Gladbeck. Die Temperaturen steigen und so auch die Lust auf eine Kugel Eis. Diese Eisdielen haben in Gladbeck City geöffnet. Der Preisvergleich.

Frühlingsgefühle noch vor Karneval. Dieses Wochenende soll es um die 15 Grad werden. Da steigt auch die Lust auf ein leckeres Eis. In Gladbeck gibt es einige Eisdielen, die auch jetzt schon zum Naschen einladen. Hier ein Überblick über die Läden, die bereits geöffnet haben.

Eiscafé San Remo in Gladbeck

Das Eiscafé San Remo im City-Center hat das ganze Jahr über geöffnet, in den Monaten von November bis Februar allerdings immer sonntags. Ab März hat das Eiscafé somit täglich geöffnet. Zum Verkauf stehen eine Vielzahl an Eis-Sorten, Kaffee und auch Waffeln. Eine Kugel Eis kostet 1.50 Euro, den Schokobecher gibt es für 6.50 Euro.

Das Softbean am Gladbecker Rathaus

Der Eisladen am Willy-Brandt-Platz bietet Vanille-Softeis aus dänischer Weidenmilch an. Die Mini-Basis mit einem Topping und Sauce bekommt man für vier Euro. Bei den Toppings können Kunden zwischen 15 Stück auswählen. Unter anderen gibt es Schokoraspeln, Oreo, Pistazien, frische Erdbeeren oder auch Engelshaar. Wem ein Topping nicht reicht, der kann für 50 Cent ein weiteres kaufen.

Auch interessant

Neben dem Softeis können Kunden auch Waffeln, Kaffee oder kalte Getränke wie die Fritz Rharbarber Limonade bestellen. Wer diese gerne gratis testen möchte, hat bis Ende März noch die Chance, denn bis zum 30. März gibt es zu jeder Waffel noch ein kaltes Getränk kostenlos dazu.

Eiscafé Cremé

Auch beim Eiscafé Cremé an der Lambertistraße, das es bereits seit 1994 in Gladbeck gibt, kostet eine Kugel Eis 1,50 Euro. Den Schokobecher gibt es für 6,50 Euro. Je nach Temperatur ändert sich auch die Speisekarte ein wenig. An kälteren Tagen kann man sich so auch wärmere Speisen bestellen wie Dampfnudeln. Ansonsten gibt es das ganze Jahr über Waffeln, Crêpes, Kaffee und natürlich Eiscreme. Ob es bestimmte Sommerangebote geben wird, steht noch nicht fest.

Eiscafé Dolomiti Gladbeck

Im Eiscafé Dolomiti auf der Horster Straße, das seit kurzen einen neuen Besitzer hat, kostet eine Kugel Eis 1,60 Euro und ein Schokobecher 7,50 Euro. Neben verschiedenen Eissorten kann man dort auch Kaffee und Kuchen bekommen. Momentan gibt es das Tagesangebot für neun Euro: Apfelstrudel mit Vanilleeis, Sahne und Vanillesoße, dazu eine Tasse Kaffee. Ab Mai sind auch fruchtige Eissorten geplant.

Lovely Frozen & Fruits

Das vor kurzem neueröffnete Frozen Yogurt Geschäft im City Center bietet drei verschiedene Sorten Frozen Yogurt an. Kunden können zwischen der süß-sahnigen „Greek“-Variante und der eher typisch säuerlichen „Natur“-Variante wählen. Letztere gibt es auch in vegan und laktosefrei. Die Preise beginnen bei 3,50 Euro für die kleinste Basisgröße S und für 1 Euro mehr gibt es vier Toppings dazu.

Eiscafé: Frozen Yogurt in Gladbeck
Das Lovely Frozen & Fruits im City-Center hat erst vor kurzem eröffnet. © FUNKE Foto Services | Christoph Wojtyczka

Die Auswahl ist groß: Etwa 30 Toppings, beispielweise verschiedene Beeren, Schokolade, Kokosraspeln, Granola oder auch Lotus-Crumble stehen zur Auswahl. Bald soll es auch das italienische Dessert „Affogato“ geben. Das ist doppelter Espresso mit Vanilleeis, natürlich im Frozen-Yogurt-Style.

Noch geschlossen: Die Kugel-Bude in Zweckel und das Eiscafé Cortina in der Innenstadt

Die Kugel-Bude auf der Dorstener Straße öffnet wahrscheinlich in den nächsten ein bis zwei Wochen. Beim Eiscafé Cortina auf der Hochstraße steht man momentan noch vor geschlossen Türen. Dort scheint gerade umgebaut zu werden.

[Gladbeck-Newsletter: hier gratis abonnieren | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Hier gibt‘s die aktuellen Gladbeck-Nachrichten einmal am Tag bei WhatsApp | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehrartikel | Alle Artikel aus Gladbeck]