Mülheim. Krebs zerstört die Zukunft, ein Unfall reißt einen nahen Angehörigen aus dem Leben: Nach Schicksalsschlägen wie diesen hilft die Polizeistiftung.

Wenn einer Familie ein Unglück widerfährt, ein Angehöriger auf tragische Weise ums Leben kommt und danach finanzielle Hilfe nötig ist, bietet die Polizeistiftung David & Goliath Unterstützung an. Ein Rückblick zeigt nun, welche Schicksalsschläge Familien in Mülheim und Umgebung zu verkraften hatten und wie viel Spenden im zu Ende gehenden Jahr zusammengekommen sind.

Dieser folgenschwere Raser-Unfall hat sich vielen Mülheimern als Erinnerung eingebrannt: Nachdem Anfang März auf der Aktienstraße eine 46 Jahre alte Frau ums Leben gekommen war, nachdem ein 27-Jähriger mit seinem Wagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in den Smart Forfour der Familie hineingerast war, wurde der zehnjährige Sohn des Opfers von der Polizeistiftung David & Goliath mit Spenden bedacht. „Auch wenn wir den Unfall nicht ungeschehen machen können, möchten wir doch der Familie schnell und unbürokratisch zur Seite stehen“, schilderte der Stiftungsvorsitzende Thomas Weise betroffen nach dem Unfall.

Mülheimer Familie verliert bei Brand alles - Polizeistiftung hilft

Auch interessant

Auch die vierköpfige Familie, die durch einen Brand in ihrer Wohnung an der Saarner Straße im Mai ihr Hab und Gut verloren hatte, konnte auf die Unterstützung der Polizeistiftung zählen. Laut Weise sind 3000 Euro auf das Konto der Familie gezahlt worden. „Der Brand war ein so einschneidendes Erlebnis, vor allem für die Kinder, dass wir der Familie sehr gern zur Seite stehen.“ Und auch die sechs- und achtjährigen Mülheimer Geschwister, bei deren Mutter ein unheilbarer Hirntumor diagnostiziert wurde, sollen finanzielle Hilfe erfahren.

Auf der Mülheimer Aktienstraße kam im März 2024 eine 46 Jahre alte Frau nach einem Raser-Unfall ums Leben. Ihr Sohn und ihr Mann wurden schwer verletzt. Die Angehörigen erfahren Unterstützung durch die Polizeistiftung David & Goliath.
Auf der Mülheimer Aktienstraße kam im März 2024 eine 46 Jahre alte Frau nach einem Raser-Unfall ums Leben. Ihr Sohn und ihr Mann wurden schwer verletzt. Die Angehörigen erfahren Unterstützung durch die Polizeistiftung David & Goliath. © Feuerwehr Mülheim an der Ruhr/dpa | Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Insgesamt konnte die Polizeistiftung David & Goliath nach eigenen Angaben im Jahr 2024 hilfsbedürftigen Kindern und ihren Familien nach Unglücksfällen über 142.000 Euro zur Verfügung stellen. Doch aller Freude über die Möglichkeit, finanziell zu helfen, zum Trotz: „Eine Zahl, die uns an die schrecklichen Ereignisse erinnert und uns mit tiefer Bestürzung zurücklässt.“

Stiftung hilft Familien in Mülheim und Umgebung nach Schicksalsschlag

Thomas Weise ist Vorsitzender der Polizeistiftung David & Goliath, die Familien nach Schicksalsschlägen in Mülheim und Umgebung unterstützt.
Thomas Weise ist Vorsitzender der Polizeistiftung David & Goliath, die Familien nach Schicksalsschlägen in Mülheim und Umgebung unterstützt. © FUNKE Foto Services | Kerstin Kokoska

Die Stiftung bedenkt städteübergreifend Menschen, die einen Schicksalsschlag zu verkraften haben. So wurden auch Familien bedacht, die nicht aus Mülheim stammen: Etwa die Kinder, die nach traumatisierenden Erlebnissen vom Projekt „Mini“ betreut und wieder stark gemacht werden, die Jugendliche, die mit ansehen musste, wie ihre beiden Freunde vor dem Oberhausener Hauptbahnhof erstochen wurden, die krebskranken Kinder und ihre Geschwister, die mit einem Trikekorso einen unbeschwerten Tag erlebten, sowie die nahezu mittellosen Eltern, deren vierjährige Tochter an Blutkrebs erkrankte und denen ermöglicht wurde, bei ihrem Kind zu sein.

Der Dank gelte „aus tiefstem Herzen allen Spendern, die es erst möglich gemacht haben, dass wir helfen konnten“, so Weise. Er betont, dass „jeder gespendete Cent bei den Bedürftigen ankommt. Verwaltungsgebühren - egal in welcher Form - werden von Gönnern übernommen“.

Hilfsaktionen in Mülheim - lesen Sie auch:

Bleiben Sie in Mülheim auf dem Laufenden!

>> Alle Nachrichten aus Mülheim lesen Sie hier. +++ Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter per Mail oder Whatsapp! +++ Hier kommen Sie zu unseren Schwerpunktseiten Wohnen, Gastronomie, Handel/Einkaufen und Blaulicht. +++ Zu unserem Freizeitkalender geht es hier. Legen Sie sich doch einen Favoriten-Link an, um kein Event zu verpassen! +++ Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-VersionApple-Version).