Mülheim. Vom reinen Hotel zur Kneipe: Der Kölner Hof in der Mülheimer Altstadt will sogar zur Tanz-Location werden. Das plant die Betreiberin.

  • Der Kölner Hof in der Mülheimer Altstadt wird seit einigen Jahren nur als reines Hotel betrieben.
  • Das wird sich bald ändern, die Betreiberin hat neue Pläne für das Mülheimer Traditionslokal.
  • Am Wochenende soll ab Ende Februar wieder der Kneipen-Betrieb im Kölner Hof geöffnet.

Nazanin Aziz Mohammadi hat viel vor: Die engagierte Gastronomin führt seit etwas mehr als acht Jahren das Hotel Kölner Hof am Hagdorn inmitten der Mülheimer Altstadt. Der kurze Zeit später gestartete Restaurant-Betrieb stellt sich schnell als unrentabel heraus und wurde nach kurzer Zeit wieder aufgegeben. Die historischen Räumlichkeiten inklusive der stilistisch herausragenden Theke blieben so den Hotel-Gästen vorbehalten – bis zum Ende des vergangenen Jahres.

„Wir hatten während des Adventsmarktes testweise geöffnet und waren überrascht, wie gut das angenommen wurde. Die Leute haben gerne auf ein Bier reingeschaut und die Rückmeldungen waren immer sehr positiv“, erinnert sie sich. Dabei habe sich herauskristallisiert, dass der Zulauf speziell in den Abendstunden groß war. Aziz Mohammadi nahm dies zum Anlass, erneut über die Öffnung des Kneipen-Bereichs nachzudenken. Nun steht die Entscheidung fest.

„Wir werden ab dem 22. Februar donnerstags bis samstags immer von 19 bis 24 Uhr öffnen“, freut sich die Chefin. Neben dem Gastraum mit der rund 100 Jahre alten Theke und dem separierten Stammtisch-Bereich stehen dann auch zwei kleinere Säle zur Verfügung, die zu einem großen Raum zusammengefasst werden können.

Traditionslokal Kölner Hof in Mülheim: Betreiberin hat viel vor

Die Vorbereitungen für die Feier zur Wiedereröffnung sind bereits weit gediehen. Aziz Mohammadi hat in eine Lounge-Ausstattung und gleich mehrere Couches und dazu passende Tische investiert. Am gegenüberliegenden Ende der Tanzfläche sind bereits ein DJ Set und eine kleine Licht- und Ton-Anlage aufgebaut. Zusätzliche Stehtische verstärken den Eindruck, dass die Betreiberin sich für die nahe Zukunft viel vorgenommen hat.

„Bei der Eröffnung ist der Eintritt frei. An diesem Abend bieten wir dann Pommes, Snacks und natürlich die üblichen Getränke an.“ Später sollen von Donnerstag bis Samstag auch noch Backfisch und Kibbelinge angeboten werden. Aziz Mohammadi möchte den Kölner Hof zukünftig als Tanz-Location etablieren und in diesem Rahmen für Live-Musik öffnen. „Ich hatte schon immer vor, die Altstadt ein wenig zu beleben. Wir freuen uns auf Bands, die hier spielen möchten. Die können uns gerne einfach ansprechen, wenn sie hier auftreten möchten.“

Während diese Neuerungen erst in der näheren Zukunft liegen, kann die gesamte untere Ebene des Kölner Hofs schon jetzt für private Veranstaltungen gemietet werden. „Hier können bis zu 60 Personen feiern – was auch immer es zu feiern gibt“, sagt die Chefin. Abhängig von der Größe der Gesellschaft könne dann nur einer oder beide Säle oder sogar direkt die ganze Kneipe gemietet und Speisen und Getränke auf Wunsch auch selbst mitgebracht werden. Der nächste Schritt soll dann zusätzlich ein monatlich wiederkehrender Abend mit einem persischen Buffet sein – immer am erste Samstag im Monat. „Ich hoffe, dass wir das im März zum ersten Mal anbieten können“, so Fatameh Aziz Mohammadi.

Gastronomie in Mülheim: Mehr zum Thema