Kitas und Kindergärten in NRW: Alle Infos auf einen Blick

Nordrhein-Westfalen steht bei der Kinderbetreuung vor großen Herausforderungen: Der anhaltende Fachkräftemangel macht Kitapersonal und Eltern zu schaffen. Dadurch wird auch Kritik an der Landesregierung laut. NRW-Familienministerin Josefine Paul hat deshalb das „Sofortprogramm Kita“ auf den Weg gebracht.
Neueste Artikel zum Thema
-
WarnstreikKita, Schwimmbäder und Co.: Hier wird in Bochum gestreiktVon Marian Laske und Carolin Muhlberg
-
WarnstreikBochumer Erzieherin zum Streik: „Es sind alle überlastet“Von Marian Laske
-
KinderMangelnde Schulreife von Kindern: Das raten Experten jetztVon Tobias Blasius
-
KinderbetreuungKita-Plätze: Warum niemand weiß, wie groß die Not wirklich istVon Annette Kalscheur
-
KinderbetreuungKita-Ärger: Warum es bei der Anmeldung so ungerecht zugehtVon Matthias Korfmann
-
KitasKitaplatz-Suche: Eltern melden Kinder mit falschem Namen anVon Kathrin Meinke
-
KinderbetreuungKita-Ärger: Immer weniger „richtige“ Erzieherinnen pro KindVon Matthias Korfmann
-
-
Meinung PersonalverordnungKita-Krise: Hauptsache weniger GruppenschließungenVon Matthias Korfmann
-
KinderbetreuungKita-Krise in NRW: Ministerin verteidigt PersonalverordnungVon Matthias Korfmann
-
KitaPersonalnot in Kitas – Erzieherin belastet: „Druck ist hoch“Von Sonja Volkmann
-
Kinderbetreuung60 Kita-Kinder pro Fachkraft: Protest-Petition gegen NRWVon Tobias Blasius
-
ÜberblickMehr Kita-Plätze in Bochum – und doch sind es viel zu wenigeVon Carolin Muhlberg
-
KinderbetreuungKita-Notstand: Warum NRW auch auf Gärtner und Musiker setztVon Matthias Korfmann
-
KinderbetreuungKita-Schließungen: Warum die Krise in NRW schlimmer wirdVon Matthias Korfmann
-
Kita-KriseNRW-Kitas in Not: Warum diese Spanierin jetzt hilftVon Sophie Sommer
-
KinderbetreuungKita-Katastrophe: Wie NRW im Länder-Vergleich flopptVon Matthias Korfmann
-
-
ExpertenahörungKita-Krise in NRW: Warum so viele Erzieher wieder abspringenVon Tobias Blasius
-
-
KinderbetreuungStart ins neue Kita-Jahr: So düster ist die Lage in NRWVon Matthias Korfmann
-
EingewöhnungKita-Leiterin aus NRW: „Wollen gestresste Eltern entlasten“Von Sophie Sommer
-
ErziehungQuereinsteiger in der Kita: Warum das gerade schiefgehtVon Matthias Korfmann
-
Betreuungsplätze„Topf leer“: Wirbel um Förderstopp für Kita-Ausbau in NRWVon Tobias Blasius
-
Frühkindliche BildungAus für Brückenprojekte: Kita-Misere verschärft sich weiterVon Katrin Walger-Stolle
-
KinderbetreuungKita-Notstand: Hält NRW doch an den Betreuungszeiten fest?Von Matthias Korfmann
-
DemonstrationFrust über Kita-Notstand: „Wir fühlen uns alle veräppelt“Von Matthias Korfmann und Sarah Baukelmann
-
InsolvenzwelleEltern in Sorge: Warum viele NRW-Kitas bald zumachen könnenVon Tobias Blasius
-
Kita-NotbetreuungKita zu: Eltern fordern 4-Tage-Woche „aus der Not heraus“Von Laura Lindemann
-
Kinderbetreuung„Irre Schieflage“: Kitas und OGS fehlen 400 Millionen EuroVon Matthias Korfmann
-
Aachener ModellPersonalmangel in Kitas: Dieses Konzept soll ihn bekämpfenVon Laura Lindemann
-
Kommentar100.000 fehlende Kita-Plätze in NRW sind eine KatastropheVon Alexander Marinos
-
00:00
00:00