Gladbeck. Der Countdown für das KUSSS-Sommerprogramm in Gladbeck läuft. Für Kinder und Erwachsene haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen.
Der Countdown läuft: Das KUSSS-Sommerprogramm des Kulturamts Gladbeck startet bald. An mehreren Standorten wurde wieder einiges für Kinder und Erwachsene geplant. KUSSS steht für Kultur, Unterhaltung, Spiel, Spaß, Spannung – und hat einiges zu bieten.
Auch interessant

Da wäre einmal der Standort in Zweckel. Hier wird es auf dem Gelände des OT Z neben dem St.-Stephani-Kindergarten an der Tunnelstraße 57 spannend, wenn Trine Spürnase, die Super-Detektivin, am Montag, 8. Juli, um 16 Uhr einen ganz geheimen Auftrag bekommt. Den teilt sie mit den Mädchen und Jungen in ihrem Kinderkrimi.
An drei Standorten gibt‘s in Gladbeck Programm für Kinder
Weiter geht es am Montag, 22. Juli, ebenfalls ab 16 Uhr mit Lieselotte Quetschkommode, die mit ihren Kinderliedern nicht nur die Kleinen anspricht, sondern auch Erwachsene, die sich im Innern ein Stück Kindheit bewahrt haben. Zum Abschluss an diesem Standort kommt am Montag, 5. August, 16 Uhr, der Kinderzauberer und Bauchredner „Der Minze“ nach Gladbeck. Beginn: 16 Uhr. Der Magier lässt sich gerne vom Publikum unterstützen. Bauchrednerpuppe Knödl ist mit von der Partie.
+++ Folgen Sie der WAZ Gladbeck auch auf Facebook! +++
Der zweite Standort ist das Bildungs- und Begegnungszentrum Brauck, Roßheidestraße 40. Auch hier beginnen die Veranstaltungen um 16 Uhr. Station machen in Brauck „Die Olchis“ am Dienstag, 16. Juli. Das Figurentheater Wodo-Puppenspiel lässt die Müllmonster agieren. „Don Kidschote will Ritter werden“ steht für Dienstag, 30. Juli, auf dem Programm. Es geht mit Musik, Gesang und Slapstick über Freundschaft, Liebe und Mut.

Zu Gast im BBzB wird auch Clown Olli sein – am Dienstag, 13. August. Mit viel Clownerie, Pantomime, Jonglage und Zauberei hat er ein ausgesprochen großes Repertoire. Aber auch hier würde ohne die Hilfe der Kinder nichts funktionieren.
+++ Nachrichten aus Gladbeck bequem ins Postfach: Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden! +++
Ein dritter Standort für die Kinder-Veranstaltungen ist der Kreuzungsbereich Hochstraße/Horster Straße. Auch hier starten die Darbietungen um 16 Uhr.
Magie, Mittheater und Musik: Es wird viel geboten
Ein Spektakel wird am Donnerstag, 11. Juli, Gerd, der Gaukler, bieten. Er nimmt das Publikum mit auf einen bunten Streifzug durch die Zirkus-Welt. Ganz im Zeichen der Umwelt steht ein Konzert von Lila Lindwurm am Donnerstag, 18. Juli. Das Kinderlieder-Mitmachtheater ist geeignet für Publikum ab drei Jahren. Lila Lindwurm taucht mit den Kindern in eine Welt voller wunderbarer Waldmusik und ungewöhnlicher Gerüche ein.
Der Zauberer Mr. Magic präsentiert seine Show am Donnerstag, 1. August. Zum Abschluss der Innenstadt-Veranstaltungen wird das Buchfink-Theater am Donnerstag, 15. August, „Hintertürgeschichten“ erzählen – geeignet für Kinder ab drei Jahren.
Im Hof des Wasserschlosses Wittringen gehen die Sonntags-Matineen über die Bühne
Für Erwachsene gibt es wieder die Sonntags-Matineen (11 Uhr) im Schlosshof des Wasserschlosses Wittringen an der Burgstraße. Zum Auftakt werden am 14. Juli die Heyberg-Musikanten alpenländische Melodien erklingen lassen. Rainer Migenda wird am 28. Juli seinen großen Liederschatz präsentieren: deutsche Schlager, internationale Oldies und Evergreens aus den 1950er, 60er und 70er Jahren.
- Newsblog. Bundestagswahl in Gladbeck: Abstimmung in Wahllokalen läuft
- Sicherheit. Anschläge: Gladbecks Karneval setzt verstärkt auf Sicherheit
- Das kostet die Kugel. Frühlingstemperaturen am Wochenende: Eiscafé-Saison startet
- Fernseh-Knast. Neue Staffel von Big Brother: Gladbecker im Trash-TV
- Arbeitskampf geht weiter. Erneut Streik: Das sind die Auswirkungen auf die Müllabfuhr
- Mit vielen Bildern. Demo in Gladbeck: „Haben Ineos Phenol nie im Stich gelassen“
- Im Quartier. Bürgerhaus Ost: Stadt muss Auslastung nicht offenlegen
- Gastronomie und Wohnen. Neue Appartements in Gladbeck: So wohnt man überm Extrablatt
Zum Abschluss des Sommerprogramms wird die Bergkapelle Prosper Haniel am 11. August das Publikum – eventuell sogar in Bergwerksuniform – das Auditorium mit Märschen und Tänzen, Jazz, Filmmusik und Schlager-Bearbeitungen unterhalten.
Sämtliche KUSSS-Veranstaltungen sind gebührenfrei.
[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]