Bochum-Stiepel. Die Arbeiten haben begonnen. In Bochum-Stiepel wird Platz gemacht für einen speziellen Lebensmittelmarkt. Die Planungen hatten es in sich.

Es geht los. „Endlich“, dürften viele Anwohner von Bochum-Stiepel sagen, die sehnlichst auf einen Discounter in ihrem Stadtteil warten. Denn außer bei Rewe kann man hier keine Lebensmittel einkaufen. Seit vier Jahren ist bekannt, dass Aldi am Standort des ehemaligen Möbelhauses Rumberg neu bauen will. Nach einigen Problemen und Verzögerungen wurde nun der Abriss gestartet.

Aldi startet für Neubau in Bochum mit Abriss - Eröffnungstermin offen

Zunächst wird das Gebäude entkernt, bevor die Abbruchbagger loslegen können. Wann der Aldi an der Kemnader Straße 327-329 eröffnet wird, steht derweil noch in den Sternen. „Erst wenn wir uns ein verlässliches Bild von den baulichen und topografischen Gegebenheiten vor Ort machen können, können wir einen geplanten Eröffnungstermin nennen“, teilt Aldi-Sprecher Joachim Wehner auf Anfrage dieser Zeitung mit. 

Mehr zum Thema „Aldi in Stiepel“

Auch die aktuellen Grafiken, die zeigen, wie der Lebensmittelmarkt einmal aussehen soll, seien noch nicht final. „Es kann noch zu kleineren Abweichungen kommen.“ Denn die Planung für diesen Aldi-Markt hatte es in sich, es ist keiner „von der Stange“.

WAZ_Bochum_Aldi 1
Von der Kemnader Straße in Bochum-Stiepel geht es auf das ebenerdige Parkdeck des neuen Aldi. Rechts geht es mit einem Laufband zur Verkaufsfläche. Links das Haus, in dem in der ersten Etage zwei Wohnungen entstehen. © Funkegrafik NRW | Anda Sinn

Die Hanglage macht diesen Discounter so besonders. Wo parken die Kunden? Wohin mit der Verkaufsfläche? Von wo wird die Ware angeliefert? Fragen, die es im Vorfeld zu klären galt. Alles nicht so einfach, einige Male musste umgeplant werden.

Lesen Sie auch: Nach vielen Absagen: 34-Jähriger übernimmt Lokal in Bochum

Über ein Laufband geht es in den neuen Aldi in Bochum-Stiepel

So musste die erste Idee, die Lkw über die unterhalb und parallel zur Kemnader Straße verlaufende Stichstraße Vogelrute zu führen, aufgrund zu vieler Nachteile für die Anwohner verworfen werden. Auch lagen der Stadt zufolge bei der Ursprungsplanung „so gravierende Verstöße gegen den bestehenden Bebauungsplan vor“, dass ein neuer Entwurf hermusste. Doch dieser scheint nun alle zu überzeugen.

Aldi startet am Freitag, dem 7. Februar 2025 an der Kemnader Straße
Auf der Rückseite des ehemaligen Möbelhauses Rumberg in Bochum-Stiepel sind bereits Bagger mit ersten Abbrucharbeiten zugange. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Von oben, von der Kemnader Straße aus, wird der Aldi so gut wie gar nicht zu sehen sein. Bis auf das Unternehmens-Logo wird nicht viel auf die Einkaufsmöglichkeit hinweisen. Die 1040 Quadratmeter Verkaufsfläche befinden sich nämlich im Untergeschoss. Erreichbar ist das Ladenlokal vom Parkdeck aus über den gläsernen Kasten rechts, in dem sich ein Laufband befindet.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert

Die ebenerdige Fläche dient als Parkplatz. 44 Stellplätze wird es hier geben. Und auch die Lkw steuern den Aldi von hier aus an. Die Fahrtrichtung ist für alle gleich: Rechts geht es drauf aufs Grundstück, links wieder runter. Lkw fahren einmal rum, setzen zurück bis zu einer Rampe, wo die Lebensmittel abgeladen und über einen Aufzug nach unten gefahren werden.

WAZ_Bochum Aldi 3
So soll der neue Aldi in Bochum-Stiepel von der Seite aussehen. Der Lebensmittelmarkt befindet sich im Untergeschoss, unten gibt es eine kleine Tiefgarage für Personal, Kunden und Anwohner. © Funkegrafik NRW | Anda Sinn

Zusätzlich wird ein kleines Wohnhaus errichtet, das aber nicht mehr die Ausmaße des ehemaligen Möbelhauses Rumberg haben wird. Oben, in der ersten Etage soll es zwei Wohnungen geben mit insgesamt 230 Quadratmetern Wohnfläche. Das Erdgeschoss ist hinten raus offen und dient ebenfalls als Parkplatz.

Neuer Aldi in Bochum-Stiepel: Tiefgarage wird noch größer

Ganz unten, unter der Verkaufsfläche, wird es noch eine Tiefgarage geben, die doch größere Ausmaße hat als zuletzt kommuniziert. Hier sind statt 15 nun 28 Parkplätze vorgesehen: drei für die Bewohner der beiden Wohnungen, zehn für das Personal und noch einmal 15 Stellplätze für Kunden. Heißt: Die Anwohner der Vogelrute bleiben vom Lkw-Anlieferverkehr zwar verschont, deutlich mehr Verkehr als bisher dürfte es aber dennoch geben.

Aldi startet am Freitag, dem 7. Februar 2025 an der Kemnader Straße
Von innen wird das ehemalige Möbelhaus Rumberg in Bochum-Stiepel seit einigen Tagen entkernt. Anschließend erfolgt der Abriss. © FUNKE Foto Services | Walter Fischer

Energetisch werde der Markt auf dem neuesten Stand sein, verspricht Aldi. Eine Photovoltaikanlage sei vorgesehen. Eine Wärmerückgewinnungsanlage der Kühlmöbel könne den Marktraum beheizen.

+++Was macht die WAZ Bochum eigentlich bei Instagram? Die Redakteurinnen Inga Bartsch und Carolin Muhlberg geben im Video einen Einblick.+++

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

„Wir freuen uns, dass der Baustart nun erfolgt ist und wir als Grundversorger bald auch in Bochum-Stiepel mit einem modernen Markt vertreten sind“, sagt Claus Martin, Leiter Immobilien und Expansion bei Aldi. „Mit unseren flexiblen Immobilienkonzepten sind wir in der Lage, für jeden Standort das passende Angebot zu machen. Während der Bauphase versuchen wir die Auswirkungen auf die Anwohner so gering wie möglich zu halten.““