entschärftVon Uli Kolmann, Gernot Noelle und Thomas Schmitt
-
BombensucheFeuerwehr bereitet Bombensuche in Bochum-Querenburg vorVon Gernot Noelle
-
-
KanalbauStraßensperrung verärgert Anwohner im Dorf HiltropVon Sabine Vogt
-
CoronakriseCorona: Ehrenamtler berichten von kräftezehrendem KampfVon Marius Fuhrmann
-
BombenuntersuchungBombenverdacht in Bochum: Ruhr-Uni wird teilweise gesperrtVon Andreas Rorowski
-
-
-
KanalKanalbaustelle im Dorf Hiltrop soll Mitte Juni beginnenVon Sabine Vogt
Zwischen fünf und 15 Prozent aller im Zweiten Weltkrieg abgeworfenen Bomben sollen Blindgänger sein. Bei Entschärfungen müssen oft Wohngebiete und Innenstädte evakuiert werden.
00:00
00:00