Mülheim. Kinder mit und ohne Handicap üben erste Hip-Hop-Schritte mit einem Profitänzer. Teilnehmen kann jeder, denn das Mülheimer Angebot ist kostenfrei.
Zunächst noch ein wenig schüchtern, lernen die Kinder unter der Anleitung des Tanzlehrers schnell die ersten Hip-Hop-Schritte. Mitmachen können sie dabei komplett kostenlos. Möglich macht das der Verein Rolli Rockers Sprösslinge, der noch immer von Spenden aus unserer Benefiz-Aktion Jolanthe profitiert.
Neben dem bekannten Ladenlokal im Wallviertel haben Rolli Rockers Sprösslinge nun eine weitere Anlaufstelle am Löhberg 4. Dort können Veranstaltungen für und mit Kindern stattfinden. In dem frisch renovierten Raum stehen die Kinder nun vor der Spiegelwand und bewundern die große Discokugel an der Decke. Während die einen ganz ungeduldig sind und es kaum erwarten können, dass es endlich losgeht, sind andere etwas zurückhaltender und noch ein wenig skeptisch.
- Die Lokalredaktion Mülheim ist jetzt auch bei Instagram vertreten! Folgen Sie hier unserem Account.
Kostenlose Mitmach-Angebote für Kinder in Mülheim
Bernd Nierhaus, Gründer des Vereins Rolli Rockers Sprösslinge, freut sich über die vielen Kinder, die mitmachen wollen. Der Verein möchte gerne noch mehr für Kinder tun. „Letztes Jahr haben wir schon ein Puppentheater organisiert, doch wir wollen auch Sachen anbieten, bei denen die Kinder mitmachen können“, erklärt seine Tochter Janine Willrich. „Wir wollen sie vom Handy losreißen“, so Bernd Nierhaus. „Die Kinder sollen sich mal auslassen und die Freizeit genießen.“ Und seine Tochter betont: „Dabei sind wir weltoffen. Egal, wer kommt, jeder ist hier herzlich willkommen.“
Dieses soziale Engagement begeistert auch den Tanzlehrer Lawrence Otoo, der heute mit den Kindern ein paar Tanzschritte einstudieren möchte. „Wir wollen Kinder zusammenbringen und animieren, Spaß zu haben“, erklärt er. „Statt am Handy zu sitzen, bewegen sie sich. Außerdem ist es super, dass wir auch Kindern mit Handicap die Möglichkeit geben können, dass alle zusammen trainieren.“ Der Profitänzer, der bereits mit Helene Fischer auf der Bühne stand, hat eine unglaublich fröhliche und motivierende Art, die Kinder zu begeistern.
Mülheimer Kinder lernen von Profitänzer, der schon mit Helene Fischer tanzte

Noch etwas zögernd stellen sich die rund 15 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Lawrence in die Mitte des Raumes. „Wir wollen zusammen Spaß haben“, animiert er sie und bereits beim Aufwärmen verlieren die Kinder ihre Scheu. Der Tanzlehrer zeigt langsam die ersten Schritte und die Kinder versuchen sie nachzutanzen. Jeder so gut er kann. Dann kommt die Musik dazu und immer mehr kleine Tänzer trauen sich mitzumachen. Die Freude, die Lawrence an der Bewegung versprüht, ist ansteckend.
Bereits nach der ersten halben Stunde haben die Kinder mit seiner Hilfe eine kleine Choreografie einstudiert. Konzentriert versuchen sie sich die Schrittfolge einzuprägen und freuen sich über ihre ersten Erfolge. Auch Sophia, sieben Jahre alt, ist fleißig dabei. Sie tanzt auch gerne zu Hause mit Anleitungen aus dem Internet. Sie freut sich ganz besonders über den Workshop mit Lawrence. „Das macht Spaß“, findet sie.
Wer will sich bei den Freizeitangeboten für Mülheimer Kinder engagieren?
Der kostenlose Tanz-Workshop kommt sehr gut an und es gibt bereits Überlegungen für weitere Angebote. „Wir wollen einen Chor für die Kinder ins Leben zu rufen“, erklärt Janine Willrich. Um Freizeitangebote wie diese möglich machen zu können, ist der Verein auf Spenden angewiesen. Auch der Erlös der Jolanthe-Benefiz-Aktion, mit der diese Redaktion den Verein Rolli Rockers Sprösslinge im vergangenen Jahr unterstützt hat, kann dank der Spendenbereitschaft unserer Leserinnen und Leser einfließen. Nun sind die letzten Spendengelder in Höhe von gut 3000 Euro an den Verein übergeben worden.
Bei Rolli Rockers hat man noch eine ganze Menge Ideen, um Kindern kostenlos etwas zu bieten: „Wir möchten gerne auch Nachhilfe anbieten und Lesestunden.“ Dafür sucht der Verein noch Nachhilfelehrer und Menschen, die Lust haben, mit den Kindern zu lesen. Das können auch Jugendliche sein, die Lust haben, andern etwas beizubringen. Wer Interesse hat, kann sich bei Janine Willrich melden: 0208/88366556 oder per Mail an info@rollirockers.de
Nachrichten aus Mülheim: Hier finden Sie mehr Berichte
- Kaufland kommt ins RRZ: Riesiger Supermarkt ist geplant
- Altstadt: Beliebtes Traditionslokal macht seine Kneipe wieder auf
- Veränderung in zentraler Praxis: Das ist Heißens neue Hausärztin
- Horror-Crash in Mülheim: Ehemann spricht über das Unfall-Drama
- Neustart am Mülheimer Stadthafen: Auf „Platinum“ folgt „Brotkorb“
Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!
>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier geht es zu unserem Instagram-Account +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).