Bochum. Die beliebte Großraumdisko schloss vor mehr als 20 Jahren. 2024 lief der Betrieb testweise wieder, nun ist wieder Pause. Doch nicht mehr lange.

Für viele Partygängerinnen und Partygänger aus Bochum und der Region ist ein Lokal wohl unvergesslich: das ehemalige Tarm-Center. Vor 22 Jahren schloss die Kult-Diskothek in Bochum-Weitmar ihre Pforten – nach 17 Jahren Betrieb. Seitdem wurden die Räume immer mal wieder auf unterschiedliche Weise genutzt.

Seit vergangenem Jahr erlebt die Immobilie an der Rombacher Hütte nun eine Renaissance – als „Bochumer Eventcenter“ (BEC). Nach einem ersten Testbetrieb von Mai bis Oktober 2024 liegt der Betrieb derzeit allerdings wieder brach. Der Grund: Die Betreiber gestalten das Eventcenter noch einmal um, bevor es dort so richtig losgeht.

Mehr zum Thema

Umgestaltungen und ein Neustart im April: Was sich im Bochumer Eventcenter tut

In Saal 1, dem größten der drei Veranstaltungsräume, wird daher nun noch einmal kräftig umgebaut. Handwerker arbeiten mit Spachteln an den Wänden, die Tische und Tresen sind mit dicken Schichten Baustaub bedeckt. Teile der Wände sind abgeklebt, es riecht nach frischer Farbe. Während die beiden kleineren Säle weiterhin mit weißen Wänden auffallen, sind die Wände im größten Saal nun teilweise schwarze.

Über der Bar neben dem Eingang hängen zwei Kronleuchter – vermutlich aus der Zeit, als im früheren Tarm-Center eine türkische Disko oder ein Hochzeitssaal war, so Keller. „Die kommen noch weg.“

Zudem hat der Raum eine größere Bühne bekommen, ein Podest wurde entfernt, und jede Menge neue Technik kommt in den nächsten Wochen hinzu. „Wir wollen hier die modernste Licht- und Soundanlage Europas aufbauen“, kündigte Thorsten Heckendorf bereits vor einem Jahr den Maßstab an. Ende März, so der Plan, sollen die Umbauarbeiten dann abgeschlossen sein.

Das passiert mit dem Schwimmbecken im früheren Tarm-Center

Neben der etwa 2000 Quadratmeter großen Eventfläche im Innenbereich des ehemaligen Tarm-Centers gestaltet das Team des Eventcenters aktuell zudem dessen Außenbereich um. Bis Mai 2025 soll er fertiggestellt werden. Zu Zeiten des Tarm-Centers fanden hier legendäre Pool-Partys statt.

Heute ist der Pool, in dem Gäste einst sogar bedient wurden, ist jedoch Geschichte. Aus Sicherheitsgründen haben Keller und die Heckendorfs entschieden, ihn größtenteils zuzuschütten. Zwar verschwindet der Pool nicht ganz, aber er wird deutlich flacher: Künftig soll das Becken nur noch eine Füllhöhe von etwa 20 Zentimetern haben.

Hier tauchte so mancher in einer langen Feiernacht ab: der Pool im Außenbereich des Tarm-Center in den späten 1980er-Jahren. Jetzt feiert die Bochumer Kult-Disco einen Neustart.
Hier tauchte so mancher in einer langen Feiernacht ab: der Pool im Außenbereich des Tarm-Center in den späten 1980er-Jahren. Jetzt feiert die Bochumer Kult-Disco einen Neustart. © Stadt Bochum | Mitarbeiter der Stadt Bochum

Darum heißt das frühere „Tarm-Center“ heute „Bochumer Eventcenter“

Die Immobilie ist seit 2022 im Besitz der RLS Group (Ruhr Liegenschaften Bochum) von Thorsten und Ralph Heckendorf. Nach einem millionenschweren Umbau haben die Besitzer das Ex-Tarm-Center bereits im vergangenen Jahr als „multifunktionales Veranstaltungszentrum“ neu eröffnet. Aus rechtlichen Gründen trägt es nicht mehr den Namen „Tarm“, sondern heißt nun „Bochumer Eventcenter“. Gemeinsam mit Daniel Keller, Chef des Clubs „Schumacher“ am Kurt-Schumacher-Platz, betreiben sie den früheren Club.

Von Mai bis Oktober 2024 testeten sie den Betrieb mit gemietetem Equipment. So wollten sie zunächst herausfinden, wie das Eventcenter bei Gästen und Veranstaltern ankommt. Mitgenommen aus dieser Zeit hätten sie vor allem eines: „Unser Konzept funktioniert“, sagt Daniel Keller. „Jetzt passen wir die Räume weiter an unsere Bedürfnisse an.“

Start im April: Diese Veranstaltungen plant das Bochumer Eventcenter

Im April geht’s dann richtig los: Private Feiern, Messen, Konzerte, Partys, kleine Festivals und sogar ein Mixed Martial Arts-Event (MMA) stehen auf dem Programm. Eine Indoor-Version des Techno-Festivals „Hive“ findet laut Keller am 4. April statt.

Davor planen die Betreiber für Ende März noch ein anderes Event, das den Veranstaltungskalender weiter füllen soll: einen „Showroom“, bei dem sich interessierte Kundinnen und Kunden einen ersten Eindruck vom neuen Ambiente verschaffen können. „Wir simulieren dann eine Party“, erklärt Daniel Keller. (Interessierte können sich per Mail an info@bochumer-eventcenter.de wenden.)

Diese Texte haben viele Menschen interessiert