Gladbeck. Vor dem letzten Fußball-Spieltag des Jahres 2024 in Gladbeck schauen wir zurück - auf Titelgewinne, Aufstiege und auch auf einen Spielabbruch.
- Fußball-Gladbeck blickt auf ein bewegtes Fußballjahr zurück
- Für besonders positive Schlagzeilen sorgten in 2024 Adler Ellinghorst und der BV Rentfort III
- Die Adler qualifizierten sich für die neue eingleisige Kreisliga A
- Der BV Rentfort III wurde Meister in der Kreisliga B1
Der letzte Spieltag des Jahres 2024 im Amateurfußball steht am Sonntag, 8. Dezember, auf dem Programm. Fußball-Gladbeck blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Wir blicken zurück und erinnern an fünf Höhepunkte und einen Tiefpunkt.
SV Zweckel und Rentfort III siegen in der Halle
Der SV Zweckel und der BV Rentfort III sicherten sich im Januar in der Artur-Schirrmacher-Halle die Titel bei den Erst- beziehungsweise bei den Reservemannschaften. Bei den Erstmannschaften trafen im Endspiel die beiden klassenhöchsten Teams aufeinander, der SV Zweckel bezwang den BV Rentfort letztlich deutlich mit 4:1.
Die Tore für den SVZ erzielten Jan Schwers (2), Talha Uzan und Felix Nizeyimana (Eigentor), für den BVR traf Mirko Hülskemper zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Zweckels Trainer Marc Bahl war angetan, für ihn war es übrigens die erste Hallenstadtmeisterschaft als Übungsleiter von Schwarz-Grün: „Das ist als Trainer ganz besonders. Ganz besonders freut es mich aber auch für unsere Fans, dass wir heute mal wieder guten Hallenfußball gezeigt haben. Seit Jahren haben wir das wohl nicht gemacht.“
Holger Zilcher, Leiter der Fachschaft Gladbecker Fußball, zog ein positives Fazit: „Uns hat es Riesenspaß gemacht, die Hallenstadtmeisterschaften auszurichten. Wir sind rundum zufrieden, wie die Stadtmeisterschaften gelaufen sind, und dass wir keine Ausschreitungen hatten.“
SV Zweckel erkämpft sich den Erhalt der Bezirksliga
Das gab es schon länger nicht mehr. Der SV Zweckel brauchte nicht bis zum Abpfiff des letzten Spiels um den Erhalt der Bezirksliga zu zittern. Schon vor dem Anpfiff der Heimpartie gegen die SG Herne 70 (5:4) Mitte Mai stand für den ehemaligen Oberligisten der Klassenerhalt fest. Das war in den Vorjahren anders gewesen, in der Saison 2022/2023 hatte der SVZ Schützenhilfe benötigt und in der Saison 2021/2022 sogar eine Entscheidung am Grünen Tisch.
Leicht war die Runde 2023/2024 aber auch nicht für die Zweckeler. Nach dem siebten Spieltag hatte Schwarz-Grün gerade mal zwei Zähler auf dem Konto und war Tabellenletzter. Trainer Günter Appelt war zurückgetreten, Marc Bahl übernahm - und schaffte mit der Mannschaft sogar vorzeitig den Klassenerhalt - vor dem drittletzten Spieltag.
„Wir haben es verdientermaßen geschafft“, urteilte Timon Reschke, der Sportliche Leiter des SV Zweckel. Und Marc Bahl jubelte: „Wir haben eine geile Rückrunde gespielt.“
BV Rentfort III wird Meister der Kreisliga B1
Der BV Rentfort III peilte in der Saison 2023/2024 nicht nur den Titelgewinn an, sondern, anders als in anderen Jahren, auch den Aufstieg. „Wir wollen“, betonte im Juli 2023 im Gespräch mit der WAZ Daniel Griese, damals noch Trainer des BVR III, „mit Blick auf die eingleisige A-Liga den Platz ganz oben anpeilen. Sollte unsere Zweite sich dafür nämlich nicht qualifizieren, und das wird auf jeden Fall ein Brett, könnten wir mit ihr den Platz tauschen. Denn unsere Zweite muss einfach in der A-Liga spielen.“
Die Rentforter Dritte sicherten sich schließlich den Titelgewinn und sie hielt damit die tatsächlich sportlich abgestiegene Zweite in der Kreisliga A. Meisterschaft und Aufstieg feierte das inzwischen von Stefan Enste trainierte Team ganz schmucklos am 20. Mai in Scholven. Schon vor dem Anstoß war alles entschieden, Verfolger FC Horst 59 hatte gepatzt und damit keine Chance mehr auf Platz eins.
Dazu passte, dass das Spiel des BVR III an diesem Sonntag nach 45 Minuten abgebrochen wurde, weil der Gegner die einseitige Partie - die Gladbecker lagen mit 10:0 in Führung - nicht fortsetzen mochte. Der Jubel fiel daher verhalten aus. BVR-Akteur Dennis Wagner lobte noch den Trainer: „Stefan hat dem Team neues Leben eingehaucht.“
Adler Ellinghorst erreicht die eingleisige Kreisliga A
Am Tag X war Alexander Goronczy fix und fertig. Nach dem 2:1 (0:1)-Erfolg seiner Mannschaft über den VfL Resse 08 im Abstiegsspiel zur Kreisliga B wirkte der Trainer von Adler Ellinghorst sichtlich angefasst. „Ich kann nicht mehr“, sagte er. Und: „Diese Saison hat unfassbar viel Kraft und Lebensjahre gekostet.“
400 Zuschauer an der Roßheidestraße sahen einen letztlich verdienten Sieg der Gladbecker, für die die Saison praktisch nur aus Endspielen bestand. Nur zwei Punkte hatten dem Team zur direkten Qualifikation für das neue eingleisige Kreisoberhaus gefehlt - als Tabellenachter wartete somit nach der langen Spielzeit ein weiteres, nein, es wartete das Finale.
Und das begann nicht gut, der VfL Resse ging nämlich in Brauck mit 1:0 in Führung. Doch die Adler schlugen nach dem Seitenwechsel zurück: Kapitän Kevin Klein verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1 und Sven Ingler sorgte keine 180 Sekunden später mit einem Schuss aus 16 Metern für das 2:1. Der Rest war schwarz-roter Jubel.
Sven Ingler kommentierte: „Entscheidungsspiele sind meine Spiele, ich habe in meiner Karriere schon zwei, drei solcher Spiele gemacht und in ihnen immer gute Leistungen gezeigt. Jetzt bin ich überglücklich. In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, was wir können und in der ersten mal wieder die Tore nicht gemacht. Das ist aber egal, nun wird gefeiert.“
Der BV Rentfort II wird gleich zweimal Stadtmeister
Seit 1948 wird in Gladbeck die Feldstadtmeisterschaft ausgetragen. 2024 gewann erstmals eine Reservemannschaft den Titel. Das war der BV Rentfort II, der im Finale Schwarz-Blau Gladbeck im Elfmeterschießen bezwingen konnte. Zum Mann des Endspiels avancierte BVR-Schlussmann Lars Brylak, der zwei Elfmeter parieren konnte. Was sagte der Schlussmann kurz danach? „Das fühlt sich super an, ich freue mich, dass ich meine Mannschaft glücklich machen konnte.“
Die 2024er Auflage der Stadtmeisterschaft war eine der Überraschungen. So schied Titelverteidiger BV Rentfort I, der Bezirksligist war ersatzgeschwächt angetreten, sang- und klanglos aus. Und so musste sich der SV Zweckel, also der zweite Gladbecker Bezirksligist, im Halbfinale Schwarz-Blau Gladbeck im Elfmeterschießen mit 4:6 beugen.
Feldstadtmeister der Reservemannschaften wurde übrigens der BV Rentfort II, der somit an diesem Juli-Wochenende gleich zwei Titel einheimsen konnte.
Das Spitzenspiel der Kreisliga A wird abgebrochen
Das war der Tiefpunkt des Fußballjahres 2024 in Gladbeck: Am 10. November kam es beim Kreisliga-A-Spitzenspiel zwischen Preußen Gladbeck und Adler Feldmark unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zu einer Tätlichkeit, einem Feldverweis, einer Rudelbildung und schließlich auch zu einer handfesten Auseinandersetzung mit mehreren Verletzten. Die Polizei wurde gerufen, es wurden mehrere Anzeigen erstattet.
Auslöser des Ganzen war eine Tätlichkeit von SGP-Kapitän Gzim Alitjaha. Daraufhin kam es zu einer Rudelbildung, außerdem stürmten Zuschauer, Ersatzspieler und Betreuer auf den Platz. Es flogen Fäuste, Schiedsrichter Nicolas Ucka (Castrop-Rauxel) brach die Partie daraufhin ab.
Auf der Homepage der Preußen war von einem „Heimspiel Desaster am Jahnplatz“ die Rede, Feldmarks Trainer Hüseyin Akkaya sprach von „sehr hässlichen Szenen“.
Mit dem Spielabbruch hat sich bereits das Kreissportgericht befasst. Es wertete die Partie als verloren für beide Mannschaften, außerdem brummte es beiden Klubs eine Geldstrafe von jeweils 500 Euro auf. Die Preußen haben gegen das Urteil bereits Einspruch eingelegt.
Die letzten Spiele des Jahres in Gladbeck
- Kreisliga A: BV Rentfort II - Eintracht Erle (So., 12.30 Uhr), SV Horst 08 III - SG Preußen Gladbeck, Adler Ellinghorst - SV horst 08 II (beide So., 14.30 Uhr).
- Kreisliga B1: Viktoria Resse II - SV Zweckel II (So., 12.30 Uhr), Spvgg Erle - BV Rentfort III, SC Schaffrath - Schwarz-Blau Gladbeck, FSM Gladbeck - Eintracht Erle II (alle So., 14.30 Uhr).
- Kreisliga B2: Schwarz-Blau Gladbeck III - VfB 09/13 Gelsenkirchen, FC Kickers Ückendorf - Schwarz-Blau Gladbeck II (beide So., 14.30 Uhr).
- Kreisliga C1: Adler Ellinghorst II - SuS Beckhausen 05 II (So., 12.30 Uhr), Wacker Gladbeck - Genclerbirligi Resse (So., 14.30 Uhr), SC Hassel III - SG Preußen Gladbeck III (So., 16.30 Uhr).
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier
Weitere Nachrichten aus dem Lokalsport in Gladbeck
- Diese Gladbeckerin ist derzeit die zweitbeste Deutsche
- Gladbecker Aufstiegsheld springt bei Drittligist ein
- Zweckel gründet neue Abteilung: „Leute bleiben in Vereinsfamilie“
- Spektakuläre Personalie! Welt- und Europameister kommt nach Gladbeck
- „We make Rentfort great again!“ Fußballverein stellt sich neu auf
- Defekte Tribüne in Gladbeck: Die CDU stellt sechs Fragen
- Sammelkarten-Aktion: BV Rentfort erinnert auch an Vereinslegenden
- 1:2 bei B-Ligist: In Rentfort besteht dringender Redebedarf
- Verrückte Regionalliga! Gladbeck verliert - und baut Führung aus
- Platz fünf erobert! VfL Gladbeck freut sich nun auf zwei Kracher
- Rhenania Bottrop gewinnt verrücktes Testspiel gegen BV Rentfort